Manuelles Getriebe: Top Leasing-Angebote

18. Oktober 2025 Jeep Avenger Leasing für 108 Euro im Monat netto [sofort verfügbar] Bei LeasingMarkt wartet der Jeep Avenger 1.2 GSE T3 GDI Altitude als sofort verfügbarer Lagerwagen in Snow White auf euch, für 107,56 Euro netto im... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 131 g/km CO2* Hitze141°
Mehr
107,56 € netto
18. Oktober 2025 BMW 2er Gran Coupé Leasing für 239 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Bei carwow steht das BMW 216 Gran Coupé als frei konfigurierbares Bestellfahrzeug für 239 Euro brutto im Monat bereit, kalkuliert für Privatkunden. In der Beispielrechnung... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,9 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 133 g/km CO2* Hitze139°
Mehr
139 °

17. Oktober 2025 Seat Ibiza Leasing für 65 [106] Euro im Monat netto [frei konfigurierbar, Loyalisierung] Bei Tölke+Fischer steht der Seat Ibiza 1.0 TSI 85 kW DSG Road Edition aktuell für 65 Euro netto im Monat im Angebot, kalkuliert mit 990... Verbrauch: kombiniert: 3,9 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 106 g/km CO2* Hitze198°
Mehr
65,-- € netto
17. Oktober 2025 🔥 Škoda Kamiq Leasing für 95 Euro im Monat netto [sofort verfügbar] Unter 100 Euro netto für ein top ausgestattetes SUV? Genau das liefert Null-Leasing mit dem Škoda Kamiq Monte Carlo für 95 Euro netto pro Monat im... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 124 g/km CO2* Hitze145°
Mehr
95,-- € netto
16. Oktober 2025 Toyota Aygo X Leasing für 169 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Einsteigen, anlassen, rein in die City! Der Toyota Aygo X Play ist genau der Kleinwagen, der dank kompakter Außenmaße wirklich in jede Parklücke passt und... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 4,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 108 g/km CO2* Hitze147°
Mehr
169,-- € brutto
14. Oktober 2025 🔥 VW Polo Leasing für 145 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Jetzt den VW Polo R-Line zu starken Konditionen bei mobile.de sichern: 145 € brutto im Monat im Privatleasing, ein Bestellfahrzeug, das ihr von der Lackierung bis... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 117 g/km CO2* Hitze139°
Mehr
145,-- € brutto
14. Oktober 2025 Jeep Avenger Leasing ab 79 Euro im Monat brutto [Tageszulassung] Günstiger einsteigen und sofort fahren! Bei KÖNIGDEALS gibt es den Jeep Avenger als Tageszulassung bereits ab 79 Euro brutto pro Monat (bei 5.000 km/Jahr). Wer... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 131 g/km CO2* Hitze144°
Mehr
Ab 66,39 € netto / 79,-- € brutto
13. Oktober 2025 Seat Leon ST Leasing für 159 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar] Viel Platz, ein modernes Design und ein Preis, der überzeugt! Bei carwow gibt es den Seat Leon Sportstourer 1.5 TSI Road Edition derzeit für nur 159... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 130 g/km CO2* Hitze147°
Mehr
159,-- € netto
12. Oktober 2025 Suzuki Swift Leasing für 140 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Klein, wendig, effizient, der Suzuki Swift 1.2 Hybrid MT Comfort zeigt, dass praktisches Fahren Spaß machen kann. Bei MeinAuto bekommt ihr den agilen Kleinwagen aktuell... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 4,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 99 g/km CO2* Hitze142°
Mehr
117,65 € netto / 140,-- € brutto
10. Oktober 2025 VW Polo Leasing für 122 Euro im Monat brutto [Neuwagen] Er ist der Inbegriff für ein modernes Stadt-Auto, stilvoll, digital, zuverlässig. Die Rede ist vom VW Polo 1.0 59 kW Life, den es aktuell bei... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,2 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 119 g/km CO2* Hitze149°
Mehr
122,-- € brutto

Manuelles Getriebe

Führerscheinbesitzer wissen spätestens seit der Fahrschule, dass man je nach Geschwindigkeit einen anderen Gang einlegen muss. Dieser Vorgang findet entweder automatisch statt (Automatikgetriebe), oder muss vom Fahrer durchgeführt werden. In diesem Fall spricht man von einem manuellen Getriebe (auch Schaltgetriebe genannt), das den meisten so auch bekannt sein wird. Das liegt daran, weil man damit in der Regel seinen Führerschein macht. Aber warum genau benötigt ein Auto ein Getriebe und was sind dessen Aufgaben? Oder warum muss man eigentlich bei jedem Schaltvorgang die Kupplung drücken?

