Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Elektromobilität
11. April 2025
Tesla Cybertruck – Vom Hoffnungsträger zum Hightech-Flop
Er war als Symbol der automobilen Zukunft gedacht, nun steht er sinnbildlich für einen der spektakulärsten Fehlschläge der Branche: Der Cybertruck von Tesla. Das kantige Edelstahl-Monster sollte mit futuristischem Design und innovativer Technik den Pick-up-Markt revolutionieren – geworden ist er ein Paradebeispiel für Größenwahn, Fehlkalkulation und Realitätsferne. Keiner will den...
11. April 2025
Mehr
Antiauszeichnung
10. April 2025
Wie teuer ist Autofahren? Neue Studie bietet europaweiten Preisvergleich
Wie teuer ist Autofahren heute? Eine neue Studie stellt Kosten für Autofahrer in verschiedenen Ländern dar. Der neue Car Cost Index 2025 von ALD Automotive | LeasePlan – nun unter dem globalen Markennamen Ayvens veröffentlicht – bietet aktuelle Einblicke in die Gesamtkosten des Autofahrens in 28 europäischen Ländern. Analysiert wurden...
10. April 2025
Mehr
Autokauf
7. April 2025
Neue Partnerschaft: Vier europäische Betreiber bilden Mega-Lade-Allianz
Ein neuer Verbund für Ladesäulen soll entstehen: Vier große europäische Anbieter gehen zu einem gemeinsamen Netz zusammen. Doch welche Vorteile bietet die neue Kooperation für Kunden und die Elektrowende tatsächlich? Vier große Anbieter von Ladeinfrastruktur bündeln ihre Kräfte: Ionity aus Deutschland, Fastned aus den Niederlanden, Electra aus Frankreich und Atlante...
7. April 2025
Mehr
Elektrowende
7. April 2025
Ab 22.800 Euro: Der neue Citroën ë-C3 VAN
Günstige Stromer liegen im Trend und könnten 2025 richtig durchstarten. Den Anfang machte der Hyundai Inster mit einem Basispreis von 23.900 Euro, der Fiat Grande Panda und der Renault 5 E-Tech sind als reine BEVs minimal teurer. Die französische Antwort kommt nun aus dem Hause Citroen mit dem ë-C3 VAN....
7. April 2025
Mehr
Elektrische Gewerbeflotte?
3. April 2025
Neuzulassungen leicht rückläufig, aber E-Autos legen deutlich zu
Im vergangenen Monat wurden in Deutschland etwas weniger Fahrzeuge neu zugelassen. Allerdings gibt es einen etwas deutlicheren Hoffnungsschimmer für E-Autos: Die Stromerverkäufee konnten gegen den Markttrend zulegen. Im März 2025 wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) rund 253.500 Pkw neu zugelassen – ein Rückgang von 3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Besonders...
3. April 2025
Mehr
Elektrowende
3. April 2025
Skoda enthüllt den Elroq RS: Das neue Top-Modell
Im Rahmen der Mailänder Designwoche im März 2025 hat Skoda sein neuestes sportliches Top-Modell vorgestellt: den Elroq RS. Als neuestes Mitglied der RS-Familie setzt der vollelektrische SUV auf Performance, dynamisches Design und innovative Technik. Starke Leistung und gute Ladezeiten Der Elroq RS wird von zwei Elektromotoren angetrieben, die eine kombinierte...
3. April 2025
Mehr
News
2. April 2025
Polestar 2: Update des E-Autos mit neuen Features geht an den Start
Polestar hat den Polestar 2 mit einer kleinen Auffrischung versorgt. Das neue Modell verfügt über eine Aufwertungen und geht jetzt in Deutschland in den Verkauf. Polestar bringt den überarbeiteten Polestar 2 für das Modelljahr 2026 auf den Markt – mit zahlreichen technischen Verbesserungen und neuen Ausstattungspaketen. Das Elektrofahrzeug kann ab...
2. April 2025
Mehr
Polestar
2. April 2025
Quartalszahlen: Tesla-Verkäufe brechen weltweit ein
Teslas Geschäfte laufen schlechter: Der E-Autobauer muss für das letzte Quartal deutlich sinkende Verkaufszahlen vermelden. Die Verkäufe brachen weltweit ein, besonders ausgeprägt ist der Rückgang aber in Europa. Tesla hat im ersten Quartal 2025 weltweit deutlich weniger Fahrzeuge ausgeliefert als erwartet. Nach Unternehmensangaben gingen die Auslieferungen um 13 Prozent auf...
2. April 2025
Mehr
Tesla
2. April 2025
Hyundai Insteroid: Elektro-Kleinwagen auf Pump
Hyundai hat Ende März mit den ersten Auslieferungen des Hyundai Inster begonnen. Der Kleinwagen besticht vor allem durch einen günstigen Preis, einer guten Basisausstattung und einer in diesem Segment hohen Reichweite. Wem das zu brav ist, der ist hier genau richtig: Jetzt heißt es Anschnallen, denn Hyundai hat den Inster...
2. April 2025
Mehr
Brutale Studie
27. März 2025
Deutschland skeptisch bei E-Autos, China fährt davon
Die Elektrowende ist in vollem Gange, nur in Deutschland bekommt man davon nicht allzu viel mit. Während hierzulande weiterhin Skepsis vorherrscht, wird China seinem Ruf als Vorreiter gerecht. Die USA und Frankreich liegen irgendwo dazwischen. Das geht aus einer Studie der Management- und Technologieberatung BearingPoint hervor. Potenzial bei E-Auto-Kauf höher...
27. März 2025
Mehr
BearingPoint Studie
Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
…
140