Van: Top Leasing-Angebote

30. April 2025 🔥 Renault Kangoo E-TECH Leasing für 259 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Praktisch, leise, clever, der Renault Kangoo E-TECH Equilibre Comfort Range bringt frischen Wind ins Segment der Hochdachkombis. Ob für Familien, Pendler oder Freiberufler, dieser Stromer... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 20,2 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Hitze145°
Mehr
259,-- € brutto
23. April 2025 Peugeot Traveller Vario-Leasing für 295 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Platz für alle und Technik für jeden Tag, der Peugeot Traveller BlueHDi 180 EAT8 L2 Allure zeigt, wie entspannt Mobilität heute sein kann. Acht Sitzplätze,... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 7,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 195 g/km CO2* Hitze192°
Mehr
247,90 € netto / 295,-- € brutto

16. April 2025 💥 Renault Kangoo Vario-Leasing für 188 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Wer einen alltagstauglichen Hochdachkombi mit cleveren Details und jeder Menge Raum sucht, bekommt jetzt die Gelegenheit zum Zuschlagen: Der Renault Kangoo TCe 130 EDC L1... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,9 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 156 g/km CO2* Hitze151°
Mehr
157,98 € netto / 188,-- € brutto
1. April 2025 VW Multivan Leasing für 337 Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar] Ein Familien-Van, der an Vielseitigkeit kaum zu übertreffen ist! Der VW Multivan 2.0 TDI SCR DSG zeigt, dass ein Van nicht langweilig sein muss. Mit 150... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 166 g/km CO2* Hitze200°
Mehr
337,-- € brutto
5. März 2025 VW Multivan Leasing für 376 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Flexibel wie ein Transporter, komfortabel wie eine Limousine und jetzt auch effizient wie nie zuvor: Der VW Multivan 1,5 l eHybrid OPF 4MOTION bringt modernste... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 21,9 kWh/100 km* • kombiniert: 7,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 18 g/km CO2* Hitze147°
Mehr
376,-- € brutto
25. Februar 2025 VW Multivan Leasing für 392 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Groß, flexibel und jetzt auch effizient – der VW Multivan 1,5 l eHybrid OPF 4MOTION kombiniert modernes Hybrid-Driving mit maximalem Raumangebot und hohem Komfort. Aktuell... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 21,9 kWh/100 km* • kombiniert: 7,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 18 g/km CO2* Hitze148°
Mehr
329,-- € netto / 391,51 € brutto
30. Januar 2025 VW Transporter 0%-Finanzierung für 299 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar] Ein Transporter, der Zuverlässigkeit, modernes Design und jede Menge Platz vereint – der VW Transporter Kasten 2.0 TDI ist ein echter Dauerbrenner in der Welt... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 7,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 185 g/km CO2* Hitze292°
Mehr
299,-- € netto
27. Januar 2025 VW Transporter Leasing für 269 (386) Euro im Monat netto [frei konfigurierbar] Der VW Transporter Kasten 2.0 TDI ist seit Jahrzehnten eine Legende im Bereich der Nutzfahrzeuge – robust, praktisch und vielseitig einsetzbar. Aktuell bietet das Autohaus... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 7,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 186 g/km CO2* Hitze143°
Mehr
269,-- € netto
24. Januar 2025 VW Multivan Leasing für 290 Euro netto pro Monat [frei konfigurierbar] Vielseitiger Familien-Van zu Top-Leasingkonditionen. Der VW Multivan 2.0 TDI SCR DSG ist bei Getyourdrive für 290 Euro netto pro Monat im Geschäftsleasing erhältlich. Dieses flexible Angebot... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 166 g/km CO2* Hitze194°
Mehr
290,-- € netto
15. Januar 2025 VW T7 Multivan eHybrid 0%-Finanzierung für 295 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug] Hier kommt ein Angebot, das Ihr nicht verpassen solltet! Der VW T7 Multivan 1.5 eHybrid 4Motion ist nicht nur ein Van mit Kultstatus, sondern auch... Verbrauch und Umwelt WLTP: Strom 21,9 kWh/100 km • kombiniert: 0,8 l/100 km* • Bei entladener Batterie: Kraftstoff 7,5 kombiniert: 7,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 18 g/km CO2* Hitze230°
Mehr
295,-- € brutto

