Gewerbe: Top Leasing-Angebote

18. November 2025 Ford Bronco Leasing für 390 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug] Black-Deal mit US Offroad Ikone bei MeinAuto! Den Ford Bronco 2.7 l EcoBoost Automatik 4x4 Outer Banks gibt es dort für 390 Euro brutto im... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 11,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 257 g/km CO2* Hitze151°
Mehr
327,73 € netto / 390,-- € brutto
18. November 2025 Audi Q6 e-tron Leasing für 528 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar, Eroberungsprämie] Großes Elektro-SUV mit Zukunftstechnik und spürbarem Vorteil in der Monatsrate. Den Audi Q6 e tron gibt es bei mobile.de für 528 Euro brutto im Monat... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,2 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Hitze145°
Mehr
443,70 € netto / 528,-- € brutto

17. November 2025 Audi Q4 e-tron Kaufdeal für 41.490 Euro brutto [11.460 € Preisvorteil] Der Schritt vom Leasing zum eigenen Auto fällt leichter, wenn die Rechnung passt. Der Audi Q4 45 e tron 210 kW steht bei Tölke+Fischer für... Stromverbrauch: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Hitze147°
Mehr
17. November 2025 BMW i4 Leasing für 299 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar] Elektrisches Gran Coupé mit fairem Einstiegspreis. Der BMW i4 eDrive35 ist aktuell bei carwow für 299 Euro brutto im Monat zu haben. Angeboten wird ein... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 13,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Hitze151°
Mehr
299,-- € netto
17. November 2025 BYD Seal Touring Kaufdeal für 32.180 Euro brutto [12.000 € Preisvorteil, frei konfigurierbar] Effizienz, viel Platz und jetzt ein richtig harter Rabatt. Den BYD Seal 6 DM i Touring Boost gibt es beim Autohaus Moll für 32.180 Euro... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 2,6 l/100 km* • kombiniert: 14,6 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 60 g/km CO2* Hitze147°
Mehr
17. November 2025 Audi Q7 Leasing für 599 Euro im Monat netto Großes Plug-in-SUV mit Business Auftritt und E-Bonus für den Alltag. Bei LeasingMarkt wird der Audi Q7 TFSI e quattro 290 kW tiptronic S line für... Verbrauch und Umwelt WLTP: 28,0 kWh/100 km kombiniert: 1,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 30 g/km CO2* Hitze139°
Mehr
599,-- € netto
17. November 2025 🔥 Peugeot 3008 Leasing für 277 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug] Ein hybrider Alltagsheld mit reichlich Komfort und einem klaren Designauftritt. Den Peugeot 3008 Hybrid 145 e DSC6 GT gibt es bei MeinAuto für 277 Euro brutto... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 123 g/km CO2* Hitze141°
Mehr
232,77 € netto / 277,-- € brutto
17. November 2025 Renault Clio Leasing für 59 Euro im Monat netto [Pflegedienst und soziale Einrichtungen] Heute am 17. November, dem Tag der Butter 🧈, feiern die USA offiziell das, was im Alltag oft unterschätzt wird, die einfache, aber unverzichtbare Zutat... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 121 g/km CO2* Hitze143°
Mehr
59,-- € netto
16. November 2025 BMW i5 Touring Leasing für 389 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar] Elektrischer Kombi mit echter Langstreckenreichweite und Kombi Nutzwert, der BMW i5 Touring eDrive40 bei carwow für 389 Euro im Monat netto bringt genau das zusammen.... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,2 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Hitze139°
Mehr
389,-- € netto
15. November 2025 Alfa Romeo Tonale Leasing für 226 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Italienische Formsprache, Hybridtechnik und dieses typische Alfa Kribbeln im Bauch, den Alfa Romeo Tonale 1.5 VGT Hybrid 128 kW DCT VELOCE gibt es bei carwow... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,6 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 128 g/km CO2* Hitze137°
Mehr
189,92 € netto / 226,-- € brutto

Gewerbeleasing bei Sparneuwagen.de

Wer sein Fahrzeug bevorzugt beruflich nutzt, der sollte sich mit den Angeboten fürs Gewerbeleasing oder auch Geschäftsleasing von Sparneuwagen.de genauer beschäftigen. Wir präsentieren euch die besten und preisgünstigsten Leasingdeals des Marktes für Gewerbe.

Gewerbeleasing: Das Wichtigste im Überblick

Allgemein gesprochen kann man Leasing auch als eine Art „Langzeitmiete“ verstehen. Der Leasingnehmer erhält vom Leasinggeber ein Fahrzeug, für das er im Gegenzug eine monatliche Rate zahlt. Als Gewerbeleasing, oder auch Firmenleasing, bezeichnet man dabei solche Varianten, bei denen der Leasingnehmer ein Unternehmer, Selbstständiger oder Freiberufler ist. Entsprechend muss er entweder eine Kapitalgesellschaft gegründet haben oder ein Einzelunternehmer sein. Manche Leasinggeber verlangen sogar, dass es sich beim Gewerbe um die Haupteinnahmequelle handelt und schließen damit angestellte Privatpersonen mit einem Nebengewerbe aus.

