Kia: Top Leasing-Angebote

29. November 2023 Kia EV6 Leasing für 359 (442) Euro im Monat brutto [vorkonfiguriert, LZ 01/24] Ein wahrhaftiges Leasing-Schnäppchen: Der Kia EV6 58 kWh 125 kW Heckantrieb ist bei MeinAuto für nur 359 Euro brutto im Monat oder 302 Euro netto... Stromverbrauch: kombiniert: 16,6 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Hitze151°
Mehr
301,68 € netto / 359,-- € brutto
25. November 2023 🔥 Kia Ceed Leasing für 99 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar] Sichert euch ein Schnäppchen in Form einer Kompaktklasse bei LeasingMarkt: Der Kia Ceed 1.5 T-GDI DCT Vision steht Geschäftskunden jetzt für schlappe 99 Euro pro... Verbrauch: kombiniert: 6,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 132 g/km CO2* Hitze139°
Mehr
99,-- € netto

8. November 2023 Kia EV6 Leasing für 229 (417) Euro im Monat brutto [sofort verfügbar, BAFA] Er gilt als zuverlässiges Mittelklasse-SUV, das umweltfreundlich und alltagstauglich zugleich ist. Ihr bekommt den Kia EV6 58 kWh 125 kW Heckantrieb in Runway Rot Metallic... Stromverbrauch: kombiniert: 16,6 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Hitze147°
Mehr
229,-- € brutto
1. November 2023 Kia Niro EV Leasing für 387 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar] Schnappt euch den Kia Niro EV 64,8 kWh, das Elektro-Spitzenmodell von Kia. Bei mobile.de zu einem unschlagbaren Preis von nur 386,50 Euro brutto pro Monat... Stromverbrauch: kombiniert: 16,2 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Hitze141°
Mehr
324,79 € netto / 386,50 € brutto
26. Oktober 2023 Kia EV6 Leasing für 259 (447) Euro im Monat brutto [sofort verfügbar, BAFA] Der Kia EV6 77,4 kWh 168 kW mit Heckantrieb ist aktuell als sofort verfügbarer Lagerneuwagen bei LeasingMarkt im Privatleasing erhältlich. Die Kosten: 259 Euro im... Stromverbrauch: kombiniert: 16,5 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Hitze196°
Mehr
259,-- € brutto
25. Oktober 2023 🔥 Kia Ceed Leasing für 99 Euro im Monat netto [Neuwagen] Wer auf der Suche nach einer kostengünstigen Alternative zum VW Golf oder Opel Astra ist, wird bei Null-Leasing fündig. Es handelt sich um den Kia... Verbrauch: kombiniert: 6,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 132 g/km CO2* Hitze285°
Mehr
99,-- € netto
20. Oktober 2023 Kia EV6 Leasing für 309 (497) Euro im Monat brutto [sofort verfügbar, BAFA] LeasingMarkt setzt den Kia EV6 58 kWh 168 kW Heckantrieb zu einem Angebot von nur 309 Euro brutto pro Monat in Szene. Dieses Elektrofahrzeug ist... Stromverbrauch: kombiniert: 16,6 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Hitze145°
Mehr
309,-- € brutto
19. Oktober 2023 Kia EV9 Leasing für 829 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Wenn ihr auf der Suche nach einem Elektro-SUV seid, das nicht nur geräumig und komfortabel ist, sondern auch eine beeindruckende Reichweite bietet, dann werft einen... Verbrauch: kombiniert: 20,2 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Hitze139°
Mehr
829,-- € brutto
10. Oktober 2023 Kia EV6 Leasing für 379 Euro im Monat brutto [vorkonfiguriert, LZ 11/23] MeinAuto haut den Kia EV6 58 kWh 125 kW Heckantrieb für eine monatliche Leasingrate von 379 Euro brutto oder 319 Euro netto raus. Dabei ist... Stromverbrauch: kombiniert: 16,6 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Hitze186°
Mehr
379,-- € brutto
28. September 2023 Kia Sportage Leasing für 199 Euro im Monat brutto [Tageszulassung] Er gilt als der beste Gegner des VW Tiguan. Gemeint ist der Kia Sportage 1.6 T-GDI EcoDynamics+ 110kW Edition 7, den ihr aktuell bei LeasingMarkt... Verbrauch: innerorts: 7,8 l/100 km • außerorts: 5,5 l/100 km • kombiniert: 6,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: X g/km CO2* Hitze149°
Mehr
199,-- € brutto

Kia – The Power to Surprise

Die genaue Bezeichnung des südkoreanischen Herstellers lautet Kia Motors Corporation und die Gründung fand 1944 statt. Der Firmensitz liegt in Seoul und 2013 war der Autobauer mit 7,9 Millionen an den Mann gebrachten Fahrzeugen der viertgrößte Produzent weltweit. Die Zahlen gelten allerdings für Hyundai/Kia, denn die aus Südkorea stammende Marke ist seit 1998 Teil der Hyundai Motor Group. Aktuell leitet Hyoung-Keun Lee als CEO das Unternehmen, außerdem baut der Name Kia auf Hanja auf. Dabei handelt es sich um die Schriftzeichen der sogenannten Han-Schrift. „Ki“ hat die Bedeutung „Aufsteigen“ und das „a“ steht für Asien.

