Seat: Top Leasing-Angebote

24. September 2025 🔥 Seat Ibiza Leasing für 49 (84) Euro netto pro Monat [Loyalisierung] Der Seat Ibiza 1.0 TSI 85 kW DSG Road Edition beweist, dass Emotionen, moderne Technik und Fahrspaß nicht nur in höheren Klassen zu finden sind.... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 120 g/km CO2* Hitze136°
Mehr
49,-- € netto
18. September 2025 Seat Arona Leasing für 179 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar] Bei Hackerott gibt es den Seat Arona 1.0 TSI 85 kW Road Edition DSG derzeit ab 179 Euro brutto pro Monat im Privatleasing bzw. 129... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 120 g/km CO2* Hitze143°
Mehr
150,42 € netto / 179,-- € brutto

16. September 2025 Seat Ibiza Kaufdeal für 19.980 Euro brutto [inkl. Überführung] Wer ein kompaktes, wendiges Auto kaufen möchte, hat heute Glück. , Der Seat Ibiza 1.0 MPI 59kW Road Edition asteht bei Hackerott für 19.980 Euro... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 120 g/km CO2* Hitze139°
Mehr
16. September 2025 🔥 Seat Ibiza Leasing für 89 Euro brutto pro Monat [Loyalisierung] Wer ein kompaktes, wendiges Auto sucht, das in der Stadt agil ist und auf der Landstraße Spaß macht, sollte jetzt genau hinsehen. Bei mobile.de gibt... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 122 g/km CO2* Hitze143°
Mehr
89,-- € brutto
15. September 2025 Seat Leon Leasing für 213 Euro im Monat brutto [Lagewagen] Der Seat Leon in der Road Edition beweist, dass ein Kombi auch 2025 ein guter Alltagsbegleiter ist. Bei Hackerott steht das vielseitige Familienauto jetzt für... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,6 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 129 g/km CO2* Hitze147°
Mehr
178,99 € netto / 213,-- € brutto
15. September 2025 🔥 Seat Arona Leasing für 79 Euro brutto pro Monat [Loyalitätsprämie] Wer ein kompaktes, wendiges SUV sucht, das in der Stadt agil ist und auf der Landstraße Spaß macht, sollte jetzt genau hinsehen. Bei mobile.de gibt... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 122 g/km CO2* Hitze149°
Mehr
79,-- € brutto
12. September 2025 Seat Ateca Leasing für 179 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Ein kompaktes SUV, das Souveränität, ein schickes Design und praktischen Nutzen vereint. Der Seat Ateca 1.0 TSI 85 kW Road Edition bietet als das und... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,0 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 136 g/km CO2* Hitze141°
Mehr
150,42 € netto / 179,-- € brutto
8. September 2025 Seat Leon Leasing für 179 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Null-Leasing bringt Bewegung in die Kompaktklasse: Der Seat Leon 1.5 TSI 85 kW Road Edition startet hier bereits bei 179 Euro brutto im Monat, wer... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 129 g/km CO2* Hitze141°
Mehr
95,-- € brutto
3. September 2025 🔥 Seat Ibiza Leasing für 83 Euro im Monat netto [Vorlauffahrzeug] Jetzt schnell sein und sparen! Bei LeasingMarkt gibt es den Seat Ibiza 1.0 TSI 85 kW DSG Road Edition für unschlagbare 83 Euro netto im... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 121 g/km CO2* Hitze141°
Mehr
83,-- € netto
1. September 2025 Seat Ibiza Leasing für 109 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Der Seat Ibiza gehört zu den Dauerbrennern unter den Kleinwagen, kompakt, wendig und mit typisch spanischem Design. Aktuell gibt es den Ibiza 1.0 TSI 85... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,2 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 117 g/km CO2* Hitze149°
Mehr
91,60 € netto / 109,-- € brutto

Seat – Jeder Moment ist der Richtige

9. Mai 1950, an diesem Tag feierte der Automobilhersteller Seat seinen Start. Das Unternehmen wurde gegründet und fokussierte sich von da an auf die Herstellung von Pkws. Die Eigenschreibweise lautet „SEAT“ und ausgeschrieben stehen die Buchstaben für „Sociedad Española de Automóviles de Turismo S.A.“. Wie man daraus entnehmen kann, ist der Hauptsitz des Konzerns in Spanien. Um direkt in die Zentrale zu kommen, müsste man genauer gesagt nach Martorell reisen. 2015 konnte die Automarke einen Umsatz von 8,6 Milliarden Euro erzielen, die Anzahl der Mitarbeiter beläuft sich auf etwa 12.626. Heute gehört Seat übrigens zur Volkswagen AG, dieser Schritt begann zunächst mit einer Kooperation.

