31. Januar 2022 Ein Tesla als Lösegeld: 19-Jähriger legt sich mit Elon Musk an Business. Tesla-Chef Elon Musk hat Ärger mit einem „Flugzeug-Stalker“: Jack Sweeney heißt der 19-Jährige, der hinter dem Twitter-Account „Elon Musks Jet“ steckt und dort für 123.000 Follower minutiös protokolliert, wo und wann der Multimilliardär mit seinem Privatjet abhebt oder landet. Als Lösegeld für die Löschung seines Accounts forderte der junge...
Mehr
News
21. Dezember 2021 Elon Musk zahlt 2021 mehr als 11 Milliarden Dollar Steuern Business. Inmitten der Diskussionen um die Besteuerung der Superreichen in den USA hat sich Elon Musk, Tesla-CEO, via Twitter zu Wort gemeldet und konkretisiert: „Ich werde in diesem Jahr mehr als elf Milliarden Dollar Steuern zahlen“, heißt es in einem Beitrag von „The Verge“. https://twitter.com/elonmusk/status/1472754632325795843 Bereits in der vergangenen Woche...
Mehr
News
14. Dezember 2021 Elon Musk ist Times „Person des Jahres 2021“ Business. Elon Musk, CEO des US-amerikanischen Autobauers Tesla und des US-amerikanischen Raumfahrt- und Telekommunikationsunternehmens SpaceX, wurde zur „Person des Jahres 2021“ im Time Magazin gewählt. Bei der Wahl wurde eine Person oder Personen berücksichtigt, die die Nachrichten und das Leben am stärksten beeinflusst haben, im Guten oder im Schlechten, und...
Mehr
News
10. Dezember 2021 Hört Elon Musk als Tesla-Chef auf? Es ist nicht der 1. April und doch könnte man es glauben. Denn Tesla-Chef Elon Musk hat wieder einen seiner gefürchteten Tweets auf Twitter veröffentlicht. Darin kolportiert der Tesla-Chef mit der Idee, all seine Berufe an den Nagel zu hängen und stattdessen Influencer zu werden. Dass Musk aber nicht ernsthaft...
Mehr
Influencer-Tweet
18. November 2021 Wie Elon Musk mit 6,6 Milliarden Dollar gegen den Welthunger vorgehen kann Business. Nach einer Twitter-Diskussion hat Tesla-Chef Elon Musk die UN aufgefordert, ihm aufzuzeigen, wie sechs Milliarden US-Dollar das Welthungerproblem lösen könnten. Er versprach darauf, Tesla-Aktien zu verkaufen. Nun hat sich die UN mit einem Vorschlag an den reichsten Menschen der Welt gewandt. Tesla-CEO Musk hatte die UN kürzlich via Twitter...
Mehr
News
7. November 2021 Twitter-Umfrage: Elon Musk will Tesla-Aktien verkaufen Tesla-Chef Elon Musk will Aktien des Autobauers im Wert von umgerechnet rund 24 Milliarden US-Dollar verkaufen. Die Voraussetzung ist jedoch, dass eine Abstimmung auf Twitter, die er speziell dazu ins Leben rief, positiv ausfällt. Wie kam es zu der Umfrage? Musk ist bekannt für seinen teils drastischen Aktionismus. Er sorgte...
Mehr
Steuervermeidung?
2. Mai 2025 Tesla dementiert Suche nach Musk-Nachfolge Tesla hat Medienberichte dementiert, wonach der E-Autobauer aktiv nach einem Nachfolger für Konzernchef Elon Musk sucht. Zuvor hatte das Wall Street Journal unter Berufung auf Insider berichtet, dass Tesla-Aufsichtsräte bereits vor Wochen Personalberater angesprochen hätten, um mögliche Kandidaten zu sondieren. Der aktuelle Stand dieser Gespräche blieb unklar. Tesla bezeichnete die...
Mehr
Neuer Chef?
23. April 2025 Quartalszahlen: Tesla-Verkäufe schmieren ab, Musk kündigt teilweisen Politikrückzug an Der E-Autobauer Tesla hat gestern Abend deutscher Zeit verheerend schwache Quartalszahlen vorgelegt. Umsatz und Absatz gingen noch deutlicher zurück, als von Analysten prognostiziert. Inmitten der Krise stellt CEO Elon Musk in Aussicht, sich wieder mehr um seine Unternehmen zu kümmern. Tesla hat im vergangenen Quartal einen deutlichen Rückgang bei Umsatz...
Mehr
Tesla
21. Januar 2025 Verschuldet für den Tesla: Musk-Fans kaufen E-Auto am liebsten auf Pump Tesla hat in letzter Zeit durch kontroverse Aussagen von CEO Elon Musk etwas an Image eingebüßt. Dennoch galten die Elektroautos lange als Statussymbol, mit dem sich Umweltschutz und soziale Anerkennung verbinden ließen. Jetzt zeigt sich jedoch, dass viele Tesla-Fahrzeuge häufiger als erwartet mit einem Autokredit finanziert werden. Teslas werden besonders...
Mehr
Tesla
12. September 2024 Linke attackiert Tesla wegen Arbeits- und Umweltbedingungen: Scharfe Kritik an Musk Knapp zwei Wochen vor der Landtagswahl in Brandenburg gerät der US-Elektroautobauer Tesla ins Visier der Linken. Spitzenkandidat Sebastian Walter kritisierte die Arbeitsbedingungen in der einzigen europäischen Tesla-Fabrik in Grünheide bei Berlin scharf. „Die Arbeitsbedingungen sind miserabel“, erklärte Walter bei einer Veranstaltung in Berlin. Arbeitsunfälle und Umweltverstöße seien an der Tagesordnung....
Mehr
Wahl in Brandenburg