Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Umwelt
9. Mai 2023
Mercedes-Benz verwendet CO2 reduziertes Aluminium in Serienproduktion
Mercedes-Benz hat in einer Pressemeldung bekannt gegeben, ab sofort CO2-reduziertes Aluminium in seine Serienproduktion zu verwenden. Das Aluminium, dessen ökologischer Fußabdruck knapp 70 Prozent unter dem europäischen Durchschnitt liegt, hat die notwendigen Validierungstests bestanden und ist für die Serienproduktion geeignet. 70 Prozent CO2-Reduktion und 25 Prozent Recycling-Anteil Die Tests waren...
9. Mai 2023
Mehr
News
5. Mai 2023
Bundesumweltministerin macht sich für Tempolimit stark
In regelmäßigen Abständen kocht das Thema Tempolimit für deutsche Autobahnen auf. Jetzt hat sich die Bundesumweltministerin Steffi Lemke für eine allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung stark gemacht. Sie fordert stärkere Bemühungen in puncto Klimaschutz vor allem im Verkehrssektor von Volker Wissing. „Elektromobilität alleine wird nicht reichen“ Die deutsche Bundesumweltministerin Steffi Lemke von den...
5. Mai 2023
Mehr
News
2. Mai 2023
Ziviler Ungehorsam: Verkehrsminister Wissing und die „Letzte Generation“ treffen sich heute
Die selbst ernannte „Letzte Generation“ ist in letzter Zeit in aller Munde. Im Namen des Klimaschutzes beschmieren sie Geschäfte von Luxusmarken sowie Kunst- und Bauwerke wie das Verkehrsministerium. In den letzten Wochen legten die Aktivisten den Berliner Autoverkehr lahm. Heute wollen sich Verkehrsminister Wissing und Vertreter der „letzten Generation“ wie...
2. Mai 2023
Mehr
News
27. April 2023
Absichtserklärung: Porsche will CO2-Bilanz verbessern
Porsche hat am gestrigen Mittwoch eine Absichtserklärung gemeinsam mit dem norwegischen Unternehmen Hydro unterzeichnet. Demnach will der Stuttgarter Autobauer die Wertschöpfungskette und damit die gesamte CO2-Bilanz seiner Sportwagen klimafreundlicher gestalten. Hydro beliefert Porsche und seine Zulieferer Das Unternehmen Hydro hat sich auf die Produktion von CO2-emmissionsarmem Aluminium spezialisiert. Das Hydro...
27. April 2023
Mehr
News
25. April 2023
„Miteinander sprechen“: Verkehrsminister Wissing will mit „Letzter Generation“ reden
In Berlin haben die Proteste der „Letzten Generation“ gestern ihren Höhepunkt erreicht. Verkehrsminister Volker Wissing von der FDP hat nun angekündigt, mit den Aktivisten sprechen zu wollen. Gestern haben wir über die Blockade der deutschen Hauptstadt berichtet. Wissing betont Wichtigkeit des Miteinander in einer Demokratie Wissing hat in einem Interview...
25. April 2023
Mehr
News
24. April 2023
Letzte Generation legt Berliner Verkehr lahm
Die „Letzte Generation“ hat wie angekündigt heute begonnen, den Berliner Verkehr lahm zu legen. Blockaden an diversen Stellen sorgen dafür, dass sich Berliner heute auf Staus und lange Wartezeiten einstellen müssen. Über 500 Polizisten sind dabei im Einsatz. Was will die „Letzte Generation“? Die „Letzte Generation“ ist ein Gruppierung, die...
24. April 2023
Mehr
News
29. März 2023
ADAC begrüßt Vereinbarungen zwischen SPD, Grünen und FDP
Die Bundesregierung, bestehend aus SPD, Grünen und FDP, hat sich die vergangenen drei Tage mit der Zukunftspolitik für Deutschland beschäftigt. Herausgekommen sind auch wichtige Vorhaben für den Verkehrssektor. Der ADAC begrüßt die geschlossenen Kompromisse. Klimaschutz im Verkehr mit Handlungsoptionen für Wirtschaft und Verbraucher Ein Streitpunkt vor dem Treffen waren die...
29. März 2023
Mehr
Ampel-Koalition
27. März 2023
Berliner Volksentscheid für strengere Klimaziele gescheitert
Ein Volksentscheid in Berlin sollte per Gesetz festlegen, dass die deutsche Hauptstadt bereits 2030 klimaneutral wird. Ein entsprechender Volksentscheid ist für den gestrigen Sonntag angesetzt worden. Die Wahlbeteiligung hielt sich jedoch in Grenzen, weshalb der Volksentscheid „Klimaneutral 2030“ deutlich gescheitert ist. „Klimaneutral 2030“: Worum geht es? Die Europäische Union hat...
27. März 2023
Mehr
News
27. März 2023
Förderung für E-Fuels? Streit zwischen Deutschland und EU beigelegt
Der Streit um ein mögliches Verbot von Verbrennern zwischen Deutschland und der EU ist beigelegt. Verkehrsminister Wissing verkündete am Samstag via Twitter, dass auch nach 2035 Autos mit Verbrennungsmotor zugelassen werden dürfen. Die einzige Voraussetzung dafür ist, dass diese ausschließlich mit klimafreundlichen Kraftstoffen betankt werden dürfen. Europa nicht nur klimafreundlich,...
27. März 2023
Mehr
Verbrenner-Aus
21. März 2023
Luisa Neubauer fordert Verkehrsminister Wissing zum Rücktritt auf
Luisa Neubauer von Fridays for Future (FFF) hat den Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) zum Rücktritt aufgefordert. Eine offizielle Petition bewirbt und unterstützt sie auf ihrem Instagram-Kanal. Sie wirft dem Verkehrsminister mangelndes Engagement beim Erreichen der Klimaziele vor. Fridays for Future: Was wird Wissing vorgeworfen? Luisa Neubauer, eine der führenden Köpfe...
21. März 2023
Mehr
Fridays for Future
Seiten
1
2
3
4