Ford: Top Leasing-Angebote

2. Dezember 2023 Ford Kuga PHEV Leasing für 299 Euro im Monat brutto [kurzfristig verfügbar, inkl. Full-Service] Träumt ihr von einem neuen SUV? Dann haben wir gute Neuigkeiten für euch! Bei LeasingMarkt gibt es aktuell ein verlockendes Angebot für den Ford Kuga... Verbrauch: kombiniert: 14,6 kWh/100 km • kombiniert: 1,6 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 22 g/km CO2* Hitze143°
Mehr
251,26 € netto / 299,-- € brutto
30. November 2023 Ford Puma Kaufdeal für 21.689 Euro brutto [Gebrauchtwagen] Auf der Suche nach einem Gebrauchtfahrzeug, das Abenteuer und Komfort in sich vereint? Der Ford Puma 1.0 l Ecoboost ST-Line könnte genau das Richtige für... Verbrauch: innerorts: 4,3 l/100 km • außerorts: 5,8 l/100 km • kombiniert: 4,9 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 141 g/km CO2* Hitze145°
Mehr

29. November 2023 Ford Ranger Vario-Leasing für 235 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Ab ins Gelände! Mit dem Ford Ranger 2.0 EcoBlue 125kW DoKa 4x4 XL bleiben keine Offroad- und Arbeitswünsche offen! Der Pick-up schlechthin ist bei mobile.de... Verbrauch: kombiniert: 8,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 220 g/km CO2* Hitze288°
Mehr
234,50 € brutto
24. November 2023 [BlackFriday] Ford Kuga Leasing für 265 Euro im Monat netto [Tageszulassung] Unter den BlackFriday-Deals gibt es auch einen jungen Gebrauchtwagen mit Tageszulassung aus dem Hause Ford. Die Rede ist vom Ford Kuga 1.5 EcoBoost ST-LINE X von... Verbrauch: kombiniert: 5,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 124 g/km CO2* Hitze231°
Mehr
265,-- € netto
22. November 2023 Ford Puma Leasing für 224 (245) Euro im Monat brutto [BlackWeek, vorkonfiguriert, LZ 01/24] MeinAuto verleast eine US-amerikanische Raubkatze anlässlich der "BlackWeek" für eine monatliche Leasingrate von nur 224 Euro brutto oder 189 Euro netto. Es handelt sich um... Verbrauch: innerorts: 6,3 l/100 km • außerorts: 5,6 l/100 km • kombiniert: 5,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 132 g/km CO2* Hitze142°
Mehr
188,24 € netto / 224,01 € brutto
22. November 2023 Ford Focus Turnier Leasing für 215 Euro im Monat netto [Tageszulassung] Er gilt als absolutes Alltagstalent, das im Dauertest überzeugt. ATLAS AUTO-LEASING verleast den Ford Focus 1,5 EcoBlue Titanium Turnier Auto für eine monatliche Leasingrate von... Verbrauch: kombiniert: 4,1-4,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 106-114 g/km CO2* Hitze184°
Mehr
215,-- € netto
19. November 2023 Ford Ranger Leasing für 377 Euro im Monat netto [sofort verfügbar, Vollausstattung] Solider Pick-up mit Vollausstattung bei LeasingMarkt abstauben! Geschäftskunden können das Nutzfahrzeug für 377,31 Euro netto pro Monat leasen. Ohne Aufpreis gibt es den Ford Ranger... Verbrauch: kombiniert: 8,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 234 g/km CO2* Hitze141°
Mehr
377,31 € netto
11. November 2023 Ford Ranger Vario-Leasing für 181 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar] Bei Null-Leasing wartet ein Nutzfahrzeug auf seinen Einsatz! Geschäftskunden können zuschlagen und den Ford Ranger 2.0 EcoBlue 125kW DoKa 4x4 XL für 180,72 Euro im... Verbrauch: kombiniert: 8,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 220 g/km CO2* Hitze238°
Mehr
180,72 € netto
7. November 2023 Ford Ranger Kaufdeal für 34.950 Euro brutto [Tageszulassung] Wer auf der Suche nach einem Fahrzeug ist, das Abenteuerlust und Komfort verspricht, der wird vom Ford Ranger 2.0 EcoBlue 125kW DoKa 4x4 XL nicht... Verbrauch: kombiniert: 8,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 223 g/km CO2* Hitze141°
Mehr
1. November 2023 Ford Ranger Raptor Leasing für 575 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Schnappt euch jetzt den Ford Ranger Raptor 2.0 EcoBlue e-4WD und holt euch ein Stück amerikanisches Pick-up-Feeling nach Deutschland! Egal, ob ihr privat oder geschäftlich... Verbrauch: kombiniert: 9,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 319 g/km CO2* Hitze149°
Mehr
483,19 € netto / 575,-- € brutto

Ford – Eine Idee weiter

Ford (oder besser gesagt die Ford Motor Company) war 2014 der weltweit fünftgrößte Hersteller von Autos, vor der Marke reihen sich Hyundai, General Motors, Volkswagen und Toyota ein. Die Gründung des Konzerns erfolgte 1903, der Mann dahinter war allerdings schon vorher in der Branche tätig. Der Hauptsitz von Ford ist in Dearborn, also in den Vereinigten Staaten. Weitere Zahlen betreffen die Mitarbeiter (2015 waren es 199.000), den Umsatz (149,558 Milliarden US-Dollar – ebenfalls 2015) und den Gewinn (4,9 Milliarden US-Dollar). Aufgrund dieser Zahlen ist die Automarke im Jahre 2017 auf dem 64sten Platz der weltgrößten Konzerne zu finden. Derzeit erfolgt die Leitung unter den Namen Jim Hackett (Präsident und CEO) und William Clay Ford Junior (Executive Chairman).

