4. Januar 2024 Tesla wird von aufgrund neuer Blinker aus Fahrschulen verbannt Elektromobilität. Die Fahrzeuge des US-amerikanischen Herstellers Tesla sind in Norwegen die beliebtesten Elektroautos schlechthin. Dennoch werden derzeit Tesla-Fahrzeuge aus Fahrschulen in Norwegen verbannt. Der Grund: Die neuen Blinker. In Norwegen, wo praktisch beinahe jedes verkaufte Fahrzeug ein reines Elektroauto ist, beginnen die Menschen jetzt, das Fahren in Elektroautos zu lernen....
Mehr
News
3. Januar 2024 BYD schlägt Tesla in Q4: Rund 41.000 Einheiten mehr verkauft als Elektroauto-Pionier Elektromobilität. Tesla ist nicht mehr der weltweit größte Hersteller von Elektroautos nach Volumen. Der chinesische Autobauer BYD hat den US-amerikanischen Elektroauto-Pionier im vierten Quartal 2023 beim Gesamtvolumen der batterieelektrischen Fahrzeuge geschlagen. Obwohl Teslas CEO Elon Musk zuletzt noch über BYD gelacht hat, hat sich nun gezeigt, dass sich BYD allmählich...
Mehr
News
3. Januar 2024 Tesla veröffentlicht Q4-Ergebnisse und bricht einen weiteren Rekord Elektromobilität. Tesla hat seine Auslieferungszahlen für das vierte Quartal 2023 und damit auch für das Gesamtjahr 2023 veröffentlicht. Der US-amerikanische Elektroauto-Pionier hat einen weiteren Auslieferungsrekord aufgestellt. In den ersten drei Quartalen des abgelaufenen Jahres hat Tesla rund 1,3 Millionen Fahrzeuge weltweit ausgeliefert. Bei einer Prognose von 1,8 Millionen ausgelieferten Einheiten...
Mehr
News
22. Dezember 2023 Tesla aus Deutschland mit LFP-Akku von CATL Still und heimlich hat Tesla eine Neuerung bei seinen Basis-Modellen aus der Gigafactory Berlin-Brandenburg umgesetzt. Statt wie bisher mit Batterien von der Konkurrenz, baut Tesla in sein Basis Model Y aus Deutschland nun CATL-Akkus ein. Dabei handelt es sich um einen Rückschritt. Tesla Model Y: CATL statt BYD Bisher hatte...
Mehr
Heimlich
19. Dezember 2023 Elektroauto kabellos laden: Tesla will es vormachen Ein Elektroauto kabellos laden zu können ist ein Zukunftsvision, das für viele noch unvorstellbar klingt. Zu hoch könnten die Ladeverluste sein, zu aufwendig die Technik. Tesla hat nun aber bestätigt, weiterhin an die Technologie zu glauben und auf den Markt bringen zu wollen. Die Anwendungsfälle für induktives Laden sind dabei...
Mehr
Zukunftsmusik
13. Dezember 2023 Tesla muss zwei Millionen Autos updaten Der US-amerikanische Hersteller von Elektroautos Tesla muss zwei Millionen Fahrzeuge zurückrufen. Grund für sind Probleme mit dem hauseigenen Autopilot FSD (Full Self Driving). Betroffen sind sämtliche Baureihen mit den Bezeichnungen Model S, Model 3, Model X und Model Y. FSD: Tesla muss nachbessern Rund zwei Millionen Fahrzeuge aller Modelle muss...
Mehr
Rückruf
8. Dezember 2023 Apple Podcast für Tesla angekündigt Tesla ist dafür bekannt, auf ein komplett eigenes Entertainmentsystem zu setzen. Apple CarPlay und Android Auto sucht man hier vergebens. Dafür gibt es native Apps von Apple Music, Spotify und anderen Anbietern exklusiv für Tesla. Wer Podcasts über Apple Podcast hört, musste lange warten. Jetzt kommt allerdings Bewegung in die...
Mehr
Nächste Woche
7. Dezember 2023 Tesla verkauft Cybertruck als „Foundation Series“ Keine Woche nach dem offiziellen Verkaufsstart des Cybertrucks legt Tesla eine Sonderserie auf. Mit dem Zusatz „Foundation Series“ werden die ersten Modelle des ersten Tesla-Pickups ausgeliefert. Vermutete Verzögerungen bei der Auslieferung scheinen auszubleiben. Vorbestellungen dürfen „upgraden“ Einem Tweet auf X zufolge sieht es so aus, als könnte einige Vorbesteller des...
Mehr
Erstes Sondermodell
5. Dezember 2023 Sixt schmeißt Tesla raus Der deutsche Autovermieter Sixt hat genug von Tesla. Wie der Konzern mitteilt, zieht man nun einen Schlussstrich unter die Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Elektroautobauer. Die Gründe dafür sind vielfältig, ausschlaggebend sind aber die Kosten. Tesla-Aus bei Sixt Sixt wird in Zukunft keine Teslas mehr in seinem Fuhrpark für Mietwagen und...
Mehr
"Ausgeflottet"
22. November 2023 Bericht: Tesla plant Werk in Indien Schon lange gibt es Gerüchte, dass Tesla ein eigenes Werk in Indien bauen möchte. Nachdem Elon Musk sich im vergangenen Jahr noch ernüchtert wegen des Planungsfortschritts gezeigt hat, scheint es nun eine Einigung zu geben. Dabei ist es noch unklar, ob es tatsächlich eine Gigafactory oder ein Batteriewerk werden soll....
Mehr
Gigafactory?
Seiten