Souveränes E-SUV mit klarem Fokus auf Alltag und Effizienz. Angeboten wird der Leapmotor B10 BEV 56,2 kWh Life Pro bei carwow für 228 Euro brutto pro Monat. Dabei handelt es sich um ein frei konfigurierbares Bestellfahrzeug. Farbe, Felgen und Pakete richtet ihr auf euren Einsatz aus, der Einstieg bleibt trotzdem kalkulierbar. Die Lieferzeit beträgt vier bis fünf Monate.
Design & Ausstattung: klare Linie außen, digitale Bühne innen
Der Leapmotor B10 gibt sich modern und aufgeräumt. Die Front setzt auf eine schmale Lichtsignatur, die Flanken sind sauber modelliert, das Heck steht stabil, ohne zu wuchten. In der City wirkt er handlich, auf der Autobahn angenehm satt. Im Innenraum dominiert die digitale Ruhe. Vor euch liegt ein 8,8-Zoll-Fahrerdisplay, zentral übernimmt ein 14,6-Zoll-Touchscreen in hoher Auflösung die Regie für Navigation, Medien und Fahrzeugeinstellungen. Die Oberfläche reagiert flink, Updates kommen over the air, Smartphone-Anbindung gelingt ohne Klimmzüge. In der Life-Pro-Ausführung bekommt ihr jenes Komfort- und Sicherheitsniveau, das ihr sonst eher eine Klasse höher vermutet: Adaptive Geschwindigkeitsregelung für entspannte Etappen, Spurführung und Totwinkel-Überwachung im dichten Verkehr, dazu 360-Grad-Rundumsicht mit klarer Kameradarstellung fürs Parkhaus. Keyless, Ambientelicht, elektrisch anklappende Spiegel und sorgfältig verarbeitete Materialien runden den leisen, hochwertigen Eindruck ab. Praktisch bleibt er ebenfalls, mit einem großen Kofferraum, der ein Volumen von 515 bis maximal 1415 Liter bietet.
Antrieb & Reichweite: leiser Vortrieb, planbares Laden
Verbaut ist ein 56,2-kWh-LFP-Akku, langlebig und alltagstauglich. Angetrieben wird der B10 von einem heckseitig montierten E-Motor mit 160 kW (218 PS) und 240 Nm, der euch direkt und gleichmäßig in Fahrt bringt. 0–100 km/h in rund 8,0 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h reichen für die linke Spur ebenso wie für das entspannte Rollen im Verkehr. Je nach Ausstattung und Bedingungen sind bis zu etwa 361 km WLTP-Reichweite drin, im städtischen Profil oftmals mit Reserve. Beim Laden bleibt ihr flexibel: AC 11 kW füllt zuverlässig über Nacht, unterwegs nimmt der B10 bis zu 140 kW DC auf, damit liegt das Fenster von 10 auf 80 Prozent in etwa 25 Minuten. Eine Wärmepumpe unterstützt das Thermomanagement und hilft, Reichweite auch bei Kälte zu sichern. Hinter der großen Heckklappe steht ordentlich Platz bereit, bei umgelegter Rückbank entsteht eine lange, ebene Fläche für Sportgerät, Messekisten oder den Kurzurlaub.
Konditionen: transparent, anpassbar, alltagstauglich
Die Kalkulation ist auf 48 Monate und 5.000 km pro Jahr ausgelegt, Laufzeit und Kilometer könnt ihr anpassen.

