Toyota: Top Leasing-Angebote

25. Oktober 2023 Toyota Yaris Leasing für 169 Euro im Monat brutto [schnell verfügbar] Soll es ein japanischer Kleinwagen sein, der schnell verfügbar ist? Null-Leasing verleast den Toyota Yaris 1.0 Comfort im Privatleasing für 169 Euro im Monat brutto.... Verbrauch: kombiniert: 5,6 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 127 g/km CO2* Hitze194°
Mehr
169,-- € brutto
13. September 2023 Toyota Yaris Leasing für 119 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar] Top Deal für einen Kleinwagen bei LeasingMarkt entdeckt! Der Anbieter verleast den Toyota Yaris 1.0-l-VVT-i Comfort für nur 119 Euro brutto an Privatkunden. Dieses Angebot... Verbrauch: innerorts: 5,3 l/100 km • außerorts: 4,0 l/100 km • kombiniert: 4,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 101 g/km CO2* Hitze153°
Mehr
119,-- € brutto

6. September 2023 Toyota Proace Verso Auto-Abo für 499 Euro im Monat brutto [All-inclusive] Das Auto-Abo-Modell von Like2Drive bietet auch Nutzfahrzeuge wie den beeindruckenden Toyota Proace Verso 2,0l D-4D 130kW L1. Dieser geräumige 8-Sitzer-Van ist abonnierbar für nur 499... Verbrauch: innerorts: 5,4 l/100 km • außerorts: 4,8 l/100 km • kombiniert: 5,0 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 133 g/km CO2* Hitze137°
Mehr
419,-- € brutto
13. August 2023 Toyota Yaris Cross Leasing für 285 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar] Eine aufregende Gelegenheit erwartet Autofans bei LeasingMarkt: Der Toyota Yaris Cross 1,5-l-VVT-iE Team Deutschland steht bereit, um entdeckt zu werden. Dieses kompakte SUV vereint modernes... Verbrauch: innerorts: 4,5 l/100 km • außerorts: 4,1 l/100 km • kombiniert 4,7 Emissionen: kombiniert: 107 g/km CO2* Hitze147°
Mehr
285,22 € brutto
7. August 2023 Toyota Aygo X Leasing für 129 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar] Tollen Kleinstwagen bei mobile.de gefunden! Privatkunden können den Toyota Aygo X 1.0-l-VVT-i für eine monatliche Leasingrate von nur 129 Euro brutto leasen. Es handelt sich... Verbrauch: kombiniert: 4,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 108 g/km CO2* Hitze184°
Mehr
129,-- € brutto
21. Juli 2023 Toyota bZ4X Leasing für 199 (278) Euro im Monat netto [frei konfigurierbar, BAFA] Es ist das erste Elektroauto des größten Autoherstellers der Welt. Der Toyota bZ4X 71,4 kWh 150kW kann aktuell bei LeasingMarkt für nur 199 Euro im... Stromverbrauch: kombiniert: 14,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Hitze193°
Mehr
199,-- € netto
12. Juli 2023 Toyota Yaris Leasing für 199 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar] Sparfüchse aufgepasst! Bei LeasingMarkt gibt es aktuell ein unschlagbares Angebot für den umweltfreundlichen Toyota Yaris 1.5-l-VVT-i Hybrid CVT Team Deutschland. Für nur 199 Euro im... Verbrauch: innerorts: 3,4 l/100 km • außerorts: 2,5 l/100 km • kombiniert: 3,0 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 68 g/km CO2* Hitze141°
Mehr
199,-- € brutto
12. Juli 2023 Toyota bZ4X Leasing für 199 (278) Euro im Monat netto [frei konfigurierbar, BAFA] Das vollelektrische SUV Toyota bZ4X kann derzeit bei LeasingMarkt zu attraktives Leasingkonditionen ergattert werden. Geschäftskunden können das Onyxschwarz farbene E-SUV für nur 199 Euro netto... Verbrauch: kombiniert: 14,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Hitze137°
Mehr
199,-- € netto
1. Juli 2023 Toyota Yaris Cross Leasing für 199 Euro im Monat brutto [Neuwagen] Der Toyota Yaris Cross ist ein kompaktes SUV, das sich durch sein modernes Design, seine Vielseitigkeit und seinem effizienten Antrieb auszeichnet. Bei LeasingMarkt können Privatkunden... Verbrauch: innerorts: 3,1 l/100 km • außerorts: 6,1 l/100 km • Emissionen: kombiniert: 101 g/km CO2* Hitze153°
Mehr
199,-- € brutto
28. Juni 2023 Toyota bZ4X Leasing für 419 (524) Euro im Monat netto [sofort verfügbar, BAFA] Das Elektro-SUV, welches auf den Namen bZ4X hört, ist Teil von Toyotas bZ (Beyond Zero) Serie, die das Engagement des Unternehmens für emissionsfreie Mobilität unterstreicht.... Verbrauch: kombiniert: 15,5 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Hitze153°
Mehr
418,99 € netto