Van

Der Begriff „Van“ gehört zur Automobilbranche und bezeichnet eine Fahrzeugklasse. Nach Europa beziehungsweise Deutschland zog die Bezeichnung erst nach und nach ein, Vorreiter war nämlich US-Amerika. Dort entstammt das Ganze aus dem Wort „Caravan“, so wurden zu früheren Zeiten die Planwagen genannt. Die Definition dahinter ist zum Teil relativ weitschichtig, der deutsche Sprachgebrauch meint damit aber grundsätzlich ein Kraftfahrzeug, das zwischen fünf und sieben Sitzen aufweist. Eher selten, aber dennoch möglich, sind neun Sitze. Ebenfalls in diese Kategorie fallen Hochdachkombis, Kleinbusse und nahezu alle Autos mit einer erhöhten Karosserie. Eine Ausnahme stellen SUVs (Sports Utility Vehicle) dar, sie werden nicht als Vans definiert. Handelt es sich um ein kleineres Exemplare, dann wird auch gerne das Wort „MPV“ (Multi-Purpose Vehicle) hergenommen, in Deutschland ist „Kombilimousine“ gerne in Gebrauch dafür.

Im Vergleich zu einem Kombi bestehen zwei Hauptunterschiede. Erstens ist in der Regel die Sitzposition höher, und zweitens kommt ein variables Sitzkonzept zum Einsatz. Daraus resultieren in den meisten Fällen auch Einzelsitze für hinten, was eine wesentlich variablere Nutzung zulässt. Obwohl auch schon ein Kombi viele sperrige Gegenstände aufnehmen kann, muss er sich gegenüber einem Van geschlagen geben.

Die unterschiedliche Auffassung des Begriffs

Van kommt aus dem Englischen und ist ein sogenannter Anglizismus. Der deutsche Sprachraum definiert dieses Wort auch als Großraumlimousine, aufgrund der Einbürgerung der Bezeichnung wird Letzteres aber immer mehr für geräumige Kombis verwendet (wie Mercedes-Benz R-Klasse und Ford S-MAX). Zwischen Europa und den USA findet der Begriff unterschiedliche Einsatzzwecke, so werden in den Vereinigten Staaten kastenförmige Lieferwagen und Kleintransporter als Vans bezeichnet. Werden trotz gleicher Bauart Personen und keine Gegenstände befördert, dann spricht man von Minivans. Die größeren Varianten davon hören wiederum auf Conversion Vans.

Zwei Beispiele zwischen den USA und Europa: Spricht man im ersten Fall von einem Full-Size-Van, dann ist auf dem europäischen Markt ein großer Kleintransporter gemeint. Ein Minivan wiederum zeigt sich in Europa als Van beziehungsweise Großraumlimousine.

Aufgrund dieser Verschiedenheiten kann der Van nicht immer genau definiert und zugeordnet werden, es kommt vor allem auf das Land und auf den Sprachgebrauch an. Auch gibt es immer wieder Veränderungen, beispielsweise sind irgendwann die etwas kleineren Kompaktvans entstanden.

Ein kurzer Blick auf die Vans der ersten Stunde

Das Geburtsjahr des Vans war 1983. In diesem Jahrgang schafften es die ersten Modelle aus dieser Kategorie auf den Markt. Namentlich sind der Mitshubishi Space Wahon, der Honda Civic Shuttle und der Nissan Prairie zu nennen. Ein Jahr darauf zeigte sich in Nordamerika der Plymouth Voyager, Europa wurde mit dem Renault Espace bedient. 1988 gesellte sich für den europäischen Markt noch der Chrysler Voyager dazu (ein Ableger vom Plymouth Voyager). Andere Hersteller, wie zum Beispiel VW und Ford, stiegen erst später auf diesen Zug auf, so kamen der VW Sharan, Seat Alhambra und der Ford Galaxy im Jahre 1995 zu den Händlern.

In Nordamerika sah das Ganze etwas anders aus, denn Chrysler hatte – zumindest am Anfang – das Fahrzeugsegment für sich alleine. Dieser Umstand war ihnen natürlich bewusst, sodass man mit dem Dodge Caravan einen Ableger vom Chrysler Voyager für die USA auf den Markt gebracht hat. Damit war aber noch nicht Schluss, ein paar Jahre später präsentierte der Autohersteller nämlich den Chrysler Town & Country.

Heute sind Vans bei Familien und in Haushalten sehr beliebt, die öfters irgendwelche Gegenstände transportieren müssen. Entsprechend suchen wir für diese Zielgruppe und andere Interessierte günstige Leasing-Angebote für die geräumigen Fahrzeuge der unterschiedlichen Hersteller.

Auf dieser Website findet Ihr passende Leasing-Schnäppchen zum Stöbern. Da die Angebote oft zeitlich begrenzt sind, fügen wir regelmäßig neue hinzu.

Nicht der richtige Fahrzeugtyp? Hier gibt es weitere in der Übersicht

Coupé Kombi Kompaktklasse Limousine
Nutzfahrzeug Pick-up Roadster SUV
Transporter Cabriolet