Nissan: Top Leasing-Angebote

4. März 2023 Nissan Qashqai Kaufdeal für 20.743 Euro brutto [Gebrauchtwagen, Preisvorteil über 6.000 Euro] Er gilt als einer der Pioniere bei den kompakten SUV. Bei AC Chemnitz gibt es den Nissan Qashqai 1.3 DIG-T N-Way im Kaufdeal für 20.743... Verbrauch: innerorts: 7,0 l/100 km • außerorts: 5,0 l/100 km • kombiniert: 5,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 130 g/km CO2* Hitze141°
Mehr
28. Februar 2023 Nissan Qashqai Leasing ab 225 Euro im Monat netto [sofort verfügbar] Bei LeasingMarkt gibt es aktuell den Nissan Qashqai 1.5 VC-T e-Power N-Connecta als sofort verfügbaren Lagerwagen für monatlich 225,20 Euro netto. Der Deal richtet sich... Verbrauch: kombiniert: 4,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 149 g/km CO2* Hitze147°
Mehr
225,20 € netto
10. Februar 2023 Nissan Qashqai Leasing für 230 Euro im Monat netto [sofort verfügbar] Auf der Suche nach neuen Deals sind wir bei Getyourdrive fündig geworden. Dort gibt es den sofort verfügbaren Nissan Qashqai 1.3 DIG-T Mild-Hybrid N-Connecta in... Verbrauch: kombiniert: 6,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 145 g/km CO2* Hitze143°
Mehr
230,-- € netto
9. Februar 2023 Nissan Juke Leasing für 211 Euro im Monat brutto [Bestellfahrzeug] Den Nissan Juke 1.0 DIG-T N-Connecta DCT gibt es aktuell für günstige 210,53 Euro im Monat brutto bei LeasingTime im Angebot. Darüber dürfen sich sowohl... Verbrauch: innerorts: 6,2 l/100 km • außerorts: 6,0 l/100 km • kombiniert: 6,2 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 140 g/km CO2* Hitze145°
Mehr
176,92 € netto / 210,53 € brutto
5. Februar 2023 Nissan Ariya Leasing für 399 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Aus dem Hause Nissan gibt es ein neues Elektro-SUV namens Ariya! Bei mobile.de gibt es den Nissan Ariya 63kWh für 399 Euro im Monat brutto... Stromverbrauch: kombiniert: 23,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Hitze145°
Mehr
335,29 € netto / 399,-- € brutto
3. Februar 2023 Nissan Qashqai Auto-Abo für 479 Euro im Monat brutto [alles inklusive] Ihr wollt flexibel bleiben und sucht ein SUV für nur ein Jahr? Bei Like2Drive gibt es beispielsweise den Nissan Qashqai 1.3 DIG-T Acenta als Mild-Hybrid für... Verbrauch: kombiniert: 6,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 145 g/km CO2* Hitze145°
Mehr
Ab 402,52 € netto / 479,-- € brutto
27. Januar 2023 Nissan Ariya Leasing für 301 (392) Euro im Monat netto [Vorbesteller, BAFA, THG-Quote] Der Ariya ist das neuste E-SUV von Nissan und kann bei LeasingMarkt bereits für 300,84 Euro im Monat netto geleast werden. Der Nissan Ariya 63kWh... Stromverbrauch: kombiniert: 16,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Hitze139°
Mehr
300,84 € netto
15. Januar 2023 Nissan Juke Leasing für 239 (260) Euro im Monat brutto [Bestellfahrzeug] Den Nissan Juke gibt es seit 2019 bereits in der zweiten Generation! Bei MeinAuto könnt ihr das Kompakt-SUV Nissan Juke 1.0 DIG-T N-Connecta DCT für... Verbrauch: innerorts: 6,2 l/100 km • außerorts: 6,0 l/100 km • kombiniert: 6,2 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 140 g/km CO2* Hitze198°
Mehr
200,84 € netto / 239,-- € brutto
11. Januar 2023 Nissan Qashqai Leasing für 219 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar] Sofort verfügbares SUV mit dem Namen Nissan Qashqai bei LeasingMarkt ergattern! Genauer gesagt gehr es um den Nissan Qashqai 1.3 DIG-T Mild-Hybrid N-Connecta für günstige... Verbrauch: kombiniert: 6,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 145 g/km CO2* Hitze144°
Mehr
184,03 € netto / 219,-- € brutto
10. Januar 2023 Nissan Leaf Leasing für 186 (280) Euro im Monat netto [Bestellfahrzeug, BAFA] Ihr sucht ein E-Fahrzeug für kürzere Strecken? Wie wäre es denn mit dem Nissan Leaf ZE1 40 kWh mit 270 Kilometer Reichweite? Geschäftskunden können den... Stromverbrauch: kombiniert: 17.7 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Hitze145°
Mehr
185,99 € netto

Nissan

Hinter Nissan verbirgt sich ein japanischer Autohersteller, der am 26. Dezember 1933 gegründet wurde. Mit ihm werden auch die beiden Hersteller „Datsun“ und „Prince“ in Verbindung gebracht, da diese durch Nissan aufgegangen sind. Bis 1983 sind viele Nissan-Modelle als „Datsun“ verkauft worden (in Exportmärkten), 1984 wurde die Marke eingestellt und durch „Nissan“ ersetzt. 1985 war der Rückzug vollendet, doch 2013 kam es zur Wiedereinführung von „Datsun“. Geht man nach dem japanischen Leitindex „Nikkei 225“, dann wird Nissan als drittgrößter Hersteller von Fahrzeugen in Japan gelistet (davor stehen Toyota und Honda). Geht es wiederum nach der Liste „Forbes Global 2000“, dann ist Nissan unter den weltgrößten Unternehmen auf Platz 97 zu finden.