Toyota – Get the feeling

Hinter der Toyota Motor Corporation steckt ein multinationales Unternehmen, welches 1937 als solches eigenständig wurde. Während man sich hier in erster Linie mit Autos auseinandersetzt, baut Toyota (die Mutterfirma) auch noch andere Dinge wie Boote und Fertighäuser. Der Hauptsitz des Automobilherstellers liegt in Toyota, dabei handelt es sich um eine Stadt in Japan.  Außerdem beschäftigte man 2014 unter Berücksichtigung aller Tochterunternehmen 338.875 Mitarbeiter und schaffte es sogar mehrmals als weltweit größter Autoproduzent dazustehen. Dies gelang zum Beispiel 2013 (9,98 Millionen verkaufter Pkws) und 2015 (7,49 Millionen verkaufter Pkws). Gebaut wird nicht nur in 12 Werken im eigenen Land, sondern man ist zusätzlich in 26 Ländern mit 51 Standorten vertreten. Im Jahre 2015 galt Toyota als „wertvollste Automobilmarke“. Seit 2009 ist Akio Toyoda der Vorsitzende, sein Aufstieg wurde nach finanziellen Rückschlägen beschlossen.

Wollt Ihr einen Toyota günstig leasen? Dann seid Ihr auf Sparneuwagen richtig. Wir stellen Euch passende Leasing-Angebote für die Fahrzeuge der japanischen Marke vor.

So verlief die Startphase

Um die Geschichte der Automarke von Anfang an zu erzählen, ist eine Reise ins Jahr 1867 nötig. Zu dieser Zeit lebte nämlich der arme Zimmermann Ikichi Toyoda, der in diesem Jahrgang Vater wurde. Nach der Geburt von Sohn Sakichi Toyoda nahm dieser das Handwerk von seinem Vater an, was ihm zu reichlich Wissen zu diesem Thema verhalf. Dies nutzte er für die Erbauung von hölzernen Spinnmaschinen, 1894 machte er sich dann an die Produktion von manuellen Webstühlen. Sie haben verglichen mit den bisherigen Modellen nicht nur besser funktioniert, sondern waren auch billiger. Leider war aber die Arbeit nur unter schweren Bedingungen zu meistern, wie er unter anderem an seiner Mutter und seiner Großmutter feststellen musste. Um diesen Umstand so schnell wie möglich zu beenden, machte er sich an die Konstruktion von kraftbetriebenen Webmaschinen. Durch den Kauf einer Dampfmaschine konnte er verschiedene Experimente durchführen. Inzwischen war übrigens auch Sakichi Vater geworden, sein Sohn (Kiichirō Toyoda) schloss ein Maschinenbaustudium ab. Vater und Sohn haben dann gemeinsam durch ihr Wissen das Projekt der „automatisierten Webmaschine“ vollendet.

Irgendwann merkte Sakichi die immer größere Bedeutung von Automobilen. Er schickte deshalb 1929 seinen Sohn nach Großbritannien, damit der die Patentrechte an der automatisierten Webmaschine verkauft. Am Ende war der Käufer der Konzern Platt Brothers, der einen Preis von 100.000 britische Pfund zahlte. Dies war anschließend das Startkapitel für den Aufbau der Fahrzeugproduktion, wobei zum Beispiel das AA-Modell seit 1936 produziert wurde. Die Gründung der Toyota Motor Corporation erfolgte trotzdem erst 1937 (am 28. August), Kiichirō Toyoda ging diesen Schritt gemeinsam mit seinem Cousin (Eiji Toyoda). Toyota war ab diesem Zeitpunkt offiziell geboren.

Das hat die Automarke zu bieten

Kleinstwagen:  Toyota Aygo und iQ

Kleinwagen: Toyota Publica, Starlet und Yaris

Kompaktklasse: Toyota Corolla, Tercel und Auris

Mittelklasse: Toyota Corona, Carina, Avensis, Prius und Mirai

Obere Mittelklasse: Toyota Mark II, Cressida und Camry

Coupés: Toyota Paseo, Celica und GT86

Sportwagen & Roadster: Toyota 2000 GT, MR2 und Supra

Geländewagen, SUVs und Pick-ups: Toyota Land Cruiser, Hilux, 4Runner, RAV4, Urban Cruiser und C-HR

Vans: Toyota TownAce, Estima, Picnic, Yaris Verso, Corolla Spacio, Avensis Verso, Verso, Verso-S und Prius+

Darum wählte man den Namen Toyota

Obwohl die Gründer Toyoda hießen, wurde es am Ende statt einem „d“ ein „t“. Das liegt daran, weil man unter anderem das Arbeits- und Privatleben voneinander trennen wollte. Außerdem konnte man so auch die Aussprache an die vereinfachte Schreibweise anpassen.

Das Logo

Es steht für die Firmenphilosophie von Toyota. Die mittlere Ellipse stellt das Herz des Kunden und die obere Ellipse das Herz der Automarke dar. Beide zusammen symbolisieren Vertrauen, außerdem ergibt sich so ein „T“ für Toyota. Die äußere Ellipse wiederum stellt „die Welt“ dar.

Alle Toyota-Modelle in der Übersicht

Toyota Auris Toyota Aygo Toyota C-HR Toyota GR Supra
Toyota Land Cruiser Toyota Yaris