Nissan Leaf: Top Leasing-Angebote
Der Nissan Leaf: Der Pionier der Elektromobilität
Der Nissan Leaf nimmt eine Sonderstellung in der Automobilwelt ein. Er gilt zu Recht als der Urvater der modernen Elektroautos für den Massenmarkt. Lange bevor Tesla hohe Stückzahlen erreichte, brachte Nissan dieses Modell auf die Straße. Er ist ein klassischer Kompaktwagen, der Funktionalität und Alltagstauglichkeit über extravagantes Design stellt. Obwohl er mittlerweile technisch etwas in die Jahre gekommen ist, bleibt er ein solides Angebot für pragmatische Fahrer.
Historie und Konzept
Die Geschichte des Leaf begann bereits im Jahr 2010. Er war das erste wirkliche Großserien-Elektroauto der Welt und gewann kurz darauf den Titel „World Car of the Year“. Im Jahr 2018 führte Nissan die aktuelle, zweite Generation (ZE1) ein. Das Design wurde dabei deutlich schärfer und weniger rundlich gestaltet als beim Vorgänger. Ein wichtiges, aber mittlerweile problematisches Detail in der Historie ist der Ladeanschluss. Der Leaf setzt als eines der letzten Autos in Europa auf den japanischen CHAdeMO-Standard. Da sich hierzulande mittlerweile der CCS-Standard durchgesetzt hat, findet man an modernen Schnellladeparks manchmal keinen passenden Stecker mehr für den Leaf.
Motorisierung und Antrieb
Nissan hat den Antrieb über die Jahre stetig weiterentwickelt. In der aktuellen Generation treibt der Motor stets die Vorderräder an. Kunden haben die Wahl zwischen zwei Batteriegrößen:
- Leaf (Basis): Das Standardmodell verfügt über eine Batterie mit 39 kWh Kapazität (netto). Der Elektromotor leistet hier 110 kW (150 PS). Diese Variante ist sehr spritzig, jedoch ist die Reichweite mit rund 270 Kilometern (WLTP) eher für den städtischen Raum oder Pendler geeignet.
- Leaf e+: Für längere Strecken gibt es das Modell mit 59 kWh-Akku. Hier steigt die Leistung auf kräftige 160 kW (217 PS). Die Reichweite verbessert sich dadurch auf bis zu 385 Kilometer.
Ein besonderes Merkmal des Antriebs ist das „e-Pedal“. Es ermöglicht echtes „One-Pedal-Driving“. Das bedeutet, dass das Auto so stark abbremst, wenn man vom Gas geht, dass man das Bremspedal im Alltag kaum noch benutzen muss.