Günstige Leasing-Angebote für Nissan-Fahrzeuge findet Ihr auf Sparneuwagen. Unsere Liste an passenden Schnäppchen wird immer umfangreicher.

2016 hatte der Konzern mehr als 150.000 Mitarbeiter, der Umsatz belief sich auf 96,33 Milliarden Euro. Im Laufe der Zeit gab es außerdem verschiedene Präsidenten, von 1933 bis 1939 war es zum Beispiel Yoshisuke Aikawa. Von 1973 bis 1977 wiederum hatte Tadahiro Iwakoshi das Vergnügen, aktuell ist es seit 2017 Hiroto Saikawa.

Die Geschichte vom japanischen Autohersteller Nissan

Alles begann im Jahre 1911. Damals hat Hashimoto Masujirō die erste inländische Firma zur Herstellung von Pkws gegründet und nannte diese „Kaishinsha Motorcar Works“ (Tokio). 1914 konnte der erste Personenkraftwagen das Werk verlassen, der den Namen „DAT“ bekommen hat. Die Erklärung der Buchstaben: Sie stehen für die Nachnamen der drei Investoren, die den Bau des Autos erst ermöglichten. Sie nannten sich Kenjiro Den, Rokuro Aoyama und Aketaro Takeuchi. Leider war der Markt zu diesem Zeitpunkt noch sehr unterbesetzt, sodass sich Verkäufe nur schwer erzielen ließen. Man entschied sich deshalb 1918 für eine Umbenennung in „Kwaishinsha Motorcar Co.“ und für die Produktion von Lkws (in erster Linie für die Kaiserlich Japanische Armee).

In den 1920ern kam es zu sinkenden Absatzzahlen, man entschied sich deshalb 1926 zu einer Fusion mit „Jitsuyō Motors“ (einem Lkw-Hersteller). Daraus wiederum entstand der Konzern „DAT Automobile Manufacturing Co., Ltd.“ und man brachte 1930 den Datson 10 (ein kleiner Pkw) auf den Markt. Die Bezeichnung ist dem Englischen zuzuordnen und bedeutet „Sohn von DAT“. 1931 zerstörte ein Hurrikan das Datson-Werk, sodass dieser nicht mehr gebaut werden konnte.

Es kam jedoch zu einer Neuerrichtung und zu einer erneuten Namensänderung (in „Datsun“). Ebenfalls 1931 erfolgte eine Übernahme von „DAT Automobile Manufacturing Co., Ltd.“ durch den Automobilzulieferer „Tobata Casting“. Im März 1933 kaufte der neue Eigentümer ein großes Gelände (Yokohama), auf dem ein Werk zu Automobilherstellung gebaut werden sollte. Im gleichen Jahr stand außerdem die Fusion zwischen den beiden Unternehmen „Tobata Casting“ und „Nihon Sangyō“ auf dem Programm, am 26. Dezember gab es eine Neugründung unter der Firma „Jidōsha Seizō Co., Ltd.“. Übersetzt heißt es so viel wie „Automobil-Hersteller“ und es war der offizielle Gründungstag von Nissan. Der Name, wie wir ihn heute kennen, entstand 1934. Im Juni des genannten Jahres wurde nämlich „Nihon Sangyō“ zum Hauptanteilseigner und man entschied sich für „Nissan Motor Co, Ltd.“.

Die vielen verschiedenen Klassen von Nissan

Der japanische Autohersteller ist in nahezu allen entscheidenden Klassen vertreten. Unter den Kleinstwagen ist es zum Beispiel der Nissan Pixo, er wird in Deutschland seit Juni 2009 angeboten. Weiter geht mit der Kompaktklasse, die unter anderem den Nissan Leaf (Elektroauto) und den Nissan Pulsar beinhaltet. Die Mittelklasse wiederum gibt den Nissan Skyline her.

Bei den Minivans kann man sich beispielsweise für den Note entscheiden, bei den Kleinbussen ist es der NV400/NV300. Interessant wird es auch bei den SUVs, aus dieser Klasse sind vor allem der Qashqai und der Juke bekannt. Sportwagen fehlen im Sortiment ebenfalls nicht, hier kennt man in erster Linie den GT-R und den 350Z.

Für alle Fahrzeugmodelle des japanischen Herstellers findet Ihr auf Sparneuwagen aktuelle Leasing-Angebote.

Alle Nissan-Modelle in der Übersicht

Nissan Leaf Nissan Micra Nissan Qashqai Nissan X-Trail