Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Sparneuwagen-News
9. Januar 2024
Sony und Honda entwickeln Afeela weiter
Der Fernseher-Riese Sony und der japanische Autobauer Honda bauen zusammen ein Elektroauto. Unter dem Namen Sona Honda Mobility soll die Marke Afeela entstehen. Bereits vor einem Jahr wurden dazu konkrete Pläne vorgestellt, nun zeigen die Unternehmen eine weiterentwickelte Version des Fahrzeugs auf der CES 2024. Die Consumer Electronics Show in...
9. Januar 2024
Mehr
CES 2024
9. Januar 2024
VW integriert ChatGPT in seine Autos
Auf der Technik-Messe CES 2024 hat Volkswagen die Integration von künstlicher Intelligenz angekündigt. Der berühmte Chatbot soll mit dem hauseigenen Sprachassistenten IDA kombiniert werden und Anfragen in menschenähnlicher Art und Weise beantworten können. Damit ist VW der erste „Volumenhersteller“, der ChatGPT integrieren wird. Wie kann VW ChatGPT integrieren? Im Herbst...
9. Januar 2024
Mehr
Künstliche Intelligenz
8. Januar 2024
Bauernproteste legen bundesweit Infrastruktur lahm
Am heutigen Montag starten die angekündigten Bauernproteste gegen die Agrarpolitik der Ampel-Regierung. In vielen Bundesländern kommt es zu großen Protestaktionen. Damit verbunden sind Staus und lange Wartezeiten. Landwirte und Spediteure protestieren damit gegen Beschlüsse des deutschen Bundestages zur Streichung von umweltschädlichen Subventionen. Tausende Traktoren blockieren deutsche Straßen Im Rahmen der...
8. Januar 2024
Mehr
Seit heute
5. Januar 2024
Tesla Cybertruck fährt 409 Kilometer im Reichweitentest
Elektromobilität. Einer der allerersten unabhängigen Reichweitentests des Tesla Cybertrucks zeigt, dass der elektrische Pickup des US-amerikanischen Autobauers nur 409 Kilometer auf der Autobahn zurücklegen kann. Out of Specs Motoring hat diese Woche einen Cybertruck bekommen und ihn bei einer Geschwindigkeit von 113 km/h von einer vollen Ladung bis zur völligen...
5. Januar 2024
Mehr
News
5. Januar 2024
Seat und Cupra haben 2023 über 130.000 Fahrzeuge in Deutschland zugelassen
Business. In den zurückliegenden 12 Monaten haben Seat und Cupra über 130.000 Fahrzeuge in Deutschland zugelassen. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat die aktuellen Zulassungszahlen der beiden spanischen Marken bekannt gegeben. Laut Pressemeldung von Seat belaufen sie sich im Jahr 2023 auf insgesamt 132.624 Einheiten. Dies entspricht dem zweitbesten Wert für den...
5. Januar 2024
Mehr
News
4. Januar 2024
Kraftfahrt-Bundesamt: Über 500.000 Elektroautos im Jahr 2023 zugelassen
Elektromobilität. Business. Im Jahr 2023 wurden in Deutschland insgesamt 2,84 Millionen neue Fahrzeuge zugelassen. Dies entspricht einem Wachstum um 7,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Elektroautos blicken auf über 500.000 Neuzulassungen. Der Anteil rein batterieelektrisch betriebener Fahrzeuge ist im vergangenen Jahr auf 524.219 Zulassungen angestiegen, was einem Wachstum um 11,4...
4. Januar 2024
Mehr
News
4. Januar 2024
Tesla wird von aufgrund neuer Blinker aus Fahrschulen verbannt
Elektromobilität. Die Fahrzeuge des US-amerikanischen Herstellers Tesla sind in Norwegen die beliebtesten Elektroautos schlechthin. Dennoch werden derzeit Tesla-Fahrzeuge aus Fahrschulen in Norwegen verbannt. Der Grund: Die neuen Blinker. In Norwegen, wo praktisch beinahe jedes verkaufte Fahrzeug ein reines Elektroauto ist, beginnen die Menschen jetzt, das Fahren in Elektroautos zu lernen....
4. Januar 2024
Mehr
News
3. Januar 2024
BYD schlägt Tesla in Q4: Rund 41.000 Einheiten mehr verkauft als Elektroauto-Pionier
Elektromobilität. Tesla ist nicht mehr der weltweit größte Hersteller von Elektroautos nach Volumen. Der chinesische Autobauer BYD hat den US-amerikanischen Elektroauto-Pionier im vierten Quartal 2023 beim Gesamtvolumen der batterieelektrischen Fahrzeuge geschlagen. Obwohl Teslas CEO Elon Musk zuletzt noch über BYD gelacht hat, hat sich nun gezeigt, dass sich BYD allmählich...
3. Januar 2024
Mehr
News
3. Januar 2024
Tesla veröffentlicht Q4-Ergebnisse und bricht einen weiteren Rekord
Elektromobilität. Tesla hat seine Auslieferungszahlen für das vierte Quartal 2023 und damit auch für das Gesamtjahr 2023 veröffentlicht. Der US-amerikanische Elektroauto-Pionier hat einen weiteren Auslieferungsrekord aufgestellt. In den ersten drei Quartalen des abgelaufenen Jahres hat Tesla rund 1,3 Millionen Fahrzeuge weltweit ausgeliefert. Bei einer Prognose von 1,8 Millionen ausgelieferten Einheiten...
3. Januar 2024
Mehr
News
2. Januar 2024
Fisker Inc. hat 2023 rund 10.000 Elektroautos gebaut
Elektromobilität. Nachdem der Hersteller Fisker Inc. im vergangenen Jahr mehrfach die Produktionsplanung anpassen und Ziele herunterschrauben musste, gibt es nun eine Gemsatproduktionsmenge für 2023. Fisker konnte 2023 rund 10.000 Elektroautos bauen. Während es 2023 bei der Zulassung nicht nur in den USA sondern auch in Europa zu Verzögerungen gekommen ist...
2. Januar 2024
Mehr
News
Seiten
1
…
77
78
79
80
81
82
83
84
85
…
255