BYD Seal: Top Leasing-Angebote

19. November 2025 BYD Seal U Kaufdeal für 31.180 Euro brutto [10.000 € Preisvorteil, frei konfigurierbar] Effizientes SUV mit richtig kräftigem Preishebel! Der BYD Seal U DM i steht beim Autohaus Moll für 31.180 Euro brutto inklusive Überführungskosten bereit, als frei... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 21,0 kWh/100 km • kombiniert: 0,9 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 20,5 g/km CO2* Hitze189°
Mehr
17. November 2025 BYD Seal Touring Kaufdeal für 32.180 Euro brutto [12.000 € Preisvorteil, frei konfigurierbar] Effizienz, viel Platz und jetzt ein richtig harter Rabatt. Den BYD Seal 6 DM i Touring Boost gibt es beim Autohaus Moll für 32.180 Euro... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 2,6 l/100 km* • kombiniert: 14,6 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 60 g/km CO2* Hitze147°
Mehr

14. November 2025 BYD Seal U Kaufdeal für 30.990 Euro brutto [10.000 € Preisvorteil, frei konfigurierbar] Effizientes SUV mit großem Aktionsvorteil sichern. BYD Seal U DM-i Boost bei Fischer Automobile für 30.990 Euro brutto inklusive Überführungskosten, als frei konfigurierbares Bestellfahrzeug. Im... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 17,9 kWh/100 km • kombiniert: 0,4 l/100 km* • kombiniert: 5,6 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 9,0 g/km CO2* Hitze139°
Mehr
19. Oktober 2025 BYD Seal Leasing ab 336 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug] Der BYD Seal Comfort als überzeugendes Gesamtpaket! Fischer Automobile bietet den BYD Seal Comfort 170 kW/231 PS aktuell ab 336 Euro im Monat brutto an.... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Hitze184°
Mehr
Ab 282,35 € netto / 336,-- € brutto
17. Oktober 2025 BYD Seal U Leasing für 299 Euro im Monat brutto [Neuwagen] Bei Autohaus Moll steht der BYD Seal U DM-i aktuell für 299 Euro brutto im Monat im Privatleasing. Das Angebot ist auf 48 Monate und... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 21,0 kWh/100 km • kombiniert: 0,9 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 20,5 g/km CO2* Hitze143°
Mehr
299,-- € brutto
16. Oktober 2025 BYD Seal Touring Leasing für 329 Euro im Monat brutto [Neuwagen] Wer Platz, Technik und niedrige Betriebskosten vereinen will, hat mit dem SEAL 6 DM-i Touring Boost einen starken Kandidaten. Das Angebot von Autohaus Moll liegt... Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,6 kWh/100 km • kombiniert: 2,6 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 60 g/km CO2* Hitze149°
Mehr
329,-- € brutto
15. November 2024 BYD Seal Leasing für 336 Euro im Monat netto [kurzfristig verfügbar] Hier kommt ein exklusives Leasingangebot für alle, die auf Premium-Elektromobilität setzen! Der BYD Seal Excellence AWD ist bei guteRate für Geschäftskunden zu einem attraktiven Preis... Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 18,2 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Hitze185°
Mehr
336,13 € netto

Der BYD Seal: Der dynamische Tesla-Jäger

Der BYD Seal (englisch für „Robbe“) ist der bisher sportlichste Vertreter der chinesischen Marke in Europa. Er wurde als direkte Konkurrenz zum Tesla Model 3 entwickelt. Dabei setzt BYD nicht nur auf einen günstigen Preis, sondern vor allem auf hochwertige Verarbeitung und fortschrittliche Technik. Als sportliche Mittelklasse-Limousine ist er das Aushängeschild der „Ocean Series“.

Historie und Konzept

Der Seal kam Ende 2023 auf den europäischen Markt. Das Design stammt aus der Feder des ehemaligen Audi-Designers Wolfgang Egger. Deshalb wirkt die Linienführung sehr europäisch, fließend und dynamisch („Ocean Aesthetics“). Ein echter Meilenstein in der Historie der E-Mobilität ist die Cell-to-Body-Technologie (CTB). Hierbei wird die Batterie nicht einfach in den Boden gelegt. Stattdessen ist sie ein fester, tragender Bestandteil der Karosserie. Dadurch wird das Fahrzeug extrem verwindungssteif und flach. Zudem erlaubt diese Bauweise einen niedrigeren Schwerpunkt, was das Fahrverhalten sehr sportlich macht. Im Innenraum dominiert, wie bei BYD üblich, der große, drehbare Touchscreen.

Motorisierung und Antrieb

Der Seal nutzt stets die sichere Blade-Batterie (LFP-Chemie) mit einer Kapazität von 82,5 kWh. Kunden haben die Wahl zwischen zwei Antriebskonzepten, die beide sehr leistungsstark sind:

  • Design (Heckantrieb): Die Basisversion treibt die Hinterräder an. Der Motor leistet 230 kW (313 PS). Diese Variante ist der Reichweiten-König und schafft bis zu 570 Kilometer (WLTP). Sie fährt sich sehr agil und ausgewogen.
  • Excellence-AWD (Allrad): Wer maximale Performance sucht, wählt das Topmodell. Ein zusätzlicher Motor an der Vorderachse erhöht die Systemleistung auf 390 kW (530 PS). Damit katapultiert sich die Limousine in nur 3,8 Sekunden auf 100 km/h. Um diese Kraft auf die Straße zu bringen, nutzt der Seal das neue „iTAC“-System zur intelligenten Drehmomentverteilung.

Geladen wird an Schnellladesäulen mit bis zu 150 kW. Zwar ist das kein Rekordwert, doch die Ladezeit von 10 auf 80 Prozent beträgt dennoch solide 37 Minuten.