Renault Captur: Top Leasing-Angebote

10. März 2023 Renault Captur Kaufdeal für 18.790 Euro brutto [Jahreswagen] Der Renault Captur TCe 90 Zen gilt als einer der Bestseller seines Segments. Heute könnt ihr den Franzosen im Kaufdeal bei Mobile.de erwerben. Der Anbieter... Verbrauch: innerorts: 6,5 l/100 km • außerorts: 4,6 l/100 km • kombiniert: 5,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 136 g/km CO2* Hitze153°
Mehr
7. Dezember 2022 💥 Renault Captur Leasing für 89 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar] Ein weiterer spannender Deal von KÖNIGDEALS wartet auf Geschäftskunden! Dort könnt ihr den Renault Captur Equilibre TCe 90 für nur 89 Euro im Monat netto... Verbrauch: kombiniert: 6,0 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 136 g/km CO2* Hitze145°
Mehr
89,-- € netto
17. November 2022 Renault Captur Leasing für 179 Euro im Monat brutto [kurzfristig verfügbar] Top ausgestatteter Renault Captur in Stahl-Grau bei LeasingMarkt gesichtet! Es geht um den vorbestellten Renault Captur 140 EDC Evolution, den ihr für 179,05 Euro im... Verbrauch: innerorts: 7,3 l/100 km • außerorts: 4,7 l/100 km • kombiniert: 5,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 132 g/km CO2* Hitze137°
Mehr
151,25 € netto / 179,99 € brutto
12. November 2022 Renault Captur Leasing für 180 Euro im Monat brutto [Lagerwagen] Der Renault Captur ist eine Art Crossover-SUV und kann bei LeasingMarkt als sofort verfügbares Lagerfahrzeug geleast werden. Der Renault Captur TCe140 Techno kann für monatlich... Verbrauch: innerorts: 7,3 l/100 km • außerorts: 4,7 l/100 km • kombiniert: 5,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 132 g/km CO2* Hitze186°
Mehr
151,25 € netto / 179,99 € brutto
30. September 2022 Renault Captur Leasing für 176 Euro im Monat netto [Vorbesteller] Geschäftskunden können bei Tabor den Renault Captur Techno TCe 90 für 175,60 Euro im Monat netto leasen. Das Crossover-SUV ist bereits bestellt und soll im... Verbrauch: innerorts: 7,4 l/100 km • außerorts: 5,8 l/100 km • kombiniert: 5,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 138 g/km CO2* Hitze145°
Mehr
175,60 € netto
16. September 2022 Renault Captur Leasing für 245 Euro im Monat brutto [Neuwagen] Stylisches Kompakt-SUV für monatlich 245,26 Euro brutto bei ALD Automotive entdeckt! In dem Deal geht es um den Renault Captur TCe 140 GPF in der... Verbrauch: kombiniert: 5,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 130 g/km CO2* Hitze153°
Mehr
206,10 € netto / 245,26 € brutto
19. August 2022 Renault Captur Leasing für 140 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Kompaktes, französisches SUV für nur 139,93 Euro im Monat brutto gefunden! LeasingMarkt schreibt dieses tolle Angebot aus, das im Vergleich zum Marktführer 58 Euro günstiger... Verbrauch: innerorts: 6,5 l/100 km • außerorts: 4,6 l/100 km • kombiniert: 5,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 121 g/km CO2* Hitze143°
Mehr
117,59 € netto / 139,93 € brutto
9. August 2022 Renault Captur Leasing für 144 Euro im Monat brutto [Bestellfahrzeug] Für Privatkunden gibt es bei LeasingMarkt ein Crossover zum kleinen Preis. Der Anbieter verleast den Renault Captur Equilibre TCe 90 für monatlich 144,44 Euro brutto.... Verbrauch: innerorts: 6,5 l/100 km • außerorts: 4,6 l/100 km • kombiniert: 5,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 133 g/km CO2* Hitze137°
Mehr
144,44 € brutto
2. Juli 2022 Renault Captur Leasing für 171 Euro im Monat netto [Vorbesteller] Die erste Generation war ein Verkaufsschlager. Gilt das auch für die 2. Generation? Findet es heraus mit dem Leasingangebot von Tabor und schnappt euch den... Verbrauch: innerorts: 7,4 l/100 km • außerorts: 5,8 l/100 km • kombiniert: 5,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 138 g/km CO2* Hitze139°
Mehr
170,52 € netto
3. Juni 2022 Renault Captur Leasing für 120 Euro im Monat netto [Bestellfahrzeug] Designtechnisch hat Renault beim Captur nochmal nachgelegt, wodurch der Renault Captur Equilibre TCe 90 im neuen Glanz erstrahlt. Geschäftskunden können das Kompakt-SUV für 120,15 Euro... Verbrauch: innerorts: 6,5 l/100 km • außerorts: 4,6 l/100 km • kombiniert: 5,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 133 g/km CO2* Hitze147°
Mehr
120,16 € netto

Renault Captur

Ein Mini-SUV ist der perfekte Kompromiss, wenn man die Optik eines Geländewagens und die Vorteile kompakter Abmessungen haben möchte. Genau das dachte sich auch der französische Autohersteller Renault beim Captur, der 2013 auf dem Genfer Auto-Salon vorgestellt wurde. Der Verkauf ging in Frankreich mit April des gleichen Jahres los, kurz darauf – besser gesagt im Juni – war auch Deutschland dran. Interessant dabei ist, dass in den Fahrzeugpapieren die Bezeichnung „Schrägheck-Limousine“ steht.

