Leasing: Top Leasing-Angebote

28. November 2025 [Black Friday] Cupra Leon ST VZ Extreme Leasing für 365 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar, Loyalitätsprämie] Rennsport im Kombi Format, mit passendem Black Friday Sparpotential. Cupra Leon ST 2.0 TSI 245 kW DSG 4Drive VZ Extreme bei Hackerott für 365 Euro... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 8,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 190 g/km CO2* Hitze151°
Mehr
306,72 € netto / 365,-- € brutto
28. November 2025 [Black Friday] Škoda Karoq Leasing für 219 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar] Kompaktes SUV mit viel Platz, cleveren Details und starkem Timing. Zum Black Friday gibt es den Škoda Karoq 1.5l TSI 110 kW DSG Tour bei... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 140 g/km CO2* Hitze186°
Mehr
184,03 € netto / 219,-- € brutto

28. November 2025 [Black Friday] Cupra Born Leasing für 229 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Elektrisch, emotional, effizient, pünktlich zum Shopping Höhepunkt des Jahres. Zum Black Friday startet der Cupra Born Edition Dynamic im Privat- und Geschäftsleasing für 229 Euro... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,2 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Hitze145°
Mehr
192,44 € netto / 229,-- € brutto
28. November 2025 [Black Friday] Hyundai Tucson Vario-Leasing für 59 [142] Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Zum ◼ Black Friday ◼ gibt es den Hyundai Tucson 1.6 T-GDI 48V DCT Trend bei MeinAuto für 59 Euro im Monat brutto, kalkuliert mit... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 144 g/km CO2* Hitze151°
Mehr
49,58 € netto / 59,-- € brutto
28. November 2025 [Black Friday] Volvo XC40 Leasing für 149 Euro im Monat netto [Vorlauffahrzeug, inkl. Full-Service-Paket] Zum ◼ Black Friday ◼ gibt es den Volvo XC40 B3 DCT in der Plus Black Edition bei carwow für 149 Euro netto im Monat... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 152 g/km CO2* Hitze200°
Mehr
149,-- € netto
28. November 2025 [Black Friday] Seat Ateca Leasing für 105 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar, Loyalitätsprämie] Am Black Friday, dem 28.11., wird es bei Tölke+Fischer richtig interessant, denn hier wartet ein SUV Deal mit echtem „Schnäppchen“ Charakter. Der Seat Ateca 1.5... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 145 g/km CO2* Hitze141°
Mehr
105,-- € netto
27. November 2025 XPENG G9 Leasing für 599 Euro brutto [sofort verfügbar] Kann ein vollelektrisches China-SUV mit unseren heimischen Marken mithalten? Findet es heraus, mit dem Angebot von Hackerott. Der XPENG G9 RWD Standard Range 230 kW... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 19,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Hitze147°
Mehr
599,-- € brutto
27. November 2025 Peugeot 3008 Leasing für 108 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar] Ein Hybrid-SUV, das Design, Effizienz und Komfort sehr gekonnt verbindet. Bei LeasingMarkt gibt es zur ◼ Black Week ◼ den Peugeot 3008 Hybrid 145 e-DSC6... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 123 g/km CO2* Hitze139°
Mehr
108,-- € netto
27. November 2025 🚀 Ford Bronco Vario-Leasing für 284 [368] Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug] Der Ford Bronco ist eine echte Offroad-Ikone aus den USA, genauso tief in der amerikanischen Outdoorkultur verankert wie Beef Jerky. Und genau dieser Snack bekommt... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 11,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 257 g/km CO2* Hitze139°
Mehr
238,66 € netto / 284,01 € brutto
27. November 2025 Suzuki Swift Leasing für 74 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Ein Kleinwagen, der das Budget schont und trotzdem mit üppiger Ausstattung überzeugt. In der ◼ Black Week ◼ von carwow bekommt ihr den Suzuki Swift 1.2... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 4,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 98 g/km CO2* Hitze147°
Mehr
74,43 € brutto

Leasing bei Sparneuwagen.de

Wer auf der Suche nach einem Top-Fahrzeug ist, dieses aber nicht besitzen möchte, ist bei Sparneuwagens Leasing-Angeboten goldrichtig. Hier findet ihr die günstigsten Deals auf dem deutschen Leasingmarkt für Privat- und Gewerbekunden.

Wir lieben Autoschnäppchen. Aus diesem Grund machen wir uns täglich auf die Suche nach den besten Deals. Um unseren Lesern die Zeit und die Nerven zu ersparen, etliche Plattformen zu durchstöbern, stellt Sparneuwagen die besten Leasing-Deals des großen, unüberschaubaren Marktes dar. Dabei gehen wir neutral vor. Keine Marke, kein Händler oder Hersteller hat Priorität. Ist das Leasingauto günstiger als beim Marktführer, bekommt es bei uns eine Plattform.

Warum Leasing?

Im Gegensatz zum klassischen Kauf bietet ein Leasingvertrag zahlreiche Vorteile, die nicht nur ausschließlich durch die günstigen Anschaffungskosten zustande kommen. Leasing entspricht getreu dem Motto „Nutzen statt Besitzen“. Der Aspekt des Gebrauches steht hierbei im Vordergrund. Leasing funktioniert ähnlich wie eine Miete, jedoch mit einigen Unterschieden. Beim Auto-Leasing überlässt ein Leasinggeber, auch Leasinggesellschaft oder Leasingbank genannt, einer Person oder einem Unternehmen, dem Leasingnehmer, ein Fahrzeug für einen begrenzten Zeitraum zur Nutzung. Die leasingnehmende Person oder das leasingnehmende Unternehmen zahlt dafür einen zuvor festgelegten, konstanten Betrag: die Leasingrate. Mit dieser monatlichen Rate wird der Wertverlust des Autos während der Vertragslaufzeit ausgeglichen.

