Škoda Fabia: Top Leasing-Angebote

29. Dezember 2024 Škoda Fabia Leasing für 167 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Mehr als nur ein Kleinwagen: Der Škoda Fabia 1.0 TSI 70 kW Monte Carlo vereint sportliches Design, moderne Technologie und effiziente Leistung. Bei mobile.de bekommt... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 115 g/km CO2* Hitze192°
Mehr
167,-- € brutto
4. Dezember 2024 Škoda Fabia Vario-Leasing für 169 (252) Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug] Der Škoda Fabia 1.0 TSI 85 kW DSG Drive ist jetzt für 169 Euro brutto im Monat im Vario-Leasing bei MeinAuto verfügbar. In der eleganten... Verbrauch: kombiniert: 5,2 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 119 g/km CO2* Hitze141°
Mehr
142,02 € netto / 169,-- € brutto

29. November 2024 🔥 [BlackFriday] Škoda Fabia Leasing für 160 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Dieser Black-Friday-Deal richtet sich speziell an Privatkunden! Bei LeasingMarkt gibt es den Škoda Fabia 1.5 TSI DSG Monte Carlo für 160 Euro br utto pro Monat,... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 124 g/km CO2* Hitze143°
Mehr
160,-- € brutto
24. November 2024 Škoda Fabia Leasing für 254 (338) Euro im Monat brutto [12-Monats-Leasing] Mit dem Škoda Fabia 1.0 TSI DSG Drive präsentiert MeinAuto ein Leasing-Angebot, das Komfort und Effizienz in einem Kleinwagen vereint. Für 254 Euro brutto monatlich,... Verbrauch: kombiniert: 5,2 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 119 g/km CO2* Hitze145°
Mehr
213,45 € netto / 254,01 € brutto
22. November 2024 Škoda Fabia Leasing für 179 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Der Škoda Fabia 1.0 TSI 70kW Monte Carlo kombiniert sportliche Eleganz mit praktischer Vielseitigkeit und steht aktuell bei Hackerott für nur 179 Euro brutto pro... Verbrauch: kombiniert: 5,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 116 g/km CO2* Hitze153°
Mehr
179,-- € brutto
14. November 2024 Škoda Fabia Leasing für 139 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar] Der Škoda Fabia 1.0 TSI 70kW Drive ist jetzt als sofort verfügbarer Lagerwagen im Angebot bei mobile.de – und das zu einem unschlagbaren Preis von... Verbrauch: kombiniert: 5,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 114 g/km CO2* Hitze146°
Mehr
139,-- € brutto
8. November 2024 Škoda Fabia Leasing für 69 (111) Euro im Monat netto [frei konfigurierbar] Kleinwagen-Deal bei Tölke+Fischer: Der Škoda Fabia 1.0l MPI 59kW Essence ist für Geschäftskunden aktuell für unschlagbare 69 Euro netto im Monat zu haben. Mit einer... Verbrauch: kombiniert: 5,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 116 g/km CO2* Hitze200°
Mehr
69,-- € netto
7. November 2024 Škoda Fabia Leasing für 173 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar] Ein stylischer Kleinwagen zum unschlagbaren Preis. Der Škoda Fabia 1.0 TSI Monte Carlo ist derzeit bei mobile.de für nur 173 Euro brutto pro Monat im... Verbrauch: kombiniert: 5,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 124 g/km CO2* Hitze137°
Mehr
196,-- € brutto
29. Oktober 2024 🔥 Škoda Fabia Leasing für 153 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar, 12-Monats-Leasing] Hier ist der Škoda Fabia 1.0 TSI DSG Monte Carlo im Privatleasing für 153 Euro brutto pro Monat – ein echter HOT-Deal, den man nicht... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 121 g/km CO2* Hitze200°
Mehr
153,-- € brutto
22. Oktober 2024 Škoda Fabia Leasing für 89 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Hier kommt der perfekte Kleinwagen-Deal für Sparfüchse: Der Škoda Fabia 1.0 MPI 59 kW Essence ist bei mobile.de im 24-Monats-Leasing für gerade mal 89 Euro... Verbrauch: kombiniert: 5,2 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 118 g/km CO2* Hitze136°
Mehr
74,79 € netto / 89,-- € brutto

Škoda Fabia

Mit dem Škoda Fabia deckt der tschechische und zu Volkswagen gehörende Konzern die Palette der Kleinwagen ab. Das in drei Generationen bestehende Fahrzeug erblickte im Dezember 1999 das Licht der Welt und übernahm die Nachfolge des Škoda Felicia. Da der Hersteller zu VW gehört, findet man auch diverse Gemeinsamkeiten vor. Die erste Ausgabe zum Beispiel basiert auf die Plattform bezogen auf den Polo 9N und Seat Ibiza 6L. Auch bei den Einzelteilen und Motoren sind Gleichheiten keine Seltenheit. Die Herstellung des Kleinwagens findet in Mladá Boleslav (Tschechien) statt, außerdem sicherte er sich von Wochenzeitungen-Lesern den Titel „beliebtester Importwagen“.

