Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Suchergebnisse für:
full self driving
17. Juni 2025
Überfährt Kinder-Dummys: Ist Teslas Cybercab eine Gefahr für die Öffentlichkeit?
Ist Teslas Cybercab eine Gefahr für die Öffentlichkeit? Wenige Tage vor dem Startschuss für das Robotaxi des E-Autobauers kommt es zu einem verstörenden Zwischenfall: In einem Testaufbau überfährt ein Model Y Dummys von Kindern und ignoriert alle Verkehrszeichen. Tesla plant den offiziellen Start seines Robotaxi-Dienstes am 22. Juni 2025 in...
17. Juni 2025
Mehr
Tesla
31. Dezember 2024
Noch ein Rückruf: Teslas haben ein Problem mit der Reifendruckmessung
Schon wieder ein Rückruf für Teslas: Weltweit sind hunderttausende Fahrzeuge betroffen. Diesmal: Ein Problem mit der Reifendrucküberwachung. Immerhin, ein Werkstattbesuch ist diesmal nicht nötig. Tesla muss weltweit fast 700.000 Fahrzeuge zurückrufen, da ein Softwarefehler im Reifendruckkontrollsystem (TPMS) auftritt. Dieser verhindert die vorgeschriebene Warnung bei zu niedrigem Reifendruck, wenn das Fahrzeug...
31. Dezember 2024
Mehr
Tesla
31. Juli 2024
Tesla-Selbstfahrmodus gefährlich? Analyst entgeht auf Testfahrt nur knapp Unfall
Ist Teslas Selbstfahrerfunktion FSD gefährlich? Ein Analyst, der das Feature ausführlich getestet hatte, wäre durch die autonome Fahrfunktion fast in einen Unfall verwickelt worden. Nur sein unmittelbares Eingreifen verhinderte Schlimmeres. Der Experte empfiehlt den Verkauf des Tesla-Papiers. Tesla: FSD mit groben Aussetzer Der E-Autobauer Tesla wirbt gern mit seinen Funktionen...
31. Juli 2024
Mehr
FSD
1. März 2024
XPeng fordert Tesla-FSD mit selbstfahrendem XNGP heraus
Technologie. Elektromobilität. Business. Der chinesische Hersteller XPeng hat einen wichtigen Meilenstein für seine ADAS-Funktion „XPeng Navigation Guided Pilot“ (XNGP) bekannt gegeben. Der Hersteller fordert Tesla mit seinem eigenen FSD heraus. XNGP soll selbstständiges Fahren in diversen Szenarien ermöglichen. Das System ist nun unbegrenzt auf allen Straßen in China verfügbar. Und...
1. März 2024
Mehr
News
31. August 2023
Tesla erstmals wegen Todesfällen mit Autopilot vor Gericht
Business. Tesla sieht sich dem Druck der US-Behörden ausgesetzt. Der US-amerikanische Elektroautobauer muss sich ab Mitte September erstmals wegen tödlicher Unfälle seiner Fahrzeuge bei eingeschaltetem Autopilot vor Gericht verantworten. Es soll zwei unterschiedliche Verfahren geben, in denen geklärt werden soll, ob ein Versagen des Autopilots Ursache für die Unfälle gewesen...
31. August 2023
Mehr
News
31. Mai 2023
Autonomes Fahren: Tesla weit abgeschlagen
Autonomes Fahren ist laut vielen Autobauern die Zukunft. Als Pionier galt lange Zeit das amerikanische Unternehmen Tesla. Wie eine Studie des Center of Automotive Management (CAM) zeigt, liegt Tesla im Vergleich jedoch weit zurück. Wirtschaftswoche: Tesla liegt bei autonomes Fahren auf dem letzten Platz Wie die „Wirtschaftswoche“ aus der noch...
31. Mai 2023
Mehr
News
26. Mai 2023
Teslas FSD Beta unternimmt erste Schritte außerhalb Nordamerikas
Elektromobilität. Technologie. Teslas Full Self-Driving (FSD) scheint offiziell seine ersten Schritte außerhalb Nordamerikas unternommen zu haben. Die Software hat ihren Weg in Elektroautos in Australien, Deutschland und Belgien gefunden. Tesla-Besitzer:innen warten immer noch auf die seit langem versprochene vollständige Fähigkeit zum autonomen Fahren. In einigen Märkten, etwa in Europa, im...
26. Mai 2023
Mehr
News
16. Mai 2023
Tesla beginnt Fahrer:innen auf Gähnen und Blinzeln zu überwachen
Elektromobilität. Tesla hat begonnen, die Überwachung seiner Fahrer:innen im Auto zu verstärken. Im Einzelnen soll es darum gehen, Gähnen und Blinzeln zu zählen, um zu verfolgen, wie schläfrig der Fahrer ist. Im Laufe der Jahre wurde Tesla dafür kritisiert, dass die Fahrerüberwachung mit seinen erweiterten Fahrerassistenzfunktionen in den Autopilot- und...
16. Mai 2023
Mehr
News
4. Januar 2023
Hochautomatisiertes Fahren bis 130 km/h: Deutschland erlaubt es
Business. Technologie. Seit Jahreswechsel erlaubt Deutschland nun hochautomatisiertes Fahren bis 130 km/h. Technisch ist es bisher noch nicht, doch die Automobilbranche könnte bald dazu bereit sein. Deutschland ist das erste Land in der EU, das seit dem Jahreswechsel hochautomatisiertes Fahren bis 130 km/h auf Autobahnen erlaubt. Die globale Geschwindigkeitsbegrenzung war...
4. Januar 2023
Mehr
News
6. September 2022
Tesla Preiserhöhung: FSD kostet nun 15.000 Dollar
Technologie. Elektromobilität. Tesla hat den Preis für seine FSD-Option in den USA zwei Wochen nach der Ankündigung erhöht. Autonomes Fahren mit dem Full Self-Driving kostet Käufer:innen nun 15.000 Dollar. Und damit 3.000 Dollar mehr als noch zuvor. 5.000 Dollar teurer in nur zwei Jahren Im Oktober 2020 startete Tesla einen...
6. September 2022
Mehr
News
Beitragsnavigation
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge