27. April 2022 Ford startet Produktion des F-150 Lightning Elektromobilität. Vergangenen Dienstag startete der US-amerikanische Autobauer Ford mit der Produktion des meistverkauften Autos. Jetzt allerdings elektrisch. Mit medialem Getöse startete die Fertigung des F-150 Lightning, des elektrischen Pickup-Bestsellers mit elektrischem Antrieb. Jim Farley, der Ford-Chef, berichtete darüber, dass der F-150 Lightning das erste Ford-Modell vom Fließband sei, dass die...
Mehr
News
10. Januar 2025 VW und Co. betroffen: Trump wirft deutschen Stromern Knüppel zwischen die Beine Deutsche und europäische Autobauer stehen in den USA vor neuen Herausforderungen. Noch bevor Donald Trump offiziell sein Amt als Präsident antritt, werden die Bedingungen für Importe aus der EU und Großbritannien bereits verschärft. Trump hat angekündigt, höhere Zölle einzuführen, doch die Schwierigkeiten für europäische Hersteller beginnen schon jetzt.  Die Regierung...
Mehr
VW

9. Januar 2025 CES 2025: Flugauto aus China enthüllt Mit Flugautos ist das so eine Sache: Geben tut es sie schon seit Jahrzehnten - in der Science-Fiction. Auch an real existierenden Prototypen und Kleineren herrscht kein Mangel, dennoch dürfte kaum jemand eins von ihnen bereits einmal gesehen haben, ganz zu schweigen davon, damit täglich herumzufliegen. Auf der CES 2025...
Mehr
Flugauto
14. Februar 2024 Rost am Auto verhindern: Tipps zur langfristigen Pflege Rost ist ein ärgerliches und kostspieliges Problem, dem sich viele Autobesitzer nach einiger Zeit rumschlagen müssen. Die Bildung von Rost kann nicht nur die Ästhetik eines Fahrzeugs beeinträchtigen, sondern auch seine Struktur und den Wert negativ beeinflussen. Glücklicherweise gibt es jedoch eine Vielzahl von Maßnahmen, die Autobesitzer ergreifen können, um...
Mehr
Ratgeber
9. Februar 2024 Erstes Foto des Abarth 600e veröffentlicht Der Fiat-eigene Veredler Abarth bringt sein zweites Elektromodell auf den Markt. Der Abarth 600e baut dabei auf dem Fiat 600 auf und ist das stärkste serienmäßige Modell aus dem Fiat-Umfeld. Neben dem Abarth 500e ist es das zweite Elektroauto der Marke. Noch 2024: Der Abarth 600e Scorpionissima Nachdem das Fahrzeug...
Mehr
Scorpionissima
16. September 2022 GAC Aion stellt Elektro-Supersportwagen Hyper SSR vor Elektromobilität. GAC Aion hat den Elektro-Supersportwagen Hyper SSR vorgestellt. Der Vollstromer soll in zwei Versionen erscheinen und mit einem Vorverkaufspreis von 1,2 Millionen Renminbi (rund 171.395 Euro) an den Start gehen. GAC Aion, die Tochtergesellschaft für Elektrofahrzeuge der GAC Group hat vergangenen Donnerstag in seinem Hauptsitz in Guangzhou seine neue...
Mehr
News
26. Mai 2022 Mercedes-Benz demonstriert sanfte Tankwende im Elektro-G-Wagen EQG Elektromobilität. Technologie. Mercedes-Benz veröffentlichte eine schnelle aber beeindruckende Videodemonstration des EQG, der neuen elektrischen G-Klasse, der eine sanfte Panzerkurve vollführte. Die „Panzerdrehung“, die Fähigkeit eines Fahrzeugs auf der Stelle eine 180-Grad-Wende zu machen, wurde von Rivian mit dem R1T in Elektrofahrzeugen populär gemacht. Interessanterweise konnte Rivian dies ohne Hinterradlenkung erreichen....
Mehr
News
22. März 2022 Ford F-150 Lightning mit verbesserter Reichweite von 515 Kilometer Elektromobilität. Der amerikanische Autobauer Ford erhielt seine EPA-Bewertungen für weitere Versionen des kommenden Elektro-Pickups F-150 Lightning. Die Extended Range-Variante mit dem größeren Akku erreicht dabei eine besser als erwartete Reichweite von 515 Kilometer. Ford bereitet den Beginn der Produktion und Auslieferung des F-150 Lightning, des heiß ersehnten Elektro-Pickups, vor, um...
Mehr
News
3. Februar 2022 So könnte Ram seinen elektrischen Pickup nennen Elektromobilität. Rams Antwort auf den Ford F-150 Lightning und den Chevrolet Silverado EV oder den VW Amarok soll 2024 erscheinen. Dank einer Markenanmeldung könnte der Name des elektrischen Pickups bereits feststehen. Offizielle Details über den Elektro-Pickup sind aktuell noch rar gesät. Eine kürzlich eingereichte Markenanmeldung könnte den Namen des Ram...
Mehr
News
25. Januar 2022 Lamborghini: Neue Premiumautos mit Elektromotor Elektromobilität. Lamborghini-Chef Stephan Winkelmann hat im Gespräch mit Autocar die Elektrifizierungspläne der Marke bekräftigt. Neue Premiumautos sollen ab 2023 mit Elektromotor kommen. Allerdings nur als Plug-In-Hybrid. Zunächst steht die Hybridisierung der Sportwagen im Vordergrund. Erst ab der zweiten Hälfte des Jahrzehnts soll der erste rein elektrische Lamborghini kommen. Wahrscheinlich als...
Mehr
News