Wir liefern Euch auf Sparneuwagen noch weitere Informationen zum Thema manuelles Getriebe. Aber Ihr findet auf unserer Webseite auch immer wieder neue Leasing-Angebote zu Fahrzeugen, die entsprechend damit ausgestattet sind. Es soll Leute geben, die ein manuelles Getriebe einem Automatik immer vorziehen.

Sinn des manuellen Getriebes

Grundsätzlich würde ein Automotor ohne ein Getriebe nicht funktionieren. Das liegt daran, weil der Motor in Bezug auf die Umdrehungen pro Minute nur eine gewisse Anzahl schafft (und auch nur diese den Motor nicht zusätzlich belasten). Für die Räder ist das allerdings zu wenig, sodass höhere Drehzahlen her müssen. Dafür ist nun das Getriebe dar, welches quasi die eingehende Drehzahl auf eine erforderliche Ausgangsdrehzahl bringt. Das gewünschte Verhältnis gelangt anschließend an die Antriebsachse.

Damit das Ziel der Umwandlung nun bestmöglich erreicht wird, hat das manuelle Getriebe im Durchschnitt fünf Gänge. Diese müssen bei den heutigen Fahrzeugen auch nicht mehr zwingend der Reihenfolge nach eingelegt werden, in der Regel macht man dies aber trotzdem.

So funktioniert das händische Schaltgetriebe

Das Getriebe ist als solches für den Fahrer nicht sichtbar. Es befindet sich nämlich am Unterboden in einem dafür geeigneten Gehäuse. Allerdings ist ein Teil davon zu sehen, denn der Schalthebel im Cockpit ist damit verbunden. Entweder mit einem Gestänge oder mithilfe von Seilzügen. Kommt es nun zu einem Schaltvorgang, dann tritt man zunächst die Kupplung. Anschließend greift man zum Schalthebel und legt den nächsthöheren oder nächstniedrigeren Gang ein. Dieser Prozess verschiebt die parallel waagrechten Wellen, auf denen sich mehrere Zahnräder befinden. Sie sind der Hauptbestandteil des Getriebes und kommen auch bei jeder anderen Art der Gangschaltung zum Einsatz. Letztendlich funktioniert das händische Schaltgetriebe also über mehrere Zahnräder, die auf waagrechten Wellen sitzen und bei einem Schaltvorgang verschoben werden. Die Zahnräder erhalten so eine andere Verteilung der Antriebskraft.

Auch wichtig zu wissen: Die Grundform des Schaltgetriebes besteht aus der Eingangswelle, der Vorgelegewelle und der Ausgangswelle.

Die Aufgabe der Kupplung

Ein fester Bestandteil vom manuellen Getriebe ist die Kupplung. Während man nämlich einen Gang einlegt, muss stets die Kupplung gedrückt werden. Der Grund dafür ist relativ einfach: Bei durchgedrücktem Pedal wird der Motor vom Getriebe getrennt.

Noch besser erklärt: Läuft ein Motor, dann sind die Zahnräder vom Getriebe ineinander verzahnt und würden sich nur mit erhöhtem Krafteinfluss lösen lassen. Dies wäre jedoch alles andere als gesund. Drückt man allerdings das Pedal, dann wird der Energiefluss an das Getriebe unterbrochen und die Zahnräder sind beweglich. Demzufolge ist der Motor im Leerlauf und man kann ohne erhöhtem Kraftaufwand einen Gang einlegen.

Der Unterschied zwischen Automatik- und manuellem Schaltgetriebe

Am Markt der Getriebe bestehen im Grunde genommen zwei Arten. Dies ist einmal das soeben erklärte Schaltgetriebe und einmal das Automatikgetriebe. Der Unterschied zwischen den beiden Systemen ist der, dass der Gangwechsel im ersten Fall vom Fahrer und im zweiten Fall ganz automatisch und ganz ohne Kupplungspedal vom Pkw durchgeführt wird. Die bevorzugte Technik bleibt jedem selbst überlassen, grundsätzlich ist jedoch jüngeren Fahrern die manuelle und älteren Fahrern die automatische Schaltung lieber.