Jahreswagen: Top Leasing-Angebote

5. Dezember 2023 Audi Q3 Kaufdeal für 33.490 Euro brutto [Jahreswagen] Wer auf der Suche nach einem hochwertigen SUV ist, das sofort verfügbar ist, der wird bei mobile.de fündig. Der Anbieter verkauft den Mythosschwarz Metallic lackierten... Verbrauch: kombiniert: 6,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 147 g/km CO2* Hitze143°
Mehr
30. November 2023 VW Golf Leasing für 178 Euro im Monat brutto [Jahreswagen] Auf der Suche nach einem Jahreswagen? Dann könnte der Volkswagen Golf 1.5 TSI OPF 96 kW Life in tiefem Schwarz genau das sein, was du... Verbrauch: kombiniert: 5,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 120 g/km CO2* Hitze151°
Mehr
149,58 € netto / 178,-- € brutto

27. November 2023 Audi A1 allstreet Kaufdeal für 25.900 Euro brutto [Jahreswagen] Mobile.de verkauft aktuell einen Pfeilgrauperleffekt farbenen Audi A1 30 TFSI S tronic allstreet für 25.900 Euro brutto. Der Jahreswagen wurde im Februar 2023 zugelassen und... Verbrauch: kombiniert: 6,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 142 g/km CO2* Hitze149°
Mehr
22. November 2023 VW Golf Leasing für 169 Euro im Monat brutto [Jahreswagen] Soll es ein sofort verfügbarer Jahreswagen sein? Mobile.de verleast den Atlantic Blue Metallic farbenen VW Golf 1.5 TSI OPF 96kW Life für 169 Euro im... Verbrauch: kombiniert: 5,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 120 g/km CO2* Hitze196°
Mehr
169,-- € brutto
15. November 2023 Audi Q5 Leasing für 362 Euro im Monat brutto [02/23] Liebe Privatkunden, bei diesem Jahreswagen-Deal solltet ihr auf jeden Fall zuschlagen! Der Audi Q5 45 TFSI S tronic quattro S line ist in Navarrablau Metallic... Verbrauch: kombiniert: 8,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 189 g/km CO2* Hitze247°
Mehr
362,-- € brutto
8. November 2023 Audi Q8 e-tron Leasing für 579 (621) Euro im Monat netto [Jahreswagen] Vorreiter-Elektroauto und Top-Modell von Audi bei Fischer Automobile schnappen! Geschäftskunden können den Audi Q8 50 e-tron quattro S line für eine monatliche Leasingrate von 579... Stromverbrauch: kombiniert: 20,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Hitze153°
Mehr
579,-- € netto
8. November 2023 VW T-Roc Leasing für 279 Euro im Monat brutto [Jahreswagen] Soll es ein Premium-SUV zu tollen Konditionen sein? Mobile.de verleast den Pure White farbenen VW T-Roc 2.0 TSI OPF DSG 4MOTION R-Line für 279 Euro... Verbrauch: kombiniert: 7,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 168 g/km CO2* Hitze190°
Mehr
279,-- € brutto
4. November 2023 Audi Q3 Leasing für 282 Euro im Monat brutto [Jahreswagen] Entdeckt bei mobile.de einen jungen gebrauchten Audi Q3 35 TFSI S tronic advanced als Jahreswagen! Der Audi Q3 wird für nur 282 Euro im Monat brutto... Verbrauch: kombiniert: 6,6 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 149 g/km CO2* Hitze140°
Mehr
281,99 € brutto
29. Oktober 2023 VW Golf VIII Leasing für 169 Euro im Monat brutto [Jahreswagen, inkl. Full-Service] Für Privatkunden, die auf der Suche nach einem attraktiven Angebot sind, hat Tiemeyer genau das Richtige! Der VW Golf VIII 1.5 TSI OPF 96kW Life,... Verbrauch: kombiniert: 5,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 124 g/km CO2* Hitze277°
Mehr
201,11 € brutto
25. Oktober 2023 Audi A6 Leasing für 342 Euro im Monat brutto [Jahreswagen] LeasingMarkt verlängert die beliebte Aktion "Audi Gebrauchtwagen-Wochen" bis zum 13. November 2023. Teil dieser Aktion ist der technisch hochwertige, Mythosschwarz Metallic farbene Audi A6 40... Verbrauch: innerorts: 6,9 l/100 km • außerorts: 4,7 l/100 km • kombiniert: 5,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 142 g/km CO2* Hitze141°
Mehr
287,39 € netto / 341,99 € brutto

Jahreswagen

Sieht man sich bei einem Autohändler, der sowohl Neu- als auch Gebrauchtwagen im Angebot hat, genauer um, dann wird einem irgendwann der Begriff „Jahreswagen“ ins Auge stechen. Obwohl die beiden Bezeichnungen „Jahres“ und „Wagen“ nicht schwer zu verstehen sind, ist einem der Hintergrund meist nicht sofort klar. Ist ein Auto nun nicht länger als ein Jahr nach seiner Erstzulassung angemeldet gewesen? Oder darf solch ein Fahrzeug innerhalb dieser zwölf Monate nur eine maximale Anzahl an Besitzern gehabt haben?

