29. Juli 2024 Bundeskartellamt genehmigt Kooperation zwischen VW und Rivian Der Zusammenarbeit von VW und Rivian steht nichts mehr im Wege. Das Bundeskartellamt hat die Kooperation genehmigt, wie die Behörde heute mitteilte. Diese hat ein Volumen von mehreren Milliarden Euro und soll VW in punkto Fahrzeugsoftware endlich auf einen grünen Zweig helfen. Für Rivian ist der Deal auch von großem...
Mehr
Rivian
24. Juli 2024 Rivian verzichtet auch in Zukunft auf Apple CarPlay Apple CarPlay ist unter Autofahrern sehr beliebt. Die iPhone-Spiegelung ist ein großes Verkaufsargument, doch einige Hersteller gehen ihren eigenen Weg. Zu den prominentesten gehören mit Tesla und Rivian zwei amerikanische E-Autobauer. Das wird auch in Zukunft so bleiben, bestätigt Rivians Gründer. Keine CarPlay-Pläne bei Rivian RJ Scaringe, Gründer und Chef...
Mehr
Bestätigt

26. Juni 2024 Mit Milliarden aus der Softwarekrise: VW geht Partnerschaft mit Rivian ein VW möchte sich aus der langjährigen Krise der eigenen Softwareplattform befreien. Hierzu geht der Wolfsburger Autobauer eine Partnerschaft mit dem E-Atobauer Rivian aus den USA ein, der aktuell seinerseits mit Problemen zu kämpfen hat. VW investiert kräftig in ein neues Gemeinschaftsunternehmen. VW-Software soll von Rivian profitieren VW möchte die lahmende...
Mehr
Rivian
8. März 2024 Elektro-SUV: Neuer Rivian R2 vorgestellt Das US-amerikanische Startup Rivian hat ein neues Elektro-SUV vorgestellt. Der Rivian R2 dürfte – anders als bisherige Fahrzeuge der Marke – auch zu uns nach Deutschland kommen. Rivian gilt als aufstrebender Hersteller, der sogar Tesla Konkurrenz machen soll. Der R2 spielt in einer Liga mit dem Tesla Model Y. Die...
Mehr
Kommt 2026
8. November 2023 Rivian: In Zukunft nicht mehr exklusiv für Amazon Der Hersteller für elektrische Lieferwägen Rivian ist bekannt für seine von Amazon eingesetzten Fahrzeuge. Jetzt endet ein Exklusiv-Vertrag mit dem Versandhaus, wodurch in Zukunft auch andere Anbieter auf Rivian bauen dürften. Zudem hebt das Unternehmen die Produktionsprognose für 2023 an. Quartalszahlen von Rivian übertreffen Erwartungen Rivian gilt als einer der...
Mehr
Positive Zahlen
4. Juli 2023 Rivian: Amazon bringt den Elektro-Transporter nach Deutschland Nachdem Amazon bereits im vergangenen Jahr damit angefangen hat, elektrische Transporter des amerikanischen Startups Rivian für seine Auslieferungen zu nutzen, erweitert der Versandriese seine E-Flotte nun. In Zukunft werden auch in deutschen Großstädten Amazon-Pakete von Rivian-Transportern ausgeliefert. Rivian Transporter in Deutschland: Amazon startet mit 300 Fahrzeugen Amazon setzt nicht mehr...
Mehr
News
22. Juni 2023 Rivian wird ab 2025 Teslas Supercharger nutzen Das amerikanische Startup für Elektroautos Rivian hat bekannt gegeben, in Zukunft auf das Schnellladenetz von Tesla setzen zu wollen. Damit ist Rivian einer von mehreren Herstellern, die diese Absicht in den vergangenen Wochen kundgetan haben. Ladeinfrastruktur: Setzt sich Tesla durch? Wer einen Benziner oder Diesel fährt, braucht sich keine Sorgen...
Mehr
News
1. März 2023 Rivian veröffentlicht Geschäftszahlen – und enttäuscht Rivian hat die Geschäftszahlen für das abgelaufene vierte Quartal aus dem Jahr 2022 vorgelegt. Der amerikanische Hersteller von Elektro-Pick-Ups konnte seine Umsätze zwar steigern, blieb jedoch hinter den Erwartungen der Expert:innen zurück. Die Aktie brach nachbörslich um fast 10 Prozent ein. Das sind die Zahlen von Rivian Der Rivale von...
Mehr
Q4/2022
8. Februar 2023 Polestar und Rivian berichten: Elektrifizierung ist nicht genug Elektromobilität. Die beiden EV-Hersteller Polestar und Rivian haben gemeinsam einen „Pathway Report“ in Auftrag gegeben, der zu dem Schluss kommt, dass die Automobilindustrie den 1,5-Grad-Pfad des Weltklimarats IPCC bis 2050 um mindestens 75 Prozent überschreiten wird. Ihrer Ansicht nach ist eine Elektrifizierung nicht genug. Der Bericht basiert, laut Pressemeldung von...
Mehr
News
8. November 2022 Amazon USA: 1.000 neue Elektro-Lieferwagen von Rivian Elektromobilität. Die Weihnachtszeit rückt immer näher. Was das für Online-Versandhäuser und Paketdienste bedeutet, ist glasklar. Um der hohen Liefernachfrage gerecht und trotzdem emissionsarmer zu werden, werden erstmals über 1.000 neue vollelektrische Elektro-Lieferwagen von Rivian verwendet. Dies erklärte der E-Commerce-Riese in einer Nachricht von vergangenem Montag. https://youtu.be/xESX82kwjn4 Amazon steigert die Weihnachtsstimmung...
Mehr
News