Leasing-Angebote für Fahrzeuge der Marke Ford findet Ihr natürlich auf Sparneuwagen. Wir fügen immer wieder neue Schnäppchen für private wie gewerbliche Nutzer zu unserer Datenbank hinzu.

Der zweite Start des Gründers

Henry Ford hat das Unternehmen 1903 gegründet, 1899 startete er jedoch mit Detroit Automobile Company seinen ersten Versuch. Dieser war allerdings nicht erfolgreich, sodass schon zwei Jahre später eine Reorganisierung unter dem Namen Henry Ford Company erfolgte. 1902 lief es nicht besser, dass damalige Management hatte verschiedene Vorstellungen bezüglich der zukünftigen Richtung. Während William Murphy und Lemuel Bowen (damals die Geldgeber) eher teurere Pkws bauen wollten, hatte Ford das Ziel eines Autos für die breite Kundschaft. Aufgrund der unterschiedlichen Meinungen hat der Gründer anschließend die Firma verlassen, sein Nachfolger wurde Henry M. Leland (1902). In diesem Zusammenhang wurde aus Detroit Automobile Company die Marke Cadillac.

Bereits ein Jahr später (1903) setzte Henry Ford auf eine Neugründung, er startete mit 28.000 US-Dollar und mit dem Namen Ford Motor Company. Das Ganze geschah in Detroit, er verwendete für seine Modellbezeichnungen das Alphabet. Sein erstes Werk war an der Mack Avenue, es bestand allerdings nur aus ein paar Gruppen, die mit maximal drei Männern gefüllt waren. Sie bauten in erster Linie zugelieferte Teile zusammen. Die ersten zwei Jahre betrug die Stückzahl 1.700, die darin enthaltenen Modelle waren A, C und AC. Im nächsten Schritt – und auch wegen des Erfolgs – hat der Firmenbesitzer die Piquette Avenue Plant erbaut, in dieser entstand ab 1908 das Ford-Modell T (auch als „Tin Lizzy“ bekannt). Es erwies sich als echter Verkaufserfolg und man kam mit der Produktion nur mehr schleppend hinterher, deshalb stand 1910 ein Umzug in die Highland Park Ford Plant auf dem Plan.

2000 musste die Automarke wieder einen kleinen Rückschlag hinnehmen. Man setzte im Heimatland auf eine falsche Modellpolitik, sodass ein Sanierungsplan erarbeitet wurde. Zum Glück hat das Konzept funktioniert, 2011 hat Ford nach vielen Jahren wieder Gewinnanteile von Aktien ausgeschüttet. Auch der 31. August 2012 war ein besonderer Tag, es entstand nämlich das 350-millionste Fahrzeug.

Von klein bis groß

Ford setzt auf eine breite Auswahl. Es gibt also Kleinstwagen (Ford Ka), Kleinwagen (Ford Fiesta), Kompaktwagen (Ford Escort und Ford Focus), die Mittelklasse (Ford Mondeo) und die obere Mittelklasse (Ford Scorpio). Weiter geht es mit Sportwagen (Mustang), Minivan (B-MAX), Kompaktvan (C-MAX), Van (S-MAX und Galaxy), SUV (Kuga), Pick-up (Ranger), Hochdachkombi/Kleintransporter (Transit) und Kleintransporter (zum Beispiel Transit Custon). Bereits dieser kleine Einblick zeigt, dass die Automarke so gut wie alle Zielgruppen abdecken möchte.

Das nahezu unveränderte Logo

Hauptmerkmal ist eine ovale Form, die mit einer blauen Farbe ausgefüllt ist. Darauf ist der Markenname „Ford“ abgebildet, in all den Jahren gab es außerdem keine signifikanten Veränderungen. Man kann lediglich von kleineren Anpassungen sprechen, so wurde beispielsweise ein dreidimensionaler Effekt integriert. Das Logo an sich wurde damals von Childe Harold Wills entworfen, er war vor seiner Einstellung bei Ford (als Werksingenieur) als Werbegrafiker tätig.

Alle Ford-Modelle in der Übersicht

Ford C-Max Ford EcoSport Ford Edge Ford Explorer
Ford Fiesta Ford Focus Ford Focus Turnier Ford Galaxy
Ford Grand C-Max Ford Kuga Ford Mondeo Ford Mustang
Ford Mustang Mach-E Ford Puma Ford Ranger Ford S-Max
Ford Transit