Kann ein vollelektrisches China-SUV mit unseren heimischen Marken mithalten? Findet es heraus, mit dem Angebot von Hackerott. Der XPENG G9 RWD Standard Range 230 kW steht dort als sofort verfügbarer Lagerwagen in Arctic White für 599 Euro brutto im Monat im Leasing bereit, kalkuliert mit 48 Monaten Laufzeit und 10.000 Kilometern pro Jahr.
Design und Ausstattung, Hightech SUV mit Lounge Charakter
Der XPENG G9 setzt auf ein sehr reduziertes Design. Die Front ist klar gezeichnet, eine durchgehende Lichtleiste bildet die Tagfahrlicht-Signatur, darunter sitzen die Hauptscheinwerfer dezent integriert im Stoßfänger. Mit knapp fünf Metern Länge und fast drei Meter Radstand steht der G9 satt auf der Straße, das Format rangiert auf Augenhöhe mit deutschen Oberklasse-SUV. Im Innenraum verschiebt sich der Eindruck noch einmal deutlich Richtung Lounge. Großflächige Displays, eine aufgeräumte Mittelkonsole und weich wirkende Materialien prägen das Bild. Die Sitze sind großzügig dimensioniert, vielfach elektrisch einstellbar und mit Memory Funktion ausgestattet, die Lieblingsposition ist also auf Knopfdruck wieder da. Über euch spannt sich ein großes Panorama Glasdach, das viel Licht in den Innenraum holt, mit entsprechender Beschichtung aber die Hitze draußen hält.
Technisch zeigt der G9, wo die Marke hin will. Das Infotainment arbeitet über große Touchscreens, gestochen scharfe Darstellung und schnelle Reaktionen gehören dazu. X Pilot ermöglicht teilautomatisiertes Fahren auf Level 2, unterstützt beim Spurhalten, Abstandhalten und Entlasten auf eintönigen Strecken. Ein intelligenter Parkassistent übernimmt auf Wunsch das Rangieren in enge Lücken, die 360 Grad Kamera legt das Umfeld in hoher Auflösung auf den Bildschirm, Bordsteine und Poller verlieren ihren Schrecken.
Am Heck wartet ein sehr großer Kofferraum mit rund 660 Litern Volumen, bei umgeklappter Rückbank wächst der Stauraum deutlich an, dazu kommt ein kleiner Frunk für Ladekabel und Kleinkram.
Antrieb und Fahrgefühl, 230 kW Heckantrieb mit 800 Volt Technik
Im XPENG G9 arbeitet ein permanenterregter Synchronmotor an der Hinterachse mit 230 kW, also rund 313 PS, und einem Drehmoment von 430 Newtonmeter. Der Sprint auf 100 km pro Stunde gelingt in ungefähr 6,4 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 200 km pro Stunde. Das E-SUV setzt sich leise und mühelos in Bewegung, der Heckantrieb sorgt für ein neutrales, erwachsenes Fahrgefühl, das eher an eine große elektrische Limousine erinnert als an ein klassisches SUV.
Energie liefert eine LFP Hochvoltbatterie mit rund 75,8 kWh, ausgelegt auf viele Ladezyklen und lange Haltbarkeit. Laut WLTP sind bis zu etwa 460 Kilometer Reichweite möglich, realistisch sind im gemischten Alltag rund 380 bis 400 Kilometer, je nach Fahrprofil. Ein zentrales Kaufargument steckt in der Plattform, denn der G9 nutzt eine 800 Volt Architektur. An leistungsstarken Schnellladern lädt das SUV mit bis zu etwa 260 kW, der Bereich von 10 auf 80 Prozent ist unter Idealbedingungen in rund 20 Minuten erledigt. An der heimischen Wallbox stehen 11 kW AC zur Verfügung, die Batterie füllt sich über Nacht ohne Stress.
Leasingdeal mit Perspektive und Exklusivität
Das Angebot von Hackerott ist, wie erwähnt, auf 48 Monate und 10.000 Kilometer jährlich ausgelegt, die Konditionen lassen sich bei Bedarf an die eigene Nutzung anpassen. Spannend ist der Blick auf den Markt, denn der bekannte Platzhirsch führt den XPENG G9 aktuell überhaupt nicht im Programm.