Wenn Ihr nach einem günstigen Leasing-Angebot für ein Kia-Fahrzeug sucht, werde Ihr auf Sparneuwagen in jedem Fall fündig.Wir fügen ständig neue Leasing-Schnäppchen zu unserer Webseite hinzu.

Der Start verlief ein wenig anders

Die Kia Motors Corporation startete 1944, hatte damals aber weder mit dem Namen noch mit dem Bau von Autos zu tun. In diesem Jahr fand nämlich zunächst die Gründung der „Kyongseong Precision Industry“ statt, die 1952 mit „Kia Industry Company“ einen neuen Namen erhielt. Zu diesem Zeitpunkt stellte man komplette Fahrräder her, davor war man im Stahlgeschäft tätig. Mit dem Konzept war das Unternehmen übrigens sehr erfolgreich und dem Aufstieg zu einem sehr beliebten Fahrradhersteller in Korea stand nichts mehr im Wege. Anschließend erfolge eine Eingliederung eines neuen Unternehmens, was Kia zu einem Motorradhersteller machte. Das Ganze ging bis 1962, danach erfolgte aufgrund des großen Potenzials der Umstieg in die Automobilindustrie. Im Fokus standen Nutzfahrzeuge, Lastwagen und Busse, 1971 kam zum Beispiel der Kia Titan auf den Markt (ein vierrädriger Lkw). 1973 entstand das erste Automobil-Montagewerk von Kia, es hat den Namen „Sohari-Werk“ erhalten. Im gleichen Jahr ging man auch an die Börse und die Automarke hat Koreas ersten Ottomotor gebaut. Das darauffolgende Jahr lies den ersten Kia-Pkw erscheinen, es war der Kia Brisa.

1976 kam es zur Übernahme von Asia Motors, 1978 wiederum hat Kia auch den allerersten Dieselmotor in Korea erschaffen. Im nächsten Jahr stand der Bau der Fahrzeuge Peugeot 604 und Fiat 132 auf dem Programm, dies war allerdings nur in Lizenz und bis 1981 der Fall. Gleichzeitig stellte man sein Management um, welches den Fokus auf Nutzfahrzeuge (wie dem Kia Bongo) legte. 1983 konnten dann auch wieder Pkws hergestellt werden, dieser Umstand ist einem Lizenzvertrag mit Mazda zu verdanken. Einer der Topseller war der Kia Pride, er lief 1986 vom Band und verkaufte sich mehr als zwei Millionen mal. 1998 ist die Marke in die asiatische Finanzkrise geraten, wurde aber kurz darauf an die Hyundai Group „übergeben“. Seit 2003 lautet der Name „Hyundai Kia Automotive Group“. Schon 1999 konnte Kia wieder schwarze Zahlen schreiben, zusammen mit Hyundai schaffte man sogar den Aufstieg zum siebtgrößten Autohersteller (2004). Heute deckt Kia eine breite Produktpalette ab.

Ein Blick in das Sortiment

Die Automarke ist breit aufgestellt und bietet zum Beispiel den Picanto als Kleinstwagen an. In Sachen Kleinwagen stehen der Pride und der Rio bereit. Wer es gerne kompakter hat, der kann zum Shuma/Spectra, Forte oder cee´d greifen. Die Mittelklasse gibt den Optima oder auch den Clarus/Credos her. In der oberen Mittelklasse muss man freilich tiefer in die Tasche greifen, dann allerdings steht die Entscheidung zwischen Cadenza/K7, K9/Quoris und Stinger aus. Eine wichtige Abteilung ist die SUV-Sparte, das neueste Modell daraus ist der seit 2017 produzierende Kia Stonic. Aber auch der Niro und der Borrego/Mohave sind nicht uninteressant. Weitere Bereiche sind Geländewagen (Retona), Vans (Visto) und Nutzfahrzeuge (Pregio, Besta).

Noch kurz zum Logo

Früher war das Emblem rund und hatte die Bezeichnungen „Kia“ und „Motors“ drinnen. Heute wurde es vereinfacht, sodass es nur mehr eine ovale Form und den darin befindlichen Namen „KIA“ aufweist. Man erkannt die Marke also sofort.

Alle Kia-Modelle in der Übersicht

Kia Ceed Kia EV6 Kia EV9 Kia Niro
Kia Optima Kia Picanto Kia Sorento Kia Soul
Kia Sportage Kia Stinger Kia Stonic Kia XCeed