Kompaktklasse: Top Leasing-Angebote

17. August 2025 🔥 VW Golf R Leasing für 299 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar] Power, Präzision, Performance, der VW Golf R 2.0 TSI OPF 245 kW 4MOTION DSG ist zurück und zeigt, wie kompakte Sportlichkeit auf der Straße aussieht.... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 8,2 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 185 g/km CO2* Hitze151°
Mehr
299,-- € netto
16. August 2025 🔥 Audi A3 Sportback Leasing für 393 Euro brutto pro Monat [Vorlauffahrzeug, 12-Monats-Leasing] Wer auf maximale Flexibilität setzt, sollte jetzt genau hinschauen. Der Audi A3 Sportback S line ist im 12-Monats-Leasing bei MeinAuto für nur 393 Euro brutto... Verbrauch und Umwelt WLTP: • kombiniert: 5,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 122 g/km CO2* Hitze140°
Mehr
330,25 € netto / 393,-- € brutto

16. August 2025 💥 Fiat Grande Panda Leasing für 119 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar] Urbaner Lifestyle, elektrische Power und ein Preis, der richtig Laune macht! Bei mobile.de gibt es den Fiat Grande Panda 44 kWh La Prima aktuell im... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Hitze147°
Mehr
119,-- € netto
15. August 2025 🔥 Citroën C4 Leasing für 159 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Französisches Kompaktfahrzeug trifft auf cleveres Leasing! Bei LeasingMarkt steht der Citroën C4 BlueHDi 130 S&S EAT8 PLUS für gerade einmal 159,04 Euro brutto im Monat... Verbrauch & Umwelt WLTP: kombiniert: 5,9 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 133 g/km CO2* Hitze139°
Mehr
159,04 € brutto
14. August 2025 💥 VW Golf GTI Leasing für 229 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Pures Adrenalin zum Sparpreis! Den VW Golf GTI 2.0 TSI OPF DSG gibt es jetzt bei Null-Leasing aktuell für günstige 229 Euro brutto im Monat.... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 7,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 161 g/km CO2* Hitze139°
Mehr
229,-- € brutto
13. August 2025 💥 Fiat Grande Panda Leasing für 147 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar] Urbaner Fahrspaß im kompakten Format! Er präsentiert sich in Passione Rot, als sofort verfügbarer Lagerwagen und ist bereit für die Stadt. Der Fiat Grande Panda... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Hitze139°
Mehr
147,-- € brutto
12. August 2025 💥 Citroën C4 Leasing für 156 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Wer hätte gedacht, dass ein französischer Kompakt-Crossover so günstig sein kann? Mit dem Citroën C4 Hybrid 145 MAX kommt ihr jetzt schon für 156 Euro... Verbrauch & Umwelt WLTP: kombiniert: 4,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 106 g/km CO2* Hitze136°
Mehr
156,-- € brutto
12. August 2025 🔥 Fiat Grande Panda Leasing für 159 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug] Privatkunden können sich aktuell den Fiat Grande Panda 44 kWh in der exklusiven Ausstattungslinie La Prima bei LeasingMarkt für nur 159 Euro brutto im Monat... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Hitze151°
Mehr
159,-- € brutto
6. August 2025 🔥 VW Golf GTI Leasing für 289 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Der Golf GTI bleibt auch 2025 das Maß der Dinge in der sportlichen Kompaktklasse. Aktuell gibt es den Clubsport 2.0 TSI DSG bei Null-Leasing für... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 7,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 162 g/km CO2* Hitze141°
Mehr
289,-- € brutto
3. August 2025 💥 VW Golf GTI Leasing für 222 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Kompakt, kultig, kraftvoll, der Golf GTI bleibt auch 2025 das Maß der Dinge, wenn es um sportliche Kompaktklasse geht. Bei LeasingMarkt bekommt ihr den VW... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 7,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 162 g/km CO2* Hitze194°
Mehr
221,99 € brutto

Kompaktklasse

Ist die Rede von der sogenannten Kompaktklasse, dann meint man damit eine Fahrzeugklasse aus der Pkw-Branche. Sie ist unter der Mittelklasse und über den Kleinwagen zu Hause, die Europäische Kommission spricht auch vom C-Segment. Manchmal kommt es zudem vor, dass man die Bezeichnung „untere Mittelklasse“ verwendet. Das typischste Merkmal für die Klasse ist ein Schrägheck inklusive Heckklappe. Über diese kann man auch den Innenraum beladen, wobei heutzutage eine umklappbare Rückbank zum Standard gehört. Ein entscheidender Vorteil, da so auch sperriges Gut eingeladen werden kann.

