Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Elektromobilität
23. Juni 2025
Dacora Motors: Luxus-Elektroauto mit Holz und 1930er-Jahre-Design
Das im US-Bundesstaat New York ansässige Start-up Dacora Motors möchte ein Gegengewicht zum Branchenprimus Tesla schaffen. Statt auf Hightech setzt das Unternehmen bei seinen Elektroautos auf Holz und ein formschönes Design, das an die 1930er-Jahre erinnert. Die beiden Firmengründer Kristie und Eric D’Ambrosio-Correll, die am MIT studierten, ließen ihr Debütfahrzeug...
23. Juni 2025
Mehr
News
23. Juni 2025
Marktbericht: Nachfrage nach Elektroautos und Plug-in-Hybriden weltweit ungebrochen
Die weltweiten Verkaufszahlen für Elektroautos und Plug-in-Hybride (EVs) sind laut aktuellen Daten des Marktforschungsunternehmens Rho Motion im Mai 2025 um 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen. Insgesamt wurden 1,6 Millionen Fahrzeuge abgesetzt, was die global wachsende Beliebtheit von elektrifizierten Antrieben unterstreicht. Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der weltweite Absatz auf...
23. Juni 2025
Mehr
News
20. Juni 2025
E-Auto öffentlich laden bleibt teuer – das behindert die Verkehrswende
Wer sein E-Auto öffentlich laden muss, zahlt weiterhin kräftig drauf. Wie der aktuelle Ladesäulencheck des Ökostromanbieters LichtBlick zeigt, kosten 100 Kilometer Reichweite im Schnitt 10,45 Euro an Normalladepunkten (AC). Das entspricht 0,52 Euro pro Kilowattstunde. Noch teurer wird es beim Schnellladen (DC): Hier fallen durchschnittlich 12,06 Euro bzw. 0,60 Euro...
20. Juni 2025
Mehr
LichtBlick SE
18. Juni 2025
TÜV informiert: Wie E-Autos bei der Energiewende helfen
Im Schnitt stehen Autos 23 Stunden am Tag still. Dass sie dabei mehr können als im Weg stehen, legt der TÜV Verband e.V. am Beispiel von E-Autos da. Diese können als mobile Stromspeicher verwendet werden und die Energiewende unterstützen. Viele E-Autos beherrschen bidirektionales Laden Rund 166.000 E-Autos in Deutschland sind...
18. Juni 2025
Mehr
Bidirektionales Laden
16. Juni 2025
Studie: Wie wirtschaftlich sind Elektro-LKW im Vergleich mit Verbrennern?
Die Elektrowende betrifft nicht nur die private Mobilität. Auch LKWs sollen einmal vorwiegend elektrisch fahren, aber ist das derzeit bereits wirtschaftlich möglich? Eine Untersuchung versucht, dieser Frage auf den Grund zu kommen. sennder, eine führende digitale Spedition im europäischen Straßengüterverkehr, hat im Rahmen der transport logistic 2025 neue Studienergebnisse vorgestellt....
16. Juni 2025
Mehr
Elektro-LKW
16. Juni 2025
E-Auto-Boom: Volkswagen dominiert, Hyundai Inster überrascht
Der deutsche Markt für Elektroautos bleibt auch im Mai 2025 in Fahrt. Zum dritten Mal in Folge wurden über 40.000 Stromer neu zugelassen. Laut den aktuellen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) waren es exakt 43.060 Fahrzeuge – das entspricht einem Marktanteil von 18 Prozent an allen Pkw-Neuzulassungen im vergangenen Monat. VW-Konzern...
16. Juni 2025
Mehr
News
13. Juni 2025
E-Mobilität: Stellantis will Akkus tauschen statt laden
Die E-Mobilität krankt noch immer an den langen Ladezeiten, die die Flexibilität einschränkt. Eine Möglichkeit, diesem Problem zu begegnen, ist der Batterietausch an Stelle einer langwierigen Aufladung. Im Stehlantis-Konzern wird dieser Ansatz aktuell vorangetrieben. Im Juni 2025 haben FIAT, Ample und Free2move eine neue Partnerschaft angekündigt, die den Wandel zur...
13. Juni 2025
Mehr
Elektrowende
11. Juni 2025
Carwow-Umfrage: Große Zustimmung für günstiges E-Auto-Leasing
Eine neue Umfrage der Plattform Carwow zeigt: Mehr als die Hälfte der Deutschen wäre bereit, ein E-Auto zu leasen – vorausgesetzt, der Staat unterstützt sie dabei finanziell. 55 % der Befragten würden ein solches Angebot annehmen, wenn die monatlichen Kosten dadurch deutlich sinken. Mehrheit will Förderung für alle Auch bei der...
11. Juni 2025
Mehr
"Social Leasing"
7. Juni 2025
Donald Trump vs. Elon Musk: Streit der Titanen prügelt Tesla-Aktie
Der Konflikt zwischen Donald Trump und Elon Musk schlägt voll auf dessen Unternehmen durch. Der Tesla-Aktienkurs schmierte die letzten Tage dramatisch ab, ehe eine leichte Erholung einsetzte. Langfristig könnte sich der Streit der Titanen aber nicht nur für den E-Autobauer als fatal erweisen. Die wachsende Auseinandersetzung zwischen Donald Trump und...
7. Juni 2025
Mehr
Tesla
4. Juni 2025
Zulassungszahlen: E-Mobilität nimmt Fahrt auf
Die E-Mobilität in Deutschland nimmt weiter Fahrt auf. Das geht aus den Zulassungszahlen des Kraftfahrt Bundesamt hervor. Als Grund dafür sieht der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) die wachsende Infrastruktur sowie ein breiteres Angebot für günstige E-Autos. Deutliches Wachstum bei E-Mobilität im Mai 2025 Die Elektromobilität in Deutschland gewinnt weiter...
4. Juni 2025
Mehr
Mai 2025
Seiten
1
2
3
4
5
6
…
140