Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Elektromobilität
16. Oktober 2025
Neue E-Auto-Förderung: SPD will Stromer wieder attraktiv machen
Das Ende der E-Auto-Prämie hat der Elektrowende in Deutschland einen schweren Schlag versetzt, von dem sich die Verkaufszahlen bis heute nicht richtig erholt haben. Die SPD will das nun ändern und trägt sich mit einer Neuauflage einer Kaufförderung, diese soll ausdrücklich auch kleinen Einkommen zugute kommen. Deutschland bleibt weit hinter...
16. Oktober 2025
Mehr
Elektrowende
16. Oktober 2025
LichtBlick eröffnet ersten Standort des neuen Schnellladenetzes „QuickCharge“ in Reinbek
Die LichtBlick eMobility GmbH hat den Start ihres neuen Schnellladenetzes „QuickCharge“ eingeläutet. Am famila Markt in Reinbek bei Hamburg nahm das Unternehmen heute die ersten drei Schnellladesäulen des Typs HYC 300 in Betrieb. Damit beginnt der Aufbau eines großflächigen Netzes leistungsstarker Ladeinfrastruktur in Norddeutschland. 300 kW-Laden: LichtBlick eröffnet Ladestation Die...
16. Oktober 2025
Mehr
News
15. Oktober 2025
Cybertruck größter Tesla-Flop: Das passiert mit den unverkauften Neuwagen
Mehrere Hundert Tesla Cybertrucks werden derzeit an Elon Musks Privatunternehmen SpaceX und xAI ausgeliefert. Hintergrund ist offenbar, dass Tesla große Schwierigkeiten hat, den futuristischen Elektro-Pick-up zu verkaufen. Der wenig beliebte und problemgeplagte