Home » News » Elektromobilität » Ford startet Produktion des F-150 Lightning

News

Ford startet Produktion des F-150 Lightning

Ford F-150 Lightning Produktion ist angelaufen
Ford F-150 Lightning Produktion ist angelaufen; Quelle: Pressefoto

Elektromobilität. Vergangenen Dienstag startete der US-amerikanische Autobauer Ford mit der Produktion des meistverkauften Autos. Jetzt allerdings elektrisch. Mit medialem Getöse startete die Fertigung des F-150 Lightning, des elektrischen Pickup-Bestsellers mit elektrischem Antrieb.

Jim Farley, der Ford-Chef, berichtete darüber, dass der F-150 Lightning das erste Ford-Modell vom Fließband sei, dass die Welt verändern werde. Des Weiteren sagte er in einer Pressemeldung, dass Ford zunächst der größte Hersteller elektrischer Pickups der Welt werden und danach Tesla als größten Elektroauto-Hersteller überhaupt überholen wolle.

Farley bezieht sich direkt auf Tesla

„Bereits in den nächsten Tage sollen die ersten Kund:innen ihre elektrischen Pickups erhalten“, sagte Farley bei der Veranstaltung am vergangenen Dienstag. Die Nachfrage nach dem F-150 Lightning scheint zumindest noch immer hoch zu sein. Die geplante Produktionskapazität wurde im Vorfeld bereits mehrfach erhöht, bis sie zuletzt bei 150.000 Einheiten pro Jahr gelandet ist. Bereits Ende 2021 lagen allerdings schon 200.000 Vorbestellungen vor, sodass Ford keine weiteren Bestellungen mehr annehmen konnte.

Weiter ließ Farley am Dienstag verlaute, dass die wahre Transformation hin zur Elektromobilität in Amerika jetzt beginne. Anders als Präsident Joe Biden, der Tesla lange Zeit nicht richtig gewürdigt und nun aber eingelenkt hat, ignorierte Farley die hohe Stelle Teslas aber nicht. Der Elektroautobauer um Chef Elon Musk konnte zuletzt 75 Prozent des Elektroautomarkts in den USA vorweisen. Eine Übermacht. Noch. Denn Ford plane in den nächsten vier Jahren zum größten Hersteller elektrischer Pickups aufzusteigen. Anschließend wolle Ford Tesla und alle anderen dabei herausfordern, der größte Elektroauto-Hersteller der Welt zu werden.

Inwiefern das möglich sein sollte, bleibt abzuwarten. Vorerst bleibt die Automobilwelt unbeeindruckt. In den nächsten vier Jahren soll die Produktion bis auf zwei Millionen Einheiten pro Jahr hochgefahren werden. In Abhängigkeit zur geplanten Markteinführung des Tesla Cybertrucks, dessen Entwicklung 2022 abgeschlossen werden soll, könnte diese Produktionskapazität zumindest bei den Elektro-Pickups zur Marktführerschaft reichen. Sollte der Cybertruck doch eher als geplant kommen und genauso wie alle anderen Tesla-Modelle einschlagen, könnte mit der Marktherrschaft für Ford eng werden.


Themen des Beitrags:
Ford

Jetzt leasen!

Hyundai Inster
Für 165,01 €/Monat brutto: Hyundai Inster 49 kWh Select • Privat

Hyundai Inster Leasing für 165 Euro brutto pro Monat [sofort verfügbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


BMW iX xDrive
Für 783,-- €/Monat brutto: BMW iX xDrive45 • Gewerbe • Privat

BMW iX Vario-Leasing für 783 Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 18,7 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Cupra Born
Für 259,-- €/Monat brutto: Cupra Born Edition Dynamic 60 kWh 170 kW • Privat

🔥 Cupra Born Leasing für 259 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar, inkl. Wartung]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,2 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*