Home » News » Elektromobilität » Giga Shanghai: Rekordproduktion und Gerüchte über zweiten Standort

News

Giga Shanghai: Rekordproduktion und Gerüchte über zweiten Standort

Tesla Model Y Auslieferungsstart in China
Tesla Model Y Auslieferungsstart in China; Quelle: Tesla

Elektromobilität. Für einen Verkaufsrekord hat es bei Tesla in der Giga Shanghai im August nicht gereicht. Der CPCA schätzt, dass der US-amerikanische Elektroautobauer im Juni auf 77.000 Model 3 und Model Y kommt. Die Produktion hingegen soll mit 82.500 Elektroautos einen klaren Rekord eingefahren haben. Zudem geht das Gerücht über einen zweiten Standort in Shanghai herum.

Produktionsrekord nach Werksumbau

Im Zeitraum vom gesamten Juli bis einschließlich der ersten Augustwoche waren Teile der chinesischen Gigafactory außer Betrieb, weil Tesla sie für eine höhere Produktionskapazität umbaute. Das neue Ziel: 22.000 Tesla pro Woche. Davon 8.000 Model 3 und 14.000 Model Y. Mit 82.500 gefertigten Tesla im August, wie die australische Publikation The Driven berichtete, wären zumindest die 90.000 praktisch drin gewesen, hätte man die erste Augustwoche nicht wegen der Umbauten ausgesetzt. Sollte diese Zahl stimmen, dann hätte sie den Höchstwert der Herstellung vom Juni 2022 um knapp 15 Prozent überstiegen. Rechnet man diesen von The Driven berechneten Wert hoch, so käme man auf eine Jahreskapazität von 1,1 Millionen Elektroautos aus der Giga Shanghai. Erst kürzlich erreichte der Hersteller dort den Meilenstein von insgesamt einer Million produzierter Elektroautos. Doch allem Anschein nach ist damit noch nicht Schluss. Laut Reuters soll Tesla Behörden gegenüber bestätigt haben, dass nahe der ersten nun eine zweite Gigafactory gebaut werden soll. Die Ausschreibungen für die Bauarbeiten sollen Gerüchten zufolge sogar bereits begonnen haben.

Zuletzt fiel auf, dass Tesla einen Abstellplatz offenbar mit Erde aufgeschüttet hat, der sich direkt am Rand der Fabrik befindet. Eine neue Gigafactory sollte auf diesem Gelände jedoch keinen Platz finden. Ende Juli tippte ein Drohnen-Filmer auf ein Gelände zwischen Werk und dem Hafen Luchao, wo bereits Bagger- und Bodenarbeiten stattgefunden hatten. Ob dieser Standort tatsächlich für ein zweites Tesla-Werk genutzt wird, bleibt abzuwarten.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Themen des Beitrags:
ChinaGigafactory ShanghaiTesla

Jetzt leasen!

Peugeot 308 und Peugeot 308 SW
Für 181,-- €/Monat netto: Peugeot 308 SW Hybrid 145 e-DSC6 GT • Gewerbe

Peugeot 308 SW Leasing für 181 Euro im Monat netto [Vorlauffahrzeug, Vollausstattung]

Verbrauch & Umwelt WLTP: kombiniert: 5,1 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 115 g/km CO2*


Audi e-tron GT quattro
Für 882,-- €/Monat brutto: Audi RS e-tron GT • Gewerbe • Privat

Audi RS e-tron GT Leasing für 882 Euro im Monat brutto [Gebrauchtwagen, EZ 2023]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 19,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Hyundai Kona EV 2023
Für 162,-- €/Monat netto: Hyundai Kona Elektro 99 kW Select • Gewerbe

🔥 Hyundai Kona Elektro Leasing für 162 Euro im Monat netto [sofort verfügbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,6 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*