17. Oktober 2023 Citroën enthüllt den neuen ë-C3 „Das erste bezahlbare europäische Elektroauto“ nennt der französische Hersteller Citroën den neuen ë-C3. In einer Pressemeldung haben die Franzosen den neuen Elektro-Kleinwagen auf Basis des Citroën C3 vorgestellt. Wir haben hier die wichtigsten Informationen für euch. Die E-Auto-Revolution auf französisch? Citroën bietet mit dem ë-C3 erstmals im Kleinwagensegment seine Advanced...
Mehr
Günstiger Stromer
17. Oktober 2023 Tesla Cyberquad in Deutschland erhältlich Tesla verkauft ab sofort das an den bald kommenden Cybertruck angelehnte Cyberquad für Kinder in Deutschland. Mit 1.990 Euro ist das Gefährt vergleichsweise günstig. Wir haben uns die technischen Daten einmal genauer angesehen. Die einfachste Form, Tesla zu fahren Für viele ist der Traum, Tesla zu fahren, schlicht zu teuer....
Mehr
Kinder-Tesla
13. Oktober 2023 NORMA: Parkplätze bekommen Ladestationen von Charge Construct Elektrische Autos erfreuen sich wachsender Beliebtheit, doch stellt sich für viele Autofahrer:innen die Frage, wie sie ihr Fahrzeug am besten aufladen können. Eine mögliche Lösung: Auf dem Parkplatz. Diesen Ansatz will der Discounter NORMA jetzt verfolgen und hat sich mit Charge Construct zusammengetan. In einem ersten Schritt sollen mehrere hundert...
Mehr
Mit dem Tesla zum Discounter
12. Oktober 2023 Israel: Tesla Supercharger sind kostenlos nutzbar In Israel tobt momentan der Krieg. Die Hamas greifen seit dem Wochenende das Land an. Unzählige Menschenleben sind auf Seiten der Beteiligten schon zu beklagen. Ebenso sind viele Menschen in der Region derzeit auf der Flucht und suchen einen möglichst schnellen Weg aus dem Land. Tesla zeigt seine Unterstützung, indem...
Mehr
Zeichen der Unterstützung
10. Oktober 2023 Opel wächst mit E-Autos – neuer E-Manta angekündigt Die Traditionsmarke Opel hatte lange Zeit zu kämpfen. Man könnte gar von einer Art Krise sprechen. Doch das mittlerweile zu Stellantis gehörende Unternehmen scheint seine Nische gefunden zu haben - nämlich in der Elektromobilität. Davon jedenfalls schwärmt Opel-Chef Florian Huettl in der Augsburger Allgemeinen Zeitung. Weltweit sei Opel in diesem...
Mehr
Krise überwunden?
9. Oktober 2023 VW baut Werk für Batterie-Materialien in Polen Der Wolfsburger Autobauer VW hat angekündigt, gemeinsam mit seinem Partner Umicore ein Batteriematerialien-Werk im polnischen Nysa zu bauen. Volkswagen und der der Rohstoff-Spezialist wollen in Polen gemeinsam ein Unternehmen gründen und Kathodenmaterial für Batteriezellen herstellen. 240 Gigawattstunden bis Ende des Jahrzehnts Volkswagen hat den Weg der Elektromobilität eingeschlagen. Bis 2030...
Mehr
News
6. Oktober 2023 Elektromobilität in Deutschland rückläufig Im September wurden deutlich weniger Elektrofahrzeuge in Deutschland verkauft als noch im Vormonat. Grund dafür ist der Wegfall einer staatlichen Förderung von gewerblichen Stromern. Ab dem kommenden Jahr wird auch die Förderung von Privatkäufen weniger, damit könnte sich der Trend verschärfen. Die Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) zeigen, dass im gerade...
Mehr
News
5. Oktober 2023 Subventionen für E-Autos: Verzerrt China den Wettbewerb? Die Europäische Union (EU) untersucht Vorwürfe, nach denen der chinesische Staat wettbewerbsverzerrende Subventionen für Elektroautos durchführe. Die Frage ist, ob chinesische Elektroautos nur durch Staatsinvestitionen so billig sein können. Was nach einer guten Nachricht für deutsche Autobauer klingt, könnte negative Konsequenzen mit sich bringen. Drückt China die Preise für E-Autos?...
Mehr
News
4. Oktober 2023 Zulassungszahlen: BYD so nah an Tesla wie noch nie Die Luft wird eng für den Elektropionier Tesla. Das legen die aktuellen Quartalszahlen nahe. Während Tesla ein Minus verkraften muss, konnte BYD bei den Absatzzahlen erneut zulegen. Damit verkaufen die Chinesen beinahe so viele reine Elektroautos wie Tesla. Die aktuellen Zahlen wurden nach Ablauf des letzten Quartals vorgelegt und mit...
Mehr
News
2. Oktober 2023 Tesla überarbeitet Model Y in China Tesla hat unerwartet sein Model Y in China überarbeitet. Am Sonntag hat der US-Amerikanische Hersteller sein größtes Fabrikat leicht angepasst. Einige Daten sowie Änderungen am Interieur  und Exterieur sind neu. Die Einstiegspreise sind dagegen gleich geblieben. Es handelt sich um ein vergleichsweise kleines Update, im nächsten Jahr dürfen wir mehr...
Mehr
News
Seiten