Hyundai Kona: Top Leasing-Angebote

3. März 2023 Hyundai Kona Elektro Leasing für 252 (346) Euro im Monat netto [sofort verfügbar, BAFA] Zehn mal sofort verfügbarer Hyundai Kona Elektro 100kW bei Getyourdrive erhältlich! Das Elektro-SUV ist in Dive in Jeju und mit Abstandstempomat, Sitzheizung, Lenkradheizung, Einparkhilfe und... Stromverbrauch: kombiniert: 14,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Hitze143°
Mehr
252,05 € netto
16. Februar 2023 Hyundai Kona Leasing für 250 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Stylisches Kompakt-SUV mit 198 PS bei LeasingMarkt entdeckt! Dort können Privat- und Geschäftskunden den Hyundai Kona 1.6 T-Gdi Automatik Prime für 250 Euro im Monat... Verbrauch: kombiniert: 5,6 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 152 g/km CO2* Hitze145°
Mehr
179,43 € netto / 213,52 € brutto
3. Oktober 2022 Hyundai Kona Auto-Abo für 449 Euro im Monat brutto [All-inclusive] Schon ein Auto abonniert? Wie wäre es mit den Hyundai Kona Elektro 150kW Prime, den ihr für 449 Euro im Monat brutto bei Like2Drive abonnieren... Stromverbrauch: kombiniert: 14,7 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Hitze235°
Mehr
377,31 € netto / 449,-- € brutto
18. September 2022 Hyundai Kona Elektro Leasing für 277 (339) Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar, BAFA] Bei mobile.de gibt es den vollelektrischen Hyundai Kona bereits für 277 Euro im Monat brutto. Bei dem Deal über zwei Jahre handelt es sich um... Verbrauch: kombiniert: 14,3/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Hitze134°
Mehr
232,77 € netto / 277,-- € brutto
8. September 2022 Hyundai Kona Elektro Leasing für 199 (357) Euro im Monat brutto [Neuwagen, BAFA] Den beliebten Hyundai Kona Elektro 100 kW Select-Paket gibt es beim Autohaus VOGL für günstige 199 Euro im Monat brutto im Privatleasing. Ausgestattet ist der Hyundai Kona... Stromverbrauch: kombiniert: 14,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Hitze232°
Mehr
199,-- € brutto
7. September 2022 Hyundai Kona Elektro Leasing für 179 (273) Euro im Monat netto [frei konfigurierbar, BAFA] Er gilt als Verkaufsschlager unter den E-Fahrzeugen. Die Rede ist vom Hyundai Kona Elektro 100kW Select, den Geschäftskunden für 179,43 Euro im Monat netto leasen... Stromverbrauch: kombiniert: 14,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Hitze232°
Mehr
179,43 € netto
18. August 2022 Hyundai Kona Elektro Leasing für 379 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Top-Elektro-SUV bei MeinAuto leasen! Das Besondere an diesem Deal ist, dass der Anbieter die 6.000 Euro BAFA-Prämie vorstreckt, damit ihr liquide bleibt. Der Hyundai Kona... Stromverbrauch: kombiniert: 14,7 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Hitze151°
Mehr
318,49 € netto / 379,-- € brutto
12. August 2022 Hyundai Kona Elektro Leasing für 220 (368) Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar, BAFA] Er ist immer wieder eines der Top-Elektromodell in der Statistik des KBA. Heute verleast LeasingMarkt den Hyundai Kona Elektro150kW mit Select-Paket für 220 Euro im... Stromverbrauch: kombiniert: 14,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Hitze139°
Mehr
220,-- € brutto
21. Juli 2022 🔥 HOT! Hyundai Kona Elektro Leasing für 359 Euro im Monat brutto [Vorbesteller, BAFA] Kompaktes Elektro-SUV mit über 450 Kilometer Reichweite bei MeinAuto als 🔥 Hot-Deal entdeckt! Es geht um den Hyundai Kona Elektro 150kW Select-Paket, den Privat- und... Verbrauch: kombiniert: 14,7 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Hitze151°
Mehr
301,68 € netto / 359,-- € brutto
15. Juli 2022 Hyundai Kona Elektro Leasing ab 152 (361) Euro im Monat netto [Bestellfahrzeug, BAFA] Er gilt als das top Einsteigermodell unter den Elektro-SUVs! Den Hyundai Kona Elektro 100kW 39,2 kWh können Geschäftskunden bei LeasingTime bereits ab günstige 152,50 Euro... Stromverbrauch: kombiniert: 14,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Hitze139°
Mehr
Ab 152,50 € netto

Hyundai Kona

Die Fahrzeuge des südkoreanischen Herstellers Hyundai sind seit einiger Zeit auf der Überholspur und gewinnen an Ansehen. An diesem Ansehenswachstum beteiligt ist das bisher kleinste SUV des Herstellers, der Hyundai Kona. Er wurde von Luc Donckerwolke designt.

