Mini Cooper: Top Leasing-Angebote

21. März 2023 Mini Cooper SE Leasing für 449 (491) Euro im Monat brutto [Neuwagen] Sportliches Elektro-Go-Kart bei MeinAuto leasen! Privat- und Geschäftskunden können sich auf den Mini Cooper SE Electric Trim freuen, der 449 Euro im Monat brutto kostet.... Stromverbrauch: kombiniert: 15,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Hitze139°
Mehr
377,31 € netto / 449,-- € brutto
16. Februar 2023 Mini Cooper SE Leasing ab 240 (334) Euro im Monat netto [frei konfigurierbar, LZ 4 Monate, BAFA] Der Mini wurde 2019 elektrisiert und fährt seitdem vollelektrisch! Bei PAW Automobile könnt ihr den Mini Cooper SE Classic Trim Elektro bereits ab 240 Euro... Verbrauch: 17,6 - 15,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Hitze196°
Mehr
Ab 240,-- € netto
5. Januar 2023 Mini Cooper SE Leasing für 203 (295) Euro im Monat netto [frei konfigurierbar, BAFA] Auf der Jagd nach neuen Deals ist uns der vollelektrische Mini Cooper SE Essential Trim bei Getyourdrive aufgefallen! Der Anbieter verleast den Mini Cooper SE... Verbrauch: kombiniert: 14,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Hitze141°
Mehr
207,29 € netto
16. Dezember 2022 Mini Cooper SE Leasing für 299 (393) Euro im Monat brutto [Bestellfahrzeug] Kultiger Brite mit reinem Elektroantrieb bei null-leasing abstauben. Dort könnt ihr den Mini Cooper SE Essential Trim für 299 Euro im Monat brutto leasen und... Stromverbrauch: kombiniert: 16,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Hitze149°
Mehr
251,26 € netto / 299,-- € brutto
25. September 2022 Mini Cooper SE Leasing für 280 (374) Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Der kultige Mini Cooper wurde nur endlich elektrifiziert! Bei null-leasing könnt ihr den Mini Cooper SE Essential Trim für 280 Euro im Monat brutto leasen.... Stromverbrauch: kombiniert: 16,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Hitze186°
Mehr
235,29 € netto / 280,-- € brutto
22. September 2022 Mini Cooper Leasing für 274 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar] Der Mini ist ein Klassiker und ein Dauerbrenner wie der VW Golf. Bei MeinAuto gibt es den Mini Cooper Yours Trim Steptronic bereits für 274... Verbrauch: innerorts: 6,2 l/100 km • außerorts: 4,2 l/100 km • kombiniert: 4,9 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 112 g/km CO2* Hitze153°
Mehr
274,-- € brutto
9. September 2022 Mini Cooper Leasing für 299 Euro im Monat brutto [Neuwagen] Für günstige 299 Euro im Monat brutto könnt ihr den Mini Cooper bei Märtin leasen. Der Mini ist top ausgestattet und wird in Midnigbht Black Metallic... Verbrauch: kombiniert: 5,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 125 g/km CO2* Hitze147°
Mehr
251,26 € netto / 299,-- € brutto
9. August 2022 🚀 GRANATE! Inflations-Aktion bei Märtin Mini Cooper SE Leasing für 369 Euro im Monat brutto [Full-Service] Bei dem Inflationsbonus von Märtin profitiert ihr von tollen Extras wie einem Aral Tankgutscheine in Wert von 1.000 Euro (außer beim Mini Cooper SE), ein Mini... Verbrauch: kombiniert: 14,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2* Hitze142°
Mehr
310,08 € netto / 369,-- € brutto
2. August 2022 🚀 GRANATE! Inflations-Aktion bei Märtin Mini Cooper Leasing für 299 Euro im Monat brutto [inkl. 1.000 Euro Tankgutschein, Service] Bei dem Inflationsbonus von Märtin profitiert ihr von tollen Extras wie einem Aral Tankgutscheine in Wert von 1.000 Euro, ein Mini Service-Paket sowie eine vergünstigte Vollkaskoversicherung. Angeboten... Verbrauch: kombiniert: 5,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 125 g/km CO2* Hitze148°
Mehr
251,26 € netto / 299,-- € brutto
8. Juli 2022 Mini Cooper SE Leasing für 239 (364) Euro im Monat brutto [Bestellfahrzeug, BAFA] Bei Sperber können Privatkunden aktuell den Mini Cooper SE zu attraktiven Konditionen leasen. Das kompakte E-Fahrzeug wird in der Basisversion Essential Trim für monatlich 239... Stromverbrauch: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2* Hitze147°
Mehr
238,82 € brutto