Auch deshalb könnt Ihr den Fabia natürlich trotzdem günstig leasen. Passende Angebote dazu findet Ihr auf unserer Website. Denn auf Sparneuwagen suchen wir regelmäßig die besten Leasing-Schnäppchen für Euch.

Škoda Fabia I 6Y – die erste Generation

1999 erfolgte der Produktions- und Marktstart der ersten Version. Der Pkw wurde mit der PQ24-Plattform ausgestattet und stand zu Beginn ausschließlich als fünftüriges Schrägheckmodell bereit. Mit April 2000 gesellte sich der Kombi dazu, im November des gleichen Jahres lies Škoda die Version mit Stufenheck von der Leine. Für Unternehmen war zu diesem Zeitpunkt aber sehr wahrscheinlich der Fabia Praktik interessanter, denn der Stadtlieferwagen (aufgebaut auf dem Kombi) hatte nur zwei Sitze und konnte deshalb als Lkw zugelassen werden (Ersparnis bei der Steuer).

Den größten Erfolg konnte der Kombi vorweisen, denn er verkaufte sich von allen am besten. Die Marke stand aber nicht alleine mit dieser Tatsache dar, denn auch die Stufenheckfahrzeuge anderer Konzerne hatten nicht die allergrößte Nachfrage. Ein Grund dafür war sicherlich die Länge von 4,23 Meter des Kombis, die auch mal den Transport größerer Gegenstände zugelassen haben.

Vor dem Abschnitt der Modellpflege sei noch erwähnt, dass es zwischen 2003 und 2006 eine RS-Ausgabe gab. So bezeichnet Škoda seinen sportlich ausgelegten Fabia, der 131 PS leistete. Mit August 2004 kam es dann zum Facelift. Während im Innenraum nur kleinere Veränderungen vollzogen wurden, gab es an der Karosserie geänderte Stoßfänger (vorne), etwas andere Rückleuchten und man hat auch die Batterieeinfassung (bestand aus Hartplastik) entfernt.

Produziert wurde bis 2007.

Škoda Fabia II 5J – die zweite Generation

Im Frühjahr 2007 erschien der neue Fabia. Der Nachfolger weist eine rundlichere Form auf und bekam unter anderem neu geformte Frontscheinwerfer. Zum Start stand nur die Schrägheck-Ausgabe zur Verfügung, der Kombi folgte aber schon mit Ende des gleichen Jahres. Auf eine Stufenheckvariante und auf einen Lieferwagen musste man diesmal aber verzichten.

2010 präsentierte Škoda einen überarbeiteten Fabia. Im Zuge der Modellpflege ist unter anderem das Interieur aufgewertet worden, außerdem nahm man sich den gesamten vorderen Bereich (inklusive der Front) an. Motorisch fanden zwei neue Antriebe den Weg ins Sortiment, beide leisten jeweils 105 PS (77 kW). Mit dem Facelift stellte der Hersteller auch gleich die neue RS-Version vor. Sie leistete 180 PS und gelangte in August 2010 in den Verkauf.

Die letzten Exemplare haben im Juni 2014 das Produktionsband verlassen.

Škoda Fabia III NJ – die dritte Generation

Generation Nummer drei landete im November 2014 bei den Händlern. Wie auch bei den Vorgängern machte das Schrägheck den ersten Schritt. Anfang 2015 hat sich dann auch der Kombi blicken lassen, zusammengebaut wird nicht nur in Tschechien, sondern auch in China und Russland für dessen Märkte. Bei der Plattform wird oft vermutet, dass es sich um den Modularen Querbaukasten (MQB) handelt. Dies ist so aber nicht korrekt, denn der dritte Fabia hat sich an mehreren Plattformen bedient und stellt quasi einen Mix dar. Im Vergleich zum Vorgänger ist die Breite um neun Zentimeter gestiegen, auch der Kofferraum ist mit 330 Litern eine Spur größer (315 Liter).

Im März 2018 beziehungsweise auf dem Genfer Auto-Salon stellte Škoda mit stolz den von Jiří Hadaščok (Designer) überarbeiteten Fabia vor. Optisch ist der Kleinwagen sehr kantig ausgefallen, außerdem sind jetzt LED-Leuchten und ein Fernlichtassistent zu haben.