Ein Muss für Gewerbetreibende: Ein Leasingauto im Gewerbeleasing ist für viele Gewerbetreibende fast schon ein Must-Have. Allein aus steuerlicher Sicht ist es sinnvoll, sich einen Leasingwagen anzuschaffen. Denn: Leasingraten können als Betriebsausgaben steuerlich geltend gemacht werden.

Planungssicherheit: Das Leasing für Gewerbe bietet Unternehmen Planungssicherheit, denn die Kosten für den Fuhrpark fallen regelmäßig und kalkulierbar an. Außerdem trägt das Unternehmen kein Restwertrisiko, da Gewerbeleasing eigentlich zu 100 Prozent Kilometerleasing entspricht. Ihr müsst hier nur auf die Kostenfallen Mehrkilometer achten!

Voraussetzungen für Gewerbeleasing

Unternehmen müssen eine ausreichende Kreditwürdigkeit vorweisen. Hinzu kommt, dass der Gesellschafter beziehungsweise Inhaber oder Geschäftsführer ebenfalls eine positive Schufa-Auskunft vorweisen muss. Junge Start-Up Unternehmen oder auch haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaften (UG), erfüllen die Voraussetzungen der Leasingbanken fürs Autoleasing meistens nicht. Auch Klein- oder Nebengewerbe können unter Umständen einen Gewerbeleasingvertrag bekommen. Das hängt allerdings von der Leasingbank ab. In jedem Fall lohnt es sich auch als Neben- oder Kleingewerbler einmal nachzufragen.

Gewerbeleasing: Die Vorteile

  • Steuerliche Vorzüge, Liquidität und Planungssicherheit: Der größte Pluspunkt für Gewerbetreibende sind die steuerlichen Vorteile beim Leasing. So ist es gemäß der aktuellen Steuergesetzgebung möglich, die monatlichen Leasingraten in vollem Umfang als Betriebsausgaben von der Steuer abzusetzen. Zugleich müsst ihr nicht mehrere zehntausend Euro auf einen Schlag für die Finanzierung des Fahrzeugs aufbringen, wie es beim Kauf der Fall wäre. Das schont die Liquidität und gewährt aufgrund der konstanten Leasingraten eine hohe Planungssicherheit. Des Weiteren hat das Autoleasing keinen Einfluss auf den Verschuldungsgrad eines Unternehmens: Das Fahrzeug taucht nicht in der Bilanz des Leasingnehmers auf, sondern lediglich in der Gewinn- und Verlustrechnung.
    Da ihr jegliche Umsatzsteuer als Vorsteuer geltend machen könnt, sinkt eure Steuerlast gegenüber dem Finanzamt und somit sind für Unternehmen und Gewerbetreibende nur die Nettopreise ausschlaggebend. Daneben könnt ihr auch alle Tankquittungen, Zulassungskosten, Leasingsonderzahlungen und Versicherungsbeiträge steuerlich absetzen.
  • Aktualität: Ihr könnt im Leasing für Gewerbe immer ein topaktuelles Fahrzeug nutzen. Beliebte Geschäftsleasingautos sind beispielsweise der BMW 3er, der Audi A6 oder der Volvo XC60. Gewerbetreibende fahren gerne einen VW Caddy oder einen Citroën Berlingo. Darüber hinaus genießt ihr alle Vorteile der Herstellergarantie. Teure Reparaturen werden während der Vertragslaufzeiten vermieden. Oftmals schnüren die Leasinggeber auch noch attraktive Service-Pakete, die Wartung und Verschleiß günstiger machen. Darüber hinaus könnt ihr am Ende des Leasings euer Fahrzeug einfach zurückgeben und euch ein neues nehmen. So habt ihr steht ein modernes und repräsentatives Auto zur Nutzung zur Verfügung, das die aktuellen Sicherheits- und Umweltstandards erfüllt.
  • 1-Prozent-Regelung: Bei der 1-Prozent-Regelung wird ein monatlicher Betrag (ein Prozent vom Bruttolistenpreis) zusätzlich versteuert. Das macht vor allem bei besonders starker privater Nutzung des Leasingautos Sinn.

Alle Hersteller auf Sparneuwagen.de in der Übersicht

Abarth Alfa Romeo Aston Martin Audi
Bentley BMW Cadillac Citroën
Cupra Dacia DS Automobiles Fiat
Ford Honda Hyundai Infiniti
Jaguar Jeep Kia Lamborghini
Land Rover Lexus Lynk&Co Maserati
Mazda McLaren Mercedes-Benz MG Motor
Mini Mitsubishi Nissan Opel
Peugeot Polestar Porsche Renault
Seat Škoda Smart Suzuki
Tesla Toyota Volkswagen Volvo