Skip to content
  • Autohaus-Partner werden - Ihr Deal bei uns
  • Deal Melden

Maserati

Spricht man in der Automobilbranche von Maserati, dann ist damit ein italienischer Autohersteller gemeint. Die Gründung des Konzerns erfolgte 1914 in Bologna, jedes Modell der Marke lässt sich am Dreizack (Markenzeichen) erkennen. Die Palette von Maserati ist umfangreich, man konzentriert(e) sich zum Beispiel auf den Rennsport und auf Sportwagen für die Straße. Doch auch Motorräder blieben nicht außen vor. Der Hauptsitz des Unternehmens liegt im italienischen Modena, 2017 konnte man einen Umsatz von 4,06 Milliarden Euro erzielen.

Wer sich nicht so sehr in Unkosten stürzen möchte, aber trotzdem in den Genuss eines Maserati kommen möchte, der findet auf Sparneuwagen immer auch mal Leasing-Angebote für Fahrzeuge der italienischen Premium-Marke. Nicht zuletzt bedienen wir auf Sparneuwagen nämlich auch die Nische des Luxus- und Sportwagen-Leasing.

Diese Geschichte schrieb Maserati

Am 1. Dezember 1914 wusste noch niemand, dass die Marke in die Geschichte eingehen wird. Zum damaligen Zeitpunkt fand erst mal die Gründung statt, die durch die Brüder Maserati im Zuge einer kleinen Autowerkstatt erfolgte. Darin begann man mit der Entwicklung von Fahrzeugkarosserien, wobei die Umstände aufgrund des Ersten Weltkrieges nicht einfach waren. Mit Ende des Krieges schaffte Alfieri Maserati aber wieder neuen Mut und er baute ein neues Werk auf. Die Suche nach einem passenden Standort endete in Bologna-Pontevecchio, wo er eine verlassende Glasbläserei gefunden hat. Er gab ihr den Namen „Officine Alfieri Maserati SA“, außerdem war die Größe des Geländes ein entscheidender Vorteil. Es konnten nämlich nicht nur seine Brüder mit ihren Familien einziehen, sondern man konnte 1919 auch die Zündkerzenfabrik „Fabbrica Candele Maserati“ (sie wurde in Mailand während des Ersten Weltkrieges gegründet) am neuen Werksgelände unterbringen.

Die 1920er- und 1930er-Jahre waren ebenfalls vielversprechend, denn Maserati konnte erfolgreich Rennwagen in die ganze Welt verkaufen. Der Fokus auf Straßenfahrzeuge blieb aber weiterhin vorhanden, sie zeichneten sich durch ihre Eleganz und durch ihre Sportlichkeit (vom Motorsport inspiriert) aus. 1937 gab es eine Veränderung in der Geschäftsführung, die Leitung übernahm nämlich ab sofort die Familie Orsi. Auch der Umzug von Bologna nach Modena stand zu dieser Zeit an. Bis heute hat das Ganze Bestand und man kann mittlerweile viele verschiedene Serienfahrzeuge aus dem Hause Maserati erwerben.

Das Logo von Maserati

Entstanden ist das Logo 1926. Der Auftrag dafür wurde Mario Maserati in die Hand gelegt, denn im Vergleich zu seinen Brüdern konnte er mit Motoren nur wenig anfangen. Stattdessen war er künstlerisch begabt und bekam daher diese Aufgabe. Er entschied sich den Dreizack (auch Tridente genannt) der Neptun-Statue als charakteristisches Element zu nehmen, da das Symbol Stärke und Vitalität verkörpert. Außerdem handelt es sich um ein Wahrzeichen von Bologna. Bei den Farben blieb er der Stadt ebenfalls treu, Rot und Blau sind nach wie vor feste Bestandteile vom Logo.

Serienfahrzeuge der Marke

Würde man alle Modelle von Maserati aufzählen, dann wäre eine lange Liste sicher. Deshalb bleibt es bei ein paar Beispielen, zu denen auch der Maserati GranTurismo gehört. Dahinter verbirgt sich ein Coupé mit vier Sitzen, das 2007 erschienen ist und das Maserati Coupé ersetzt hat. Der stärkste Ottomotor leistet satte 460 PS (338 kW), Dieselantriebe gab es nicht.

Ein weiteres Beispiel wäre der Maserati Ghibli, der 2013 in seiner dritten Generation eingeführt wurde. Intern nennt er sich „M157“ und stellt eine Stufenhecklimousine für die obere Mittelklasse dar. Marktstart war am 17. August 2013, die offizielle Vorstellung fand zuvor auf der Auto Shanghai statt. Als erstes Maserati-Modell war beziehungsweise ist er auch mit Dieselmotoren erhältlich, ein Facelift gab es fürs Modelljahr 2017. Der Hersteller erweiterte die Assistenzsysteme und überarbeitete den Innenraum.

Den Sprung in die SUV-Klasse wagte Maserati 2016 mit dem Maserati Levante. Das Fahrzeug wurde im März (Genfer Auto-Salon) vorgestellt und kam im Frühjahr auf dem Markt. Produziert wird das SUV in Turin (Werk Mirafiori), die Länge beträgt rund fünf Meter. Unter der Haube arbeitet ein Otto- beziehungsweise Dieselmotor.