Sparneuwagen.de zeigt auch passende und günstige Leasing-Angebot zum Hyundai Kona. Schaut rein, wenn ihr die immer neuesten und besten Deals finden wollt.

Zur Geschichte

Anfang 2017 erfolgte der Marktstart des Mini-SUV Hyundai Kona. Zunächst gab es zwei Ottomotoren. Ein Jahr später, 2018, folgte ein neuentwickelter Dieselmotor in zwei Leistungsstufen sowie ein Kona mit Elektroantrieb. Im Juni 2019 präsentierte der Hersteller dann den mit Hybridantrieb.

In Anlehnung an den Comic-Helden Iron Man stellte Hyundai im Dezember 2018 den Hyundai Kona als Sondermodell Iron Man Edition vor. Es bietet neben einer umfangreichen Ausstattung einige Details, die Bezüge zu Marvel Comics Superhelden-Figur Iron Man herstellen.

Im September 2020 erfolgte ein Facelift. Mit ihm war erstmals die sportliche N-Line erhältlich.

Hyundai Kona Elektro und Hybrid

Am 27. Februar 2018 stellte der Hersteller das elektrifizierte SUV Kona Elektro vor. Der Elektromotor verfügt über zwei Motorleistungsvarianten und zwei Akkugrößen mit Reichweiten von 289 Kilometer und 449 Kilometer gemäß WLTP. Ähnlich wie beim Hyundai Ioniq Elektro ist die Fahrzeugfront geschlossen. Darüber hinaus verfügt der Kona Elektro, dessen Marktstart im Sommer 2018 erfolgte, über ein Flüssig-Thermalmanagement. Dieses führt dazu, dass zum Beispiel bei der Ladung der Akku nicht erwärmt wird und damit die Ladeleistung abnehmen müsste.

Es gibt ihn mit 39,2-kWh-Akku und 100kW (136 PS) Motorleistung sowie in den Ausstattungslinien Trend und Style. Mit dem 64-kWh-Akku und 150kW (204 PS) Motorleistung zusätzlich in der Premium-Ausstattung.

Im März 2020 wurde die Produktion des Elektro im tschechischen Hyundai-Werk in Nošovice aufgenommen und damit die Produktionskapazität verdreifacht. 30.000 Fahrzeuge werden in diesem Werk pro Jahr gefertigt. Im Frühling erfolgte außerdem eine Konfiguration des Kona. Dabei wurden leichte Anpassungen am Fahrwerk sowie Leichtlaufreifen absolviert, die den Rollwiderstand senkten und in der Endkonsequenz zu einer 8-prozentigen Steigerung der elektrischen Reichweite auf 484 Kilometer führten.

Der im Juni 2019 präsentierte Kona Hybrid wird von einem 1,6-Liter-Ottomotor mit 77kW (105 PS) und einem Elektromotor mit 32kW (44 PS) angetrieben. Die Systemleistung des Antriebs beträgt 104kW (141 PS). Der Lithium-Ionen-Polymer-Akkumulator hat eine Kapazität von 1,56 kWh.

Die Motorisierungen

Motoren
1.0 T-GDI 1.6 T-GDI 1.6 CRDi Hybrid Elektro
Bauzeit 11/2017-06/2018; 06/2018-11/2020; seit 11/2020 05/2018-11/2020; seit 11/2020 seit 08/2020 seit 02/2018
Leistung 120 PS (88 kW) 177-198 PS (130-146 kW) 115-136 PS (85-100 kW) 141 PS (104 kW) 136-204 PS (100-150 kW)
Höchstgeschwindigkeit in km/h 181-180 205-210 183-191 160 155-167
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in Sekunden 12,0-11,5 7,9-8,7 10,7-9,9 11,6 9,9-7,9
Getriebe 6-Gang-Schaltgetriebe 7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe 6-Gang-Schaltgetriebe/7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe 6-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe 1-Stufen-Reduktionsgetriebe
Abgasnorm Euro 6d; Euro 6d-Temp Euro 6d-Temp

Alle Modelle von Hyundai auf Sparneuwagen.de

Hyundai Bayon Hyundai i10 Hyundai i20 Hyundai i30
Hyundai i40 Hyundai Ioniq Hyundai Ioniq 5 Hyundai Ioniq 6
Hyundai Kona Hyundai Nexo Hyundai Santa Fe Hyundai Tucson