Ford Explorer: Top Leasing-Angebote

29. Oktober 2025 Ford Explorer Leasing für 295 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar] Hier bekommt ihr ein vollwertiges E-SUV mit großzügigem Platzgefühl, moderner Technik und einem Kurs, der im Vergleich nur schwer zu schlagen ist. Der Ford Explorer... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Hitze145°
Mehr
247,90 € netto / 295,-- € brutto
21. Oktober 2025 Ford Explorer Leasing ab 267 Euro im Monat brutto [Tageszulassung] LeasingMarkt macht euch den Einstieg leicht, denn der Ford Explorer Elektro Extended Range 77 kWh RWD steht dort als Tageszulassung vom Oktober 2025 mit nur... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Hitze153°
Mehr
Ab 224,37 € netto / 267,-- € brutto

2. Oktober 2025 Ford Explorer Leasing für 310 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar] Bei carwow gibt es jetzt ein E-SUV, das Lifestyle, Raum und Technik in einer neuen Dimension kombiniert, den Ford Explorer Extended Range RWD 77 kWh.... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Hitze146°
Mehr
260,50 € netto / 310,-- € brutto
29. August 2025 Ford Explorer Leasing ab 259 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar] Der Name ist Programm. Der Ford Explorer Elektro Extended Range 77 kWh RWD Select will nicht nur von A nach B bringen, er will ein... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Hitze146°
Mehr
Ab 217,65 € netto / 259,-- € brutto
20. August 2025 Ford Explorer Leasing ab 219 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar] Der Ford Explorer Elektro in der Extended Range Version 77 kWh RWD Select bringt elektrische Performance, großzügigen Raum und clevere Technologie zusammen. Bei carwow startet... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 13,9 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Hitze237°
Mehr
Ab 184,03 € netto / 219,-- € brutto
14. August 2025 🔥 Ford Explorer Leasing für 269 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar] Hier kommt ein SUV mit E-Power, reichlich Komfort und jede Menge Platz! Der Ford Explorer Elektro Extended Range 79 kWh RWD ist bei LeasingMarkt als sofort... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 13,9 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Hitze241°
Mehr
226,19 € netto / 269,17 € brutto
20. Juni 2025 🔥 Ford Explorer Vario-Leasing für 325 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug] Die nächste Generation elektrischer Mobilität beginnt jetzt und sie kommt mit großzügiger Reichweite, alltagstauglicher Ausstattung und einem Preis, der richtig Eindruck macht. MeinAuto bietet den... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,6 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Hitze153°
Mehr
386,-- € brutto
6. Juni 2025 🔥 Ford Explorer Leasing ab 264 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar] Für alle, die elektrisches Fahren neu denken wollen, kommt jetzt das passende Angebot: Der Ford Explorer Elektro Extended Range 79 kWh RWD Select ist bei carwow... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 13,9 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Hitze146°
Mehr
Ab 264,-- € brutto
4. Juni 2025 🔥 Ford Explorer Leasing für 229 Euro im Monat netto [Vorlauffahrzeug] Vollelektrisch, großzügig und überraschend sportlich, der Ford Explorer Extended Range 77 kWh RWD zeigt, wie modernes SUV-Fahren heute aussehen kann. Aktuell bietet LeasingMarkt das Fahrzeug im... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 13,9 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Hitze132°
Mehr
229,-- € netto
1. Juni 2025 🔥 Ford Explorer Leasing für 241 Euro im Monat netto [Neuwagen] Modernes Design, innovative Technik und eine beeindruckende Reichweite. Der vollelektrische Ford Explorer Extended Range 77 kWh RWD Select zeigt, dass Elektromobilität heute nicht nur effizient, sondern... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 13,9 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Hitze144°
Mehr
241,-- € netto

Der Ford Explorer: Amerikanischer Name, Kölner Herz

Der neue Ford Explorer markiert einen radikalen Neuanfang für Ford in Europa. Er trägt zwar den Namen einer amerikanischen SUV-Legende, ist aber ein komplett eigenständiges Fahrzeug. Dieses Modell wurde speziell für den europäischen Markt entwickelt. Es verbindet ein robustes US-Design mit deutscher Ingenieurskunst, denn gebaut wird der Explorer im neu umgebauten Werk in Köln.

Historie und Konzept

Die Markteinführung erfolgte im Sommer 2024. Der Explorer ist das erste Ergebnis einer strategischen Partnerschaft mit Volkswagen. Technisch nutzt er nämlich den MEB-Baukasten (Modulare E-Antriebs-Baukasten) von VW. Damit ist er ein technischer Bruder des VW ID.4 und des Cupra Tavascan. Der Start verlief jedoch nicht ohne Hürden. Ursprünglich sollte der Wagen früher kommen, doch Ford verschob die Einführung um ein halbes Jahr. Der Grund dafür war die Entscheidung, auf eine noch neuere und sicherere Batterie-Technologie zu warten. Optisch hebt sich der Explorer stark von seinen runden VW-Verwandten ab. Er wirkt deutlich kantiger und robuster („Adventure“-Look), bleibt aber mit knapp 4,47 Metern Länge schön kompakt.

Motorisierung und Antrieb

Dank der aktuellen VW-Technik bietet der Explorer sehr wettbewerbsfähige Leistungsdaten. Ford hat das Fahrwerk jedoch eigenständig abgestimmt, damit es sich sportlicher anfühlt. Das Angebot umfasst drei Hauptvarianten:

  • Standard Range RWD: Den Einstieg bildet eine Variante mit einer 52-kWh-Batterie. Der Heckmotor leistet 125 kW (170 PS). Diese Version folgt etwas später und zielt auf den preissensiblen Stadtverkehr.
  • Extended Range RWD: Das Kernmodell nutzt die große 77-kWh-Batterie. Hier kommt der neue, effiziente Heckmotor mit 210 kW (286 PS) zum Einsatz. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Reichweite von bis zu 602 Kilometern (WLTP).
  • Extended Range AWD: Das Topmodell besitzt einen zweiten Motor an der Vorderachse. Die Systemleistung steigt auf 250 kW (340 PS). Damit beschleunigt der Wagen in 5,3 Sekunden auf 100 km/h.

Auch beim Laden profitiert der Explorer von der Wartezeit: Die Allradversion lädt mit bis zu 185 kW, wodurch der Akku in rund 26 Minuten (10-80 %) gefüllt ist.