Elektrischer Hot-Hatch mit Charakter und klarer Kante, genau dafür steht dieser Franzose. Bei MeinAuto gibt es den Alpine A290 GT Performance aktuell für 278 Euro brutto im Monat im Vario-Leasing, ein Vorlauffahrzeug, mit geplanter Verfügbarkeit im März 2026. Das Besondere ist die flexible Zielgerade, ihr könnt den Wagen am Ende der Laufzeit für 26.845 Euro übernehmen oder alternativ nach Zahlung einer Schlussrate von 1.365 Euro zurückgeben, ihr behaltet also die Wahl und ein gutes Gefühl. Wer klassisch leasen möchte, bekommt den A290 für 323 Euro brutto im Monat.
Alpine-Design, digitaler Fokus, sportliche Atmosphäre
Der Alpine A290 trägt die typischen Alpine-Signaturen mit selbstbewusstem Gesicht, sauber modellierten Flächen und einer Linienführung, die Spannung ohne Effekthascherei erzeugt. Die Voll-LED-Scheinwerfer LED Pure Vision setzen vorn ein klares Statement, die kompakten Proportionen und die muskulöse Schulterlinie lassen den Hot-Hatch satt auf der Straße stehen. Im Innenraum trifft Leichtfühl-Sport auf moderne Technik. Ihr blickt auf ein digitales 7-Zoll-Fahrerdisplay, das wichtige Daten knackig präsentiert, daneben arbeitet das Alpine Portal mit 10,2-Zoll-Touchscreen, intuitiv bedienbar, logisch strukturiert und mit starker Smartphone-Anbindung. Klang liefert das Arkamys-Soundsystem, abgestimmt auf den dichten Innenraum, der euch mit griffigem Lenkrad, kompaktem Format und sportlicher Sitzposition sofort ins Geschehen holt. Für Alltag und enge Parkbuchten hilft die Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, Sicht und Übersicht bleiben auch in der City auf eurer Seite. Das Fahrzeug kommt vorkonfiguriert und bringt Sonderausstattung im Wert von 3.600 Euro mit, sinnvoll zusammengestellt.
Antrieb, der elektrisiert, und ein Fahrwerk mit Feingefühl
Vorn arbeitet ein 218-PS-E-Motor mit 300 Nm Drehmoment, spontan, linear und jederzeit abrufbar. Der Sprint auf 100 km/h in 6,4 Sekunden passt zum sportlichen Anspruch, die Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h deckt Landstraße und Autobahn souverän ab. Grundlage für Reichweite und Alltag ist die 52-kWh-Batterie, nach WLTP sind bis zu 361 Kilometer möglich, im urbanen Profil oft noch entspannter, weil Rekuperation arbeitet und die Leistung effizient dosiert wird. An der DC-Schnellladesäule mit bis zu 100 kW füllt sich der Akku zügig, genau richtig für den Wochenrhythmus zwischen Pendeln und Wochenendausflug. Das Alpine-Fahrwerk ist auf Agilität und Präzision getrimmt, die Lenkung meldet sauber zurück, der Aufbau bleibt ruhig, der Hot-Hatch fühlt sich auf der Lieblingskurve ebenso zuhause wie im dichten Verkehr, wo die kompakten Abmessungen echte Vorteile bringen.
Konditionen mit Signalwirkung
Die Kalkulation über 30 Monate bei 10.000 Kilometern pro Jahr hält die Kosten planbar, gleichzeitig erlaubt euch die Übernahme- oder Rückgabe-Option am Ende maximale Flexibilität.