Günstiges Leasing für Wagen der Kompaktklasse findet Ihr auf Sparneuwagen. Wir fügen täglich neue Leasing-Schnäppchen für Privat- und Geschäftskunden zu unserer Datenbank hinzu.

Zwei interessante Fakten:  Der Ford Focus und der Toyota Corolla gehören zu den meistverkauften Automodellen weltweit, und sie sind in der Kompaktklasse daheim. In Deutschland wiederum ist der Golf aus dem Hause Volkswagen das beliebteste Modell in diesem Segment, man spricht zum Teil auch von der sogenannten „Golfklasse“. Der zweite Fakt betrifft die Erklärung, warum man eigentlich von Drei- und Fünftürern spricht. Es hat mit der Heckklappe zu tun, denn theoretisch bietet auch sie einen Zugang zum Innenraum, sodass die Klappe als weitere Türe angesehen wird. In der Praxis sieht das natürlich ganz anders aus, niemand wird freiwillig über den Kofferraum einsteigen.

Die Geschichte

Zu den ersten Vertretern der Kompaktklasse gehörten 1962 der Innocenti A40S Combinata, der Autobianchi Primula von 1964 (quer eingebauter Frontmotor) und der 1967 bestände Simca 1100 (ebenfalls mit quer eingebautem Frontmotor). Die kompakte Bauweise war zu diesem Zeitpunkt also schon geboren, doch man definierte diese noch nicht als eigene Klasse. Dies war erst mit dem erfolgreichen VW Golf I der Fall (1974) und ist auf die Medien zurückzuführen. Dabei gab es das Konzept bereits, doch erst der Erfolg machte das Ganze publik.

Mit der Zeit änderten sich vor allem die Motoren und deren Leistung. Die Kompaktklasse bietet somit ein „sportliches“ Fahren bei einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch die Größe nahm immer wieder zu.

Diese Modelle gehören der Kompaktklasse an

Die Liste der Kompaktklasse ist lang und umfangreich. Wie bereits erwähnt, gehört der VW Golf zur absoluten Nummer eins in Deutschland. Die erste Auflage erschien 1974, danach ging es unter anderem 1983 mit dem Golf II und 1991 mit dem Golf III weiter. Aktuell steht der Pkw in der siebenten Generation bereit, ein Nachfolger des seit 2012 bestehenden Pkws ist sicher.

Ein weiterer Kandidat ist der Audi A3. Er kam erstmals 1996 auf den Markt und wurde 2003 von einem Nachfolger (A3 8P) abgelöst. Seit 2012 gibt es den momentan neuesten A3 in seiner dritten Generation, er hört auf die interne Bezeichnung „8V“.

Der italienische Hersteller Alfa Romeo ist ebenfalls in dieser Klasse unterwegs, das entsprechende Modell hört auf den Namen „Giulietta“. In Deutschland wird der Wagen seit Juni 2010 angeboten, in den Jahren 2013 und 2016 erfolgte jeweils eine Modellpflege. In beiden Fällen wurde das Design nur leicht optimiert und nicht komplett auf den Kopf gestellt.

Honda kann in Form des Honda Civic auch eine Kompaktklasse vorweisen. Dies ist sogar schon sehr lange der Fall, denn die erste Generation zeigte sich bereits 1972. Mit 2015 schaffte es die zehnte Generation auf den Markt, bei den Motoren stehen Otto- und Dieselmotoren zur Auswahl.

Wer die japanische Marke Mazda bevorzugt, der muss nach dem Mazda3 Ausschau halten. Der kompakte Pkw zeigte sich 2003 zum ersten Mal, im November 2018 (LA Auto Show) hat der Hersteller bereits die vierte Ausgabe vorgestellt. Als Besonderheit werden die vielen Assistenzsysteme und die umfangreiche Ausstattung hervorgehoben.

Auch Opel ist mit von der Partie und schickt den Astra ins Rennen. Momentan fasst das Sortiment fünf Generationen, die letzte kam 2015 heraus und ist als „Astra K“ unterwegs.

Nicht der richtige Fahrzeugtyp? Hier gibt es weitere in der Übersicht

Cabriolet Coupé Kombi Limousine
Nutzfahrzeug Pick-up Roadster SUV
Transporter Van Cabriolet Kleinwagen