11. Oktober 2019 Maserati Ghibli III und Maserati Levante Leasing ab 499,60 Euro im Monat netto

Wenn euch ein Mercedes oder Jaguar zu langweilig ist, dann schaut euch mal diese exzellenten Fahrzeuge an, die von GetYourDrive angeboten werden. Die Italiener sind... Maserati Ghibli III 3.0 V6 Gransport RWD
Verbrauch: innerorts: 14,9 l/100 km • außerorts: 8,8 l/100 km • kombiniert: 11,0 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 255 g/km CO2*
Maserati Levante 3.8 V8 GTS Q4
Verbrauch: innerorts: 14,5 l/100 km • außerorts: 9,8 l/100 km • kombiniert: 11,6 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 268 g/km CO2*
290° 11. Oktober 2019
Mehr
499,60 € netto

10. Oktober 2019 Maserati Ghibli III und Maserati Levante Leasing für 629/869 Euro im Monat netto [Bestellfahrzeug]

Wie wäre es denn mal mit einem Maserati? Bei Vehiculum könnt ihr euch zwischen der Limousine Masarati Ghibli III 3.0 V6 Gransport RWD oder dem... Maserati Ghibli III 3.0 V6 Gransport RWD
Verbrauch: innerorts: 14,9 l/100 km • außerorts: 8,8 l/100 km • kombiniert: 11,0 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 255 g/km CO2*
Maserati Levante 3.8 V8 GTS Q4
Verbrauch: kombiniert: 13,2 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 308 g/km CO2*
140° 10. Oktober 2019
Mehr
629,-- € netto
Lade dir unsere App herunter und erhalte die besten Deals direkt auf dein Handy!
Sparneuwagen-Deal-Statistik:
  • 28.778.645 Deal-Aufrufe



Trage deine E-Mail-Adresse ein, um alle Deals via E-Mail zu erhalten!

Loading
Audi A4 Avant 35 TFSI Leasing für 189 Euro im Monat netto [Bestellfahrzeug]
VW Polo GTI 2.0 TSI OPF DSG Leasing für 139 Euro im Monat brutto [Junge-Fahrer-Aktion, Bestellfahrzeug]
Volvo V60 T8 Twin Engine AWD Geartronic Inscription Leasing für 265 (296,25) Euro im Monat netto [Bestellfahrzeug, inkl. Service, BAFA, 0,5%-Regelung]
Land Rover Range Rover Evoque P200 AWD Leasing für 282,25 Euro im Monat netto [Lagerwagen, inkl. Service und Zulassung]
VW Golf Variant 2.0 TDI SCR DSG 4Motion Alltrack Leasing für 156 Euro im Monat netto [Bestellfahrzeug, inkl. Zulassung]
Seat Tarraco 1.5 TSI Style Leasing für 199 Euro im Monat brutto [Bestellfahrzeug]
HOT! Seat Tarraco 2.0 TDI Xcellence 4Drive DSG Leasing für 185 Euro im Monat netto [Bestellfahrzeug, inkl. Zulassung]
Opel Adam 1.4 120 Jahre Leasing für 99 Euro im Monat brutto [Vorführwagen]
Škoda Fabia Cool Plus 1.0 MPI Leasing für 89 (116,75) Euro im Monat brutto [Lagerwagen]
BMW i8 Roadster HUD Leasing für 699 Euro im Monat brutto [Gebrauchtwagen, 0,5%-Regelung]
 
Allradantrieb Audi Automatikgetriebe BMW BMW 1er BMW 3er BMW 5er BMW 5er G30 Cabriolet Citroën Coupé Cupra Diesel Elektromotor Fiat Ford Ford Kuga Hyundai Jaguar Kombi Kompaktklasse Land Rover Limousine Manuelles Getriebe Mercedes-Benz Mini Opel Ottomotor Plug-In-Hybrid quattro Renault Seat Seat Ibiza Seat Leon Seat Leon III SUV Van Volkswagen Volvo VW Golf VW Golf VII VW Tiguan VW Tiguan II xDrive Škoda
Auf sparneuwagen.de werden die besten Leasingangebote, Auto-Schnäppchen und Neuwagen-Deals gelistet. Wer hier nicht schaut, legt drauf!

* = Umfangreiche Angaben zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen CO2-Emissionswerten und ggf. zum Stromverbrauch neuer Pkw können Sie dem Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer Pkw entnehmen. Dieser ist in allen Autohäusern und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH erhältlich, sowie unter https://www.dat.de/co2.html.

Neueste Kommentare
  • Wolfgang Walker bei BMW 216i Active Tourer Leasing für 99 Euro im Monat brutto [Gebrauchtwagen]
  • sparneuwagen bei Volkswagen California Leasing für 369 Euro im Monat brutto [Bestellfahrzeug]
  • Mark Forster bei Volkswagen California Leasing für 369 Euro im Monat brutto [Bestellfahrzeug]
  • pep bei BMW Z4 20i Roadster Leasing für 444 Euro im Monat brutto [Jahreswagen]
Neueste Deals
  • HOT! BMW 750i xDrive Leasing für 759 Euro im Monat brutto [Bestellfahrzeug]
  • Volkswagen Golf GTI Leasing für 229 Euro im Monat netto [Neuwagen, inkl. Service+Versicherung]
  • BMW 530e iPerformance Leasing für 297 Euro im Monat netto [Vorführwagen]
  • Smart EQ ForTwo Leasing für 39 (208) Euro im Monat netto [Bestellfahrzeug, BAFA]
  • Mini Cooper S Sport Leasing für 430 (472) Euro im Monat brutto [Lagerwagen]
  • Renault Arkana Leasing für 61 Euro im Monat netto [Bestellfahrzeug]
  • Magazin
  • Glossar
  • Kontakt
  • Themen
Bilder von Autos dienen der Illustration und können vom tatsächlichen Wagen abweichen © Sparneuwagen 2016 - 2021 | Member of the WakeUp Media Group Impressum und Datenschutz