Wenn Ihr nach günstigen Leasing-Angeboten für einen Seat sucht, seid Ihr auf Sparneuwagen genau richtig. Für die unterschiedlichen Modelle des Herstellers suchen und ergänzen wir ständig neue Schnäppchen unserer Partner.

Die Zeit während und nach der Entstehung

Am Tag des oben genannten Datums entstand die „Sociedad Española de Automóviles de Turismo S.A.“, die ein Stammkapital von 600 Millionen Peseten (entspricht in etwa 3,6 Millionen Euro) zur Verfügung hatte. Der Hauptgründer war das „Institución Nacional de Industria“, ein Industrieinstitut. Mit einer Aktienbeteiligung von genau 51 Prozent war ihnen die Mehrheit sicher, die anderen Aktionäre bestanden aus spanischen Banken (sechs Stück und einer Beteiligung von 42 Prozent) und aus dem Fiat-Konzern (7 Prozent). Nach der Gründung folgte der Bau des ersten Werks, der Standort fiel auf das Industriegebiet „Zona Franca“. Die Eröffnung wiederum ging am 5. Juni 1953 über die Bühne.

Die Maschinen im Fabrikgebäude haben als erstes den Bau des Seat 1400 A vorgelegt bekommen. Es war also das erste Auto, von dem allerdings gerade mal 5 Stück am Tag produziert worden sind. 1957 entstand der Seat 600, es war die spanische Antwort auf den VW Käfer. Das Fahrzeug war ausschlaggebend dafür, dass sich die meisten in Spanien lebenden Menschen einen eigenen Pkw leisten konnten. 1964 stand dann ein Umzug des Verwaltungsgebäudes an, es ging von Barcelona nach Madrid (also in die spanische Hauptstadt). Nach oben ging es auch in Bezug auf die Mitarbeiterzahl, es waren in diesem Jahrgang bereits mehr als 10.000. Bis Anfang der 1970er Jahre war zudem das Exportgeschäft kein Thema, die Marke konzentrierte sich als Staatsunternehmen auf den heimischen Markt. Erst 1973 war es dann so weit, Seat exportierte ins europäische Ausland (78.000 Einheiten). Um zukünftig noch mehr produzieren zu können, hat man 1974 das Werk von Leyland Authi übernommen. 1982 startete die Kooperation mit dem Volkswagen-Konzern (der Volkswagen AG). Während die Beteiligung am Anfang bei 75 Prozent lag, kam es 1986 zur vollständigen Übernahme.

Seat-Modelle im Überblick

Die Auswahl der Automarke ist in erster Linie auf Kleinwagen, die Kompakt- und die Mittelklasse bezogen. Die folgende Übersicht listet die wohl bekanntesten Modelle von Seat auf:

Kleinstwagen: Seat Arosa und Mii

Kleinwagen: Seat Ibiza (verschiedene Ausführungen) und Cordoba

Kompaktklasse: Seat Leon und Toledo (beide in mehrere Varianten zu haben)

SUV: Seat Ateca und Arona

Hochdachkombi:  Seat Inca

Kompaktvan: Seat Altea

Van: Seat Alhambra

Die Entwicklung des Logos

Das Grundgerüst für das aktuelle Seat-Emblem entstand 1982. Das damals noch in Blau gehaltene Logo hatte bereits die heutigen Konturen, es wurde aufgrund einer neuen „Corporate Identity“ eingeführt. 1999 musste die blaue Farbe weichen und machte einer Chrome-Rot-Kombination Platz. 2012 verschwanden dann die in der S-Bildmarke verwendeten Rottöne, das Konzept an sich blieb jedoch gleich. 2017 gab es erneut eine farbliche Veränderung, Seat führte eine einfarbige Darstellung ein. Besser gesagt orientierte man sich, wie auch viele andere, am Flat Design, das Emblem ist also sehr minimalistisch gehalten.

Grundsätzlich besteht das Emblem aus einem großen „S“ und einem darunter platzierten Schriftzug („SEAT“). Vor 1982 setzte man unter anderem nur auf den Schriftzug (1970) oder hat diesen zusätzlich noch mit einem Kreis versehen (1960).