Das Leasingauto bleibt dabei im Besitz des Leasinggebers. Nach der Nutzung, die meist zwischen 12 bis 60 Monate beträgt, kann der Leasingnehmer das Fahrzeug einfach zurückgeben und sich ein neues, auch modernes Fahrzeug nehmen.

Wer sich für ein Leasing entscheidet, bekommt meist die Wahl zwischen dem sogenannten Kilometerleasing, welches sich an der zu erwartenden Fahrleistung orientiert, und dem sogenannten Restwertleasing, das auf der Verwertung des Leasingfahrzeugs nach Beendigung des Leasingvertrags basiert. Für private Haushalte hat sich im täglichen Gebrauch das Kilometerleasing durchgesetzt – nicht zuletzt, weil dieses auch finanziell sehr viel interessanter ist.

Vorteile und Nachteile des Leasings

Immer neu, immer aktuell

Beim Autoleasing könnt ihr immer auf ein neues und technisch einwandfreies Fahrzeug zurückgreifen. Die Sorge vor teuren Reparaturkosten bei alten Fahrzeugen entfällt. Und es kommt noch besser: Nach Beendigung des Leasingvertrages könnt ihr euch einfach erneut ein neues Leasingauto schnappen, das mit neuer Technik ausgerüstet ist.

Steuerlich attraktiv

Vor allem für Gewerbe- oder Geschäftskunden ist Leasing attraktiv. Der Staat belohnt das Leasinggeschäft mit attraktiven Vorteilen. Sowohl die monatlichen Raten als auch mögliche Sonderzahlungen sind für Gewerbetreibende in voller Höhe in Form von Betriebsausgaben direkt von der Steuer absetzbar.

Niedrige Anschaffungskosten

Beim Leasing wird jeden Monat „nur“ die Zahlung der vereinbarten Leasingrate fällig, während beim Autokauf der gesamte Betrag sofort kommt. Ihr bleibt mit dieser Rate planungssicher und müsst nicht den vollen Preis des Fahrzeugs entlohnen.

Reduzierter Werteverlust

Durch einen Kaufvertrag trägt der Käufer des Fahrzeugs auch das Risiko des regelmäßig zu erwartenden Wertverlusts. Dieser ist gerade bei Neufahrzeugen häufig immens und stellt somit einen deutlichen Einschnitt in der wirtschaftlichen Bewertung dar. Bei einem Leasingvertrag verschiebt sich das Risiko in Richtung des Leasinganbieters und wird durch die Leasingzahlen quasi „verrechnet“.

Neben den positiven Aspekten des Leasings sollte man sich aber auch mit möglichen negativen Punkten auseinandersetzen.

Vor allem wichtig ist dabei, dass ihr euch als Leasingnehmer vertraglich an ein Fahrzeug bindet. Mit allen Verpflichtungen, die dazugehören. Sämtliche Schäden und Wertminderungen werden dem Leasingnehmer nach Ablauf des Vertrages und Rückgabe des Autos in Rechnung gestellt. Zwar erwartet kein Leasinggeber ein fabrikneues Fahrzeug – jedoch sollten Fahrzeughalter sorgfältig mit dem Leasingfahrzeug umgehen, um hier keine finanziellen Risiken einzugehen.

Beim Kilometerleasing ist zu beachten, dass ihr realistisch vor Abschluss einschätzen solltet, wie viele Kilometer ihr tatsächlich zurücklegen werdet. Mehrkilometer werden nach Beendigung des Leasingvertrags in Rechnung gebracht – und das kann mitunter teuer werden. Darüber hinaus bestehen Leasinggeber in der Regel darauf, dass der Leasingnehmer eine Vollkasko abschließt. Dieser Teil des Leasings entzieht sich der Entscheidungsgewalt des Leasingnehmers. Inspektion und Pflege ist ein weiteres wichtiges Thema beim Leasing. Ihr als Leasingnehmer seid dazu verpflichtet, fällige Wartungen und Inspektionen fristgerecht wahrzunehmen. Tut ihr dies nicht, kommt das einer Verletzung des Leasingvertrags gleich – was teuer ausgehen könnte. Last but not least: Beim Leasing treten immer zusätzliche Kosten auf, die ihr mit einkalkulieren müsst. Egal, ob Zulassung, Überführung, Kennzeichen oder sonstige Kosten rund um die Anmeldung, da ihr nach Ablauf des Leasingvertrages immer auch ein neues Fahrzeug least, fallen diese Kosten alle 12 bis 60 Monate immer wieder an.

Seid ihr euch der Vor- und Nachteile des Leasings bewusst und wollt das perfekte Fahrzeug für euch finden, dann helfen wir euch gerne weiter. Unsere langjährige Expertise lässt und schnell erkennen, was die besten Deals und Angebote sind. Schaut auf Sparneuwagen.de und schnappt euch Top-Leasing-Angebote.

Alle Hersteller auf Sparneuwagen.de in der Übersicht

Abarth Alfa Romeo Aston Martin Audi
Bentley BMW Cadillac Citroën
Cupra Dacia DS Automobiles Elaris
Fiat Ford Honda Hyundai
Infiniti Jaguar Jeep Kia
Lamborghini Land Rover Lexus Lynk&Co
Maserati Mazda McLaren Mercedes-Benz
MG Motor Mini Mitsubishi Nissan
Opel Peugeot Polestar Porsche
Renault Seat Škoda Smart
Suzuki Tesla Toyota Volkswagen
Volvo