Passende Leasing-Schnapper für den Captur gibt es auf Sparneuwagen zuhauf. Ihr findet bei uns die besten Leasing-Angebote für die Limousine aus Frankreich.

Das Mini-SUV ist in vielen Ländern vertreten

Der Renault Captur für Deutschland wird in Europa gebaut, hier entsteht aber auch der Samsung QM3. Dabei handelt es sich um ein baugleiches Modell, das für Südkorea bestimmt ist. In Russland kam 2016 der Kaptur auf den Markt, trotz ähnlichem Namen und Gemeinsamkeiten beim Aussehen ist das SUV anders. Das fängt bei der Plattform an (es kommt nicht die vom Clio zum Einsatz), geht über die Länge (20 Zentimeter mehr) und hört beim Antrieb auf (Allradantrieb statt Vorderradantrieb). In Brasilien und Indien ist es wiederum so, dass das Modell wie in Europa heißt (Captur), doch in Wahrheit ist es die Russland-Version.

Optische Besonderheiten vom Renault Captur

Unter der Karosserie kommt die Plattform vom Clio IV zum Einsatz. Außerdem soll das Mini-SUV den Renault Modus ersetzen und weist Abmessungen von 4,12 Meter in der Länge, 1,77 Meter in der Breite und 1,56 Meter in der Höhe auf. Beim Radstand sind es genau 2,60 Meter, das Gewicht liegt bei mindestens 1.180 Kilogramm. Sorgen um die Sicherheit der Insassen muss man sich auch nicht machen, der Autohersteller baute den Captur so sicher, dass er im Euro-NCAP-Crashtest die vollen fünf Sterne überreicht bekam.

Um sich optisch ein wenig von der Konkurrenz abzusetzen, verfügt der Wagen über eine spezielle Zweifarblackierung. Käufer können dabei aus mehreren Kombinationsmöglichkeiten wählen, wobei diese in erster Linie aus kräftigeren Farben bestehen. Auch die überdurchschnittlich großen Räder fallen ins Auge. Beim Einparken sollte der Fahrer übrigens keine Probleme haben, denn neben einer Berganfahrhilfe sind auch eine Rückfahrkamera und eine Einparkhilfe serienmäßig.

Für die Optik des Captur wählte der Chefdesigner (Laurens van den Acker) die Designlinie vom Renault DeZir. Nach dem Clio war es also das zweite Serienfahrzeug nach diesem Schema. Zumindest dem Laderaum hat es nicht geschadet, denn der Kofferraum nimmt 377 Liter auf. Verschiebt man die Rückbank, dann sind es 477 Liter. Möchte man die ganzen 1.235 Liter erreichen, dann muss man die Rückbank einfach nur umlegen.

Facelift in 2017

2017 führt der französische Autohersteller ein Facelift durch. Dieses brachte umgestaltete Frontstoßfänger, LED-Tagfahrleuchten (C-Form) und eine neue Rückleuchtengrafik mit sich. Man muss aber generell sagen, dass die LED-Technik eine große Rolle spielte. Bei den Motoren gab es zwar keine Veränderungen, doch dafür hat der Innenraum hochwertigere Materialien und eine gesteigerte Verarbeitungsqualität erhalten.

Die Motorisierungen

Ottomotoren
0.9 (TCe 90) 1.2 (TCe 120) (EDC) 1.3 (TCe 130) GPF
Bauzeit seit Juni 2013 von Juni 2013 bis August 2018 seit Jänner 2019
Leistung 90 PS (66 kW) 118 PS (87 kW) 130 PS (96 kW)
Höchstgeschwindigkeit in km/h 171 182 200
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in Sekunden 13,1 9,9 10,2
Getriebe Schaltgetriebe mit 5 Gängen Schaltgetriebe mit 6 Gängen
Motorcode H4Bt 400 H5ft 403 keine Angabe
Dieselmotoren
1.3 (TCe 150) GPF (EDC) 1.5 (dCi 90) (EDC) 1.5 (dCi 110)
Bauzeit seit Jänner 2019 seit Juni 2013 von Juni 2013 bis August 2018
Leistung 150 PS (110 kW) 90 PS (66 kW) 110 PS (81 kW)
Höchstgeschwindigkeit in km/h 210 171 180
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in Sekunden 9,8 13,1 11,4
Getriebe Schaltgetriebe mit 6 Gängen Schaltgetriebe mit 5 Gängen Schaltgetriebe mit 6 Gängen
Motorcode keine Angabe K9K 608
K9K 609 (EDC)
K9K 636