Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
China
2. Juli 2025
Elon Musk übernimmt persönlich Teslas Vertriebsleitung
In einer für Tesla entscheidenden Phase greift CEO Elon Musk nun direkt ins operative Geschäft ein: Er übernimmt ab sofort persönlich die Leitung des Vertriebs für die strategisch wichtigen Märkte Europa und Nordamerika. Dieser Schritt folgt auf die überraschende Entlassung des langjährigen Verkaufschefs Omead Afshar, der als enger Vertrauter von...
2. Juli 2025
Mehr
News
27. Juni 2025
Xiaomi YU7: Erstes Elektro-SUV der Tech-Marke feiert Premiere
Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi hat sein erstes Elektro-SUV, den YU7, vorgestellt. Mit dem neuen Modell, das sich als direkter Konkurrent zum Tesla Model Y positioniert, will das Unternehmen seine ambitionierte Elektroauto-Strategie weiter vorantreiben. Die Markteinführung ist Teil einer 10-Milliarden-US-Dollar-Offensive auf dem chinesischen Automobilmarkt. Hohe Ziele und überwältigende Nachfrage Xiaomi hat...
27. Juni 2025
Mehr
News
24. Juni 2025
BYD auf dem Vormarsch: Chinesischer Autokonzern expandiert stark in Europa und Brasilien
Der chinesische Elektroautokonzern BYD befindet sich auf einem beeindruckenden Expansionskurs und erobert zunehmend die Märkte in Europa und Brasilien. Mit einer aggressiven Preispolitik und einem breiten Modellportfolio setzt der Hersteller die etablierte Konkurrenz unter Druck. Starkes Wachstum in Brasilien Besonders in Brasilien zeigt sich die Dynamik von BYD. Monatlich werden...
24. Juni 2025
Mehr
News
7. Mai 2025
Wieder durch Chinaschwäche: BMW-Zahlen fallen erneut trübe aus
Die deutschen Autobauer kommen nicht aus der Krise und die hängt mit gleich so vielen Faktoren zusammen. Neben den Zollbelastungen im US-Handel ist die ausgeprägte Schwäche deutscher Modelle in China nach wie vor ein Problem - auch für BMW. Auch BMW bleibt vom allgemeinen Abschwung in der Automobilbranche nicht verschont....
7. Mai 2025
Mehr
BMW
14. April 2025
China mit Rekordabsatz bei E-Autos: BYD dominiert, Konkurrenz wächst
Der chinesische Markt für E-Autos und Plug-in-Hybride ist im März 2025 regelrecht explodiert. Wie aktuelle Zahlen der China Association of Automobile Manufacturers (CAAM) zeigen, wurden im vergangenen Monat rund 1,24 Millionen sogenannte New Energy Vehicles (NEV) verkauft – ein kräftiger Anstieg um 345.000 Fahrzeuge im Vergleich zum Februar. Gegenüber dem...
14. April 2025
Mehr
News
19. März 2025
Xiaomi greift westliche Marken in China immer erfolgreicher an
Xiaomi hat den deutschen Autobauern auf dem heimischen Markt den Kampf angesagt: Die ohnehin schon arg gebeutelten Traditionsmarken können sich im so wichtigen Chinageschäft wohl warm anziehen. Xiaomi baut seine Präsenz im chinesischen Elektroautomarkt rasant aus und gewinnt zunehmend Marktanteile. Für 2025 plant der Technologiekonzern den Absatz von 350.000 Elektrofahrzeugen...
19. März 2025
Mehr
Xiaomi
27. Januar 2025
BYD setzt Maßstäbe mit dem größten Autotransporter der Welt
Chinesische Autobauer drängen verstärkt auch auf den europäischen Markt. BYD setzt hier nun ein deutliches Zeichen: Das Unternehmen stellt den größten Autofrachter der Welt in Dienst. Chinas führender Automobilhersteller BYD hat mit der BYD Shenzhen das weltweit größte RoRo-Frachtschiff für Fahrzeuge in Betrieb genommen. Das Schiff misst beeindruckende 219 Meter...
27. Januar 2025
Mehr
BYD
16. Januar 2025
VW im Visier: Greifen Chinesen nach deutschen Werken?
Bei VW wurde gerade erst eine Einigung im historischen Tarifkonflikt erzielt. Werksschließungen, wie sie von Branchenbeobachtern empfohlen und der Konzernspitze gefordert worden waren, wird esnicht geben - vorerst. Doch dauerhaft gerettet sind auch die angezählten deutschen Standorte noch nicht. Die wecken nun offenbar Begehrlichkeiten. Trotz des vorläufigen Stopps der Schließungspläne...
16. Januar 2025
Mehr
VW
2. Januar 2025
Firefly: Neue Elektromarke aus China angekündigt
Der chinesische Elektrofahrzeughersteller Nio hat eine neue Marke namens Firefly eingeführt, die auf kompakte Elektroautos spezialisiert ist. Mit dieser Marke zielt Nio darauf ab, in den europäischen Markt einzutreten und mit etablierten Modellen wie dem Smart von Mercedes und dem Mini von BMW zu konkurrieren. Firefly startet 2025 Die offizielle...
2. Januar 2025
Mehr
Marktstart 2025
8. November 2024
AUDI E-Konzept: Neustart in China
Der gesamte VW-Konzern und auch die Premium-Marke Audi befinden sich aktuell in der Krise. VW ist auf einem drastischen Sparkurs, Audis Gewinn im dritten Quartal brach um satte 91 Prozent ein. Nun startet der Herstelle mit den vier Ringen in China neu durch. Und verzichtet dabei auf sein ikonisches Logo....
8. November 2024
Mehr
Neues Logo
Seiten
1
2
3
4
5