12. Januar 2023 Opel Astra GSe und Grandland GSe ab sofort bestellbar Elektromobilität. Ab sofort sind die neuen, sportlichen Modelle Opel Astra GSe und Opel Grandland GSe bestellbar. Die beiden Modelle gelten als Top-of-the-Line Plug-In-Hybride und kombinieren pure Dynamik mit lokal emissionsarmem Fahren. Typisch für die neue Submarke fahren der Astra GSe und der Grandland GSe auf exklusiven 18- beziehungsweise 19-Zoll-Leichtmetallrädern sowie...
Mehr
News
12. Januar 2023 Suzuki präsentiert sein erstes Elektro-Konzept eVX vor Elektromobilität. Der japanische Hersteller Suzuki unternimmt seinen ersten Versuch in die Welt der Elektromobilität einzutauchen. Auf der Auto Expo 2023 präsentiert der Hersteller sein Elektro-Konzept eVX. Obwohl die Marke Suzuki zumindest bei Autos aus den Köpfen vieler Fahrer:innen verschwunden ist, betreibt der japanische Autobauer immer noch mehr als 30 Produktionsstätten...
Mehr
Konzeptfahrzeug

12. Januar 2023 VW ID.Buzz 2022 über 10.000-mal produziert Elektromobilität. Business. Volkswagen Nutzfahrzeuge hat seine Absatzzahlen für das vergangene Jahr bekannt gegeben und hat eine starke Produktion seiner Fahrzeuge gemeldet. Darunter die Verdoppelung der EV-Auslieferungen, die von Elektro-Bulli VW ID.Buzz dominiert worden sind. Der ID.Buzz wurde 2022 über 10.000-mal produziert. Im März 2022 feierte der ID.Buzz seine Weltpremiere. Zwei...
Mehr
Absatzzahlen
11. Januar 2023 Elektro-Jeep Avenger ab sofort in allen Versionen bestellbar Elektromobilität. Der erste vollelektrische Jeep, der Jeep Avenger, war in seiner 1st EDITION seit Dezember 2022 bestellbar. Ab sofort öffnet der Autobauer alle Ausstattungslinien des Elektro-Jeeps für seine Kund:innen. Nach dem Erfolg der 1st EDITION sind nun auch die Basisversion Avenger sowie die Ausstattungsversionen Longitude, Altitude und die Top-Version Summit...
Mehr
News
11. Januar 2023 EnBW: 5 neue Elektroauto-Schnellladeparks in Deutschland in Betrieb genommen Elektromobilität. Pünktlich zum Jahresanfang hat die EnBW fünf neue Schnellladeparks in Deutschland in Betriebe genommen. Die EnBW bezeichnet sich laut eigenen Aussagen als Betreiber des größten Schnellladenetzes in Deutschland und Österreich. Bundesweit besitzt der Energiekonzern mehr als 800 aktive Schnellladestandorte, an den Elektroauto-Fahrer:innen Strom tanken können. Insgesamt sind aber bereits...
Mehr
Laden
11. Januar 2023 Volkswagen setzt 2022 insgesamt 330.000 BEV ab Elektromobilität. Im vergangenen Jahr hat die Marke Volkswagen weltweit 330.000 vollelektrische Fahrzeuge (BEV) abgesetzt. Das entspricht einem Wachstum um 23,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Volkswagen setzt die Transformation in Richtung Elektromobilität mit hohem Tempo fort. Aufgrund der angespannten Versorgungslage lagen die Auslieferungen der Marke VW über alle Antriebsarten mit 4,56...
Mehr
Absatzzahlen
10. Januar 2023 BMW liefert 2022 insgesamt 215.755 Elektroautos aus Elektromobilität. Die BMW Group hat 2022 insgesamt 215.755 Elektroautos der Marken BMW und Mini ausgeliefert. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Absatz von Vollstromern damit mehr als verdoppelt. Neben einem rasanten Anstieg beim Absatz von vollelektrischen Fahrzeugen konnte BMW darüber hinaus im vergangenen Jahr einen weiteren Meilenstein abhaken. Der...
Mehr
Zulassungszahlen
10. Januar 2023 Deutschlands Top 10 Elektroautos 2022: Tesla auf Platz 1 und 2 Elektromobilität. Business. Die deutsche Automobilbranche scheint sich auf dem Weg der Besserung zu befinden. Nach den letzten zwei schwachen Corona-Jahren haben die Zulassungen wieder zugelegt. Das KBA teilte mit, dass 2022 2,65 Millionen Neuwagen auf die Straße gekommen sind. Wir haben in diesem Zusammenhang Deutschlands beliebteste Top 10 Elektroautos 2022...
Mehr
News
10. Januar 2023 Die ersten Zeekr 009 rollen in China vom Band Elektromobilität. Die ersten 009 von Geelys Premium-Elektroautomarke Zeekr sind in China im Werk in Ningbo in der ostchinesischen Provinz Zhejiang vom Band gerollt. Etwas mehr als sechs Monate, nachdem Zeekr die ersten Bilder seines zweiten EVs geteasert hat und nach der offiziellen Vorstellung des 009 im November 2022 hat der...
Mehr
News
9. Januar 2023 Afeela: Weitere Modelle und Marktstart in Europa geplant Elektromobilität. Nach dem Start der Elektroautomarke Afeela, die aus dem Joint-Venture von Sony und Honda entstanden ist, hat die Marke nun von weiteren Modellen sowie einem Marktstart in Europa berichtet. Dies geht aus einem Medienbericht des britischen Portals „Autocar“ hervor. Unter Berufung auf den CEO des Joint-Ventures, Yasuhide Mizuno, plant...
Mehr
News
Seiten