BMW 7er G12: Top Leasing-Angebote
BMW 7er G12
Ist die Rede vom BMW 7er G12, dann ist damit ein Modell aus der seit 1977 bestehenden 7er-Baureihe gemeint. Und zwar genaugenommen die Modelle mit einem verlängerten Radstand. Sie sind in der Verkaufsbezeichnung mit einem L gekennzeichnet.
Die Limousine gehört der Oberklasse an und steht in Konkurrenz mit Fahrzeugen wie dem Audi A8. Bis heute erschien die BMW 7er-Baureihe in sechs Generationen.
Auf Sparneuwagen.de findet ihr immer wieder neue Leasing-Angebote für den BMW 7er G12.
Die Technik vom BMW 7er
Ein wichtiger Teil bei der Entwicklung der sechsten Generation des 7ers war das Gewicht. Im Vergleich zum Vorgänger bringt der G11 bis zu 130 Kilogramm weniger auf die Waage. Die Ersparnis konnte durch den Einsatz von kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (abgekürzt CFK) erreicht werden, weitere Materialien sind Aluminium und Stahl. Gebremst wird an jedem Rad mit belüfteten Scheibenbremsen, außerdem umfasst die serienmäßige Ausstattung eine Zweiachs-Luftfederung und LED-Scheinwerfer (optional verbaut BMW das vom i8 bekannte Laserlicht).
Besonders interessant ist das Sonderausstattungsmerkmal „Ferngesteuertes Parken“. Dieses manövriert nämlich die Limousine selbstständig und ohne Fahrer in Garagen und Kopfparklücken hinein und wieder heraus. Als erstes Serienfahrzeug der Welt verfügt die Oberklasse-Limousine über dieses Feature, das mithilfe eines Display-Schlüssels aktiviert wird.
Eine weitere Top-Ausstattung, die es nur im G12 gibt, ist das Panoramaglasdach, das beleuchtete Grafiken enthält. Bei diesem wird eine auf Glas gedruckte Grafik mit LED-Elementen beleuchtet. Ebenso bekam der G12 im Januar 2019 ein volldigitales Kombiinstrument mit 12,3 Zoll großer Anzeige.
Modellpflege 2019
Mit einem Facelift bestreitet der G11 und der G12 das Jahr 2019. Am 16. Januar wurde die überarbeitete Ausgabe vorgestellt und zeigte sich mit ein paar optischen Veränderungen sowie mit neuen Otto- und Dieselmotoren und Plug-In-Hybriden.
Die Motorisierungen
Ottomotoren | ||||||||
740i | 740Li | 750i | 750Li | 750i | 750Li | M760Li | ||
Bauzeit | von Juni 2015 bis Mai 2018 | seit Januar 2019 | von Oktober 2016 bis Mai 2018 | |||||
Leistung | 326 PS (240 kW) | 450 PS (330 kW) | 530 PS (390 kW) | 585 PS (430 kW) | 610 PS (448 kW) | |||
Höchstgeschwindigkeit in km/h | 250 (abgeregelt) | |||||||
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in Sekunden | 5,5 | 5,6 | 4,7 | 4,0 | 4,1 | 3,8 | 3,7 | |
Getriebe | Automatikgetriebe mit 8 Gängen | |||||||
Abgasnorm | Euro 6 | Euro 6d-TEMP | Euro 6 |
Dieselmotoren | ||||||
730d | 730Ld | 730d | 730Ld | 740d xDrive | 740Ld xDrive | |
Bauzeit | von Juni 2015 bis Januar 2019 | seit Januar 2019 | von Oktober 2015 bis Januar 2019 | |||
Leistung | 265 PS (195 kW) | 320 PS (235 kW) | ||||
Höchstgeschwindigkeit in km/h | 250 (abgeregelt) | |||||
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in Sekunden | 6,1 | 6,2 | 5,2 | 5,3 | ||
Getriebe | Automatikgetriebe mit 8 Gängen | |||||
Abgasnorm | Euro 6 | Euro 6d-TEMP | Euro 6 |
Dieselmotoren | ||||||
740d xDrive | 740Ld xDrive | 750d xDrive | 750Ld xDrive | 750d xDrive | 750Ld xDrive | |
Bauzeit | seit Januar 2019 | von Juli 2016 bis Januar 2019 | seit Januar 2019 | |||
Leistung | 320 PS (235 kW) | 400 PS (294 kW) | ||||
Höchstgeschwindigkeit in km/h | 250 (abgeregelt) | |||||
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in Sekunden | 5,3 | 5,4 | 4,6 | 4,7 | 4,6 | 4,7 |
Getriebe | Automatikgetriebe mit 8 Gängen | |||||
Abgasnorm | Euro 6d-TEMP | Euro 6 | Euro 6d-TEMP |
Plug-in-Hybrid (Ottomotor + Elektromotor) | ||||
740e | 740Le | 745e | 745Le | |
Bauzeit | von Juli 2016 bis Januar 2019 | seit Januar 2019 | ||
Systemleistung | 326 PS (240 kW) | 394 PS (290 kW) | ||
Höchstgeschwindigkeit in km/h | 250 | |||
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in Sekunden | 5,4 | 5,5 | 5,2 | 5,3 |
Getriebe | Automatikgetriebe mit 8 Gängen | |||
Abgasnorm | seit Juli 2018 Euro 6d-TEMP | Euro 6d-TEMP |