Mini Cooper

Ursprünglich war der Mini ein britischer Kleinwagen, der unter anderem durch das Fernsehen Aufmerksamkeit erlangte. 2001 entschloss sich die BMW Group zu einer Neuauflage, die es bis heute in drei Generationen gibt. Nummer eins gab es von 2001 bis 2006, Nummer zwei von 2006 bis 2016 und Nummer drei seit 2014. Eines haben alle neuen Modelle gemeinsam, sie haben den typischen Mini-Look. Dazu zählt zum Beispiel neben der Grundform die Gestaltung der Scheinwerfer. Trotzdem ist ein Mini nicht gleich ein Mini, denn es gibt ihn in unterschiedlichen Design- und Ausstattungsvarianten. Zu den bekanntesten Modellen zählt der Mini Cooper, der es – wenig überraschend – in jede Generation geschafft hat. Außerdem ist der Cooper gleich in mehreren Varianten erhältlich, unter anderem auch als Cooper S.

Günstige Leasing-Angebote für den Mini Cooper gibt es auf Sparneuwagen zuhauf. Wir erweitern unsere Liste an Schnäppchen regelmäßig. Dabei bieten wir Leasing-Angebote für Privat- und Gewerbekunden gleichermaßen.

Mini Cooper – die erste Generation

Seit 2001 hat der Mini Bestand und wurde gleich zu Beginn in verschiedenen Versionen angeboten. Für Dieselliebhaber stand zum Beispiel der Mini One D zur Verfügung, bei den Benziner war dann auch der Cooper mit seinen 116 PS (85 kW) vertreten. Ein stärkerer Cooper S mit 170 PS (125 kW) fehlte ebenfalls nicht. Die verbauten 1,6-Liter-Reihenvierzylinder-Benzinmotoren wurden in Brasilien gebaut und von Tritec (Joint Venture mit dem Autohersteller Crysler) geliefert. Im Vergleich zum Original war die Zielgruppe eine andere, dies merkte man bereits bei der Länge von 3,64 Meter. Der damalige Mini wurde für Menschen gebaut, die keinen großen Stellplatz und nicht viel Geld zur Verfügung hatten.

Um die unterschiedlichen Modelle auseinanderhalten zu können, wurden ihnen bestimmte Merkmale verpasst. Beim Cooper war es beispielsweise so, dass das Dach nicht von Haus aus in Wagenfarbe lackiert war, sondern auch schwarz oder weiß sein konnte. Der Kühlergrill wiederum war verchromt, was man – zum Vergleich – vom Mini One (D) nicht behaupten konnte. Das Element war in diesem Fall schwarz und das Dach standardmäßig in Wagenfarbe lackiert. Den Cooper S erkannte man an seinem separaten Lufteinzug (wird auch als „Hutze“ bezeichnet) und an seinem in Wagenfarbe angemalten Kühlergrill.

Auf eine Cabrio-Ausgabe vom Cooper (S) mussten Interessenten nicht verzichten, es gab sie von Juli 2004 bis August 2008.

Hergestellt wurde der erste „neue“ Mini bis 2006.

Mini Cooper – die zweite Generation

Am 18. November 2006 durften die Händler die zweite Mini-Generation enthüllen. Den Start machten der Cooper mit 120 PS (88 kW) und der Cooper S mit 174 PS (128 kW). Anfang 2007 kam der Cooper D dazu, im November des gleichen Jahres folgten weitere Varianten vom Cooper (Cooper Clubman, Cooper S Clubman und Cooper D Clubman). Die Neuauflage vom Cabrio kam mit Frühling 2009 zustande und beinhaltete die drei Modelle Cooper Cabriolet, Cooper S Cariolet und John Cooper Works Cabriolet. Letzteres besitzt mit 211 PS die meiste Leistung, danach geht es zurück auf 174 und 120 PS.

Die meisten Neuerungen der zweiten Auflage sind unter der Haube zu finden. Allen voran die Benzinmotoren, die um einiges weniger verbrauchen. Dazu wurde an der Ausstattungsliste geschraubt, die erstmals mit „Ambilight“ über eine variable Innenraumbeleuchtung verfügt. Interessant ist auch, dass vier der Mini-Modelle (darunter auch der Cooper D) seit dem Modelljahr 2008 über „MINIMALISM“ verfügen. Das ist eine andere Bezeichnung für BMW EfficientDynamics und beinhaltet unter anderem eine Start-Stopp-Automatik.

Gebaut wurde die zweite Generation bis 2016, je nach Karosserieversion auch kürzer.

Mini Cooper – die dritte Generation

Mini-Ausgabe Nummer drei stellte sich auf der LA Auto Show im November 2013 vor. Neu sind ein verbautes Tagfahrlicht, optionale LED-Scheinwerfer und eine Mehrlenkerachse an der Hinterseite. Motorisch gibt es den Cooper mit 136 PS (100 kW), den Cooper S mit 192 PS (141 kW), den Mini John Cooper Works mit 231 PS (170 kW), den Cooper D mit 116 PS (85 kW) und den Cooper SD mit 170 PS (125 kW).