Auch für Jahreswagen gibt es Leasing-Angebote. Selbstredend, dass wir auf Sparneuwagen auch diese Kategorie abdecken und Ihr bei uns immer wieder neue Leasing-Schnäppchen für Gebrauchtfahrzeuge findet.

Die Erläuterung

Beide Vermutungen sind nicht korrekt, denn bei einem Jahreswagen handelt es sich um einen Pkw, bei dem zwischen Produktionsdatum und Erstzulassung 12 Monate nicht überschritten werden dürfen. Steht also irgendwo ein Jahreswagen zum Kauf zur Verfügung, dann ist dieser innerhalb eines Jahres nach der Herstellung erstmals zugelassen worden. Dies ist die wichtigste Information zu diesem Thema, es gibt aber noch weitere wichtige Details zu nennen.

Verkauf oft von Mitarbeitern der Hersteller

Die Verkäufer von Jahreswagen sind meist Herstellermitarbeiter, die bei der jeweiligen Marke ihre Arbeit haben. Sie bekommen die Autos nicht nur zu einem günstigen Preis, sondern sie können in der Regel auch jährlich auf die neueste Generation umsteigen (natürlich auch wieder mit einem starken Rabatt). Das heißt, dass sie den „alten“ Pkw preiswert und so gut wie verlustfrei verkaufen können. Da in diesem Fall auch die Zeitspanne von einem Jahr nicht überschritten wird, steht auch der Kennzeichnung Jahreswagen nichts im Wege.

Rechtlich ist alles genau geregelt

Viele Anbieter von Jahreswagen halten sich nicht unbedingt an die zeitlichen Vorgaben, aus rechtlicher Sicht geht das natürlich nicht in Ordnung. Das Buch mit den Gesetzen lässt nämlich keinen Spielraum zu und regelt die Verwendung des Namens ganz genau. Es gibt zwei Voraussetzungen, die stets erfüllt werden müssen.

Höchstens 12 Monate zwischen Produktion und Erstzulassung Die erste Voraussetzung für einen Jahreswagen ist (wie bereits oben erwähnt), dass ein Jahr zwischen Herstellung und Erstzulassung das Maximum ist.
Möglicher Verkauf nach maximal 12 Monaten nach der Erstzulassung Die zweite Voraussetzung ist, dass ein Verkauf spätestens 12 Monate nach erfolgter Erstzulassung über die Bühne gegangen sein muss.

 Die „2 x 12 Monate“-Regelung

Sieht man sich die Voraussetzungen näher an, dann fällt vor allem die erhöhte Zeitspanne auf. Normalerweise würde man davon ausgehen, dass sich hinter dem Jahreswagen alles innerhalb von einem Jahr abspielt, doch in Wahrheit sind es 24 Monate, die sich ein Pkw legal so nennen darf. Das kommt daher, weil dieser theoretisch erst im letzten erlaubten Monat nach der Produktion zugelassen und erst 12 Monate nach diesem Zeitpunkt verkauft werden kann. Das Ganze beläuft sich dann auf zwei Mal 12 Monate und ergibt unterm Strich 24 Monate.

Darauf sollte man beim Kauf achten

Jahreswagen haben für Käufer vor allem einen Vorteil, sie sind bei einem neuwertigen Zustand zum Teil deutlich günstiger als ein Neuwagen (ausgehend vom gleichen Modell). Doch beim Kauf gilt es auf ein paar Dinge zu achten, was vor allem unerwartete Überraschungen vorbeugen soll. Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass ein Jahreswagen unter Berücksichtigung des Herstellungsdatums niemals älter als 24 Monate sein darf. Ist es so, dann darf dieser sich nicht mehr als solcher bezeichnen. Des Weiteren gilt bei einem Jahreswagen keine Zusicherung, dass dieser frei von Unfällen und Mängeln sein muss. Natürlich muss aber der Verkäufer auch hier eventuelle Schwächen offen kommunizieren, doch ein Recht auf ein makelloses Auto – wie bei einem Neuwagen – besteht nicht.

Die Rechte als Käufer

Erfüllt ein Jahreswagen die Anforderungen nicht, wird aber trotzdem als solcher verkauft, dann liegt in der Fachsprache ein Sachmangel vor. Die Forderung einer Reparatur ist aufgrund der Umstände ausgeschlossen, deshalb kann man nur bei Verfügbarkeit auf eine Neulieferung bestehen.

Alle Hersteller auf Sparneuwagen.de in der Übersicht

Abarth Alfa Romeo Aston Martin Audi
Bentley BMW Cadillac Citroën
Cupra Dacia DS Automobiles Elaris
Fiat Ford Honda Hyundai
Infiniti Jaguar Jeep Kia
Lamborghini Land Rover Lexus Lynk&Co
Maserati Mazda McLaren Mercedes-Benz
MG Motor Mini Mitsubishi Nissan
Opel Peugeot Polestar Porsche
Renault Seat Škoda Smart
Suzuki Tesla Toyota Volkswagen
Volvo