Bei carwow startet der CUPRA Tavascan Endurance 210 kW, 77 kWh im Privatleasing für 269 Euro brutto pro Monat. Es handelt sich um ein frei konfigurierbares Bestellfahrzeug, ihr legt Farbe, Felgen, Pakete und Assistenzen selbst fest, die Lieferkette richtet sich nach euren Prioritäten, nicht nach einem Lagerzettel. Die Lieferzeit liegt bei etwa 5 bis 6 Monaten, was den Einstieg planbar macht und genug Raum lässt, die Wunschkonfiguration sauber zu setzen.
Form mit Haltung, Kabine mit Fokus
Der Tavascan tritt als SUV-Coupé mit spürbarer Spannung in den Flächen auf. Die flache, gestreckte Silhouette, der Vizor mit dreieckiger Lichtsignatur und die breiten Schultern erzeugen Präsenz, gleichzeitig hilft die strömungsgünstig modellierte Heckpartie der Effizienz. Innen dominiert ein klarer, fahrerorientierter Aufbau. Das 15-Zoll-Infotainment führt zügig durch Navigation, Medien und Einstellungen, Over-the-Air-Updates halten die Software frisch, Apple CarPlay und Android Auto binden das Smartphone kabellos ein. Das Digital Cockpit liefert präzise Informationen zu Leistung und Verbrauch, die Ambientebeleuchtung setzt abends den passenden Ton. Optional greifen konturierte Sportsitze beherzt zu, die Sitzposition passt sportlich tief, Sicht und Bedienwege bleiben kurz. Dazu kommen viele Ablagen und ein Kofferraum mit 540 Litern, die geteilt umklappbare Rückbank legt die Bühne für große Transporte, ohne den Alltagsrhythmus zu stören.
210 kW Heckmotor, 77-kWh-Akku, leise Souveränität
Hinten arbeitet ein E-Motor mit 210 kW, also 286 PS, und 545 Newtonmeter Drehmoment. Der Antritt verläuft linear, die Traktion wirkt sauber, im Stadtverkehr wie auf Landstraße bleibt das Temperament entspannt. Der Sprint von 0 auf 100 km/h in 6,8 Sekunden zeigt die sportliche Seite, die Spitze ist bei 180 km/h begrenzt. Energie liefert der 77-kWh-Nettoakku mit bis zu 550 Kilometern WLTP-Reichweite, abhängig von Ausstattung und Bedingungen. Beim Laden spielt das Paket seine Stärken aus, AC bis 11 kW füllt über Nacht verlässlich, DC bis 135 kW bringt den Akku von 10 auf 80 Prozent in rund 28 Minuten. Rekuperationsstufen helfen, Effizienz spürbar zu machen, das CUPRA Drive Profile reicht von komfortabel bis sportlich, die Dämmung bleibt langstreckentauglich, das Fahrwerk hält den wohltuenden Kompromiss aus Kontrolle und Ruhe.
Konditionen mit klarem Vorteil
Das Angebot bei carwow läuft über 30 Monate und 10.000 Kilometer pro Jahr, beides lässt sich anpassen, wenn das Fahrprofil mehr Strecke vorsieht. Im Preisvergleich bleibt der Abstand deutlich, denn der Marktführer ruft für den identisch motorisierten Tavascan über 340 Euro brutto im Monat auf. Hier stehen 269 Euro brutto in der Zeile, ein Vorteil, der sich über die Laufzeit spürbar im Budget zeigt. Wer ein markantes Elektro-SUV mit großer Batterie, starkem Heckantrieb und reichweitenfreundlichem Setup sucht, findet im Tavascan Endurance bei carwow ein Gesamtpaket, das Design, Technik und Kostenkontrolle sauber zusammenbringt.

