Ein Premium Elektroauto ohne Premium Schock in der Leasingrate. Bei PAW Automobile startet ihr im BMW i4 eDrive35 Gran Coupé bereits für 249 Euro netto im Monat, im Geschäftsleasing, als frei konfigurierbare Bestellaktion mit Sonderkontingent für das erste und zweite Quartal 2026. Die Sonderausstattung stellt ihr euch nach Wunsch zusammen, vom Lack bis zum Assistenzpaket. Privatkunden steigen mit 353 Euro brutto pro Monat ein, ebenfalls auf Basis eines individuell konfigurierten Gran Coupés.
🚘 Gran Coupé mit klassischem BMW Gefühl und digitaler Bühne
Der BMW i4 tritt nicht als experimentelles Elektroauto auf, sondern als vollwertiges 4er Gran Coupé mit Elektroantrieb, flache Silhouette, lange Haube, gestreckte Seitenlinie und eine große Heckklappe mit viel Nutzwert. Im Innenraum konzentriert sich alles auf das BMW Curved Display, eine durchgehende Einheit aus Fahrerinformation und Zentralbildschirm. Das BMW Live Cockpit Plus mit Operating System 8.5 liefert schnelle Navigation, klar strukturierte Menüs, Online-Dienste und eine Multimedia Steuerung, die eher an ein hochwertiges Tablet erinnert als an ein klassisches Autoradio. Die Grafik bleibt gestochen scharf, Reaktionen kommen ohne Verzögerung, Updates laufen im Hintergrund. Beheizbare Sportsitze geben stabilen Seitenhalt, das Sportlenkrad liegt satt in der Hand, die Sitzposition ist typisch BMW, tief integriert, aber mit guter Übersicht. Einparkhilfe und Rückfahrkamera nehmen Stress aus engen City Lücken und der Tiefgaragenzufahrt.
⚡️ Hinterradantrieb, flotte Fahrleistungen, solide Reichweite
Beim Antrieb setzt der i4 eDrive35 auf das klassische BMW-Rezept, ein Elektromotor an der Hinterachse, mit 286 PS und 400 Newtonmeter Drehmoment. Der Stromer reagiert spontan, ohne Schaltpause, der Spurt von 0 auf 100 km pro Stunde in rund 6,0 Sekunden zeigt, dass hier mehr passiert als nur lokal emissionsfreies Rollen. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 190 km pro Stunde abgeregelt, im Alltag reicht das locker für schnelle Etappen auf der Autobahn. Im Fahrzeugboden arbeitet ein Hochvoltakku mit rund 67 kWh nutzbarer Kapazität, je nach Fahrweise sind bis zu 500 Kilometern WLTP Reichweite möglich. An der heimischen oder betrieblichen Wallbox lädt der i4 mit 11 kW AC, über Nacht ist der Akku wieder voll. An der Schnellladesäule stehen bis zu etwa 180 kW DC bereit, der Bereich von 10 auf 80 Prozent ist unter Idealbedingungen in gut einer halben Stunde erledigt.
Als Gran Coupé bleibt der i4 alltagstauglich, 470 Liter Kofferraumvolumen bei aufrechter Lehne, bis zu 1.290 Liter mit umgelegter Rückbank, das reicht für Urlaubsgepäck, Kinderwagen oder Musterkoffer.
📊 Leasingkonditionen mit deutlichem Abstand zum Marktführer
Das Geschäftsleasing bei PAW ist mit 24 Monaten Laufzeit und 5.000 Kilometern pro Jahr kalkuliert, das Privatleasing mit 48 Monaten und 5.000 Kilometern pro Jahr, beide Parameter lassen sich an den Einsatz anpassen.
Entscheidend ist der Blick in die Vergleichsspalte. Beim Marktführer werden aktuell 573 Euro netto im Monat für den BMW i4 aufgerufen, hier liegen Geschäftskunden bei 249 Euro netto, Privatkunden bei 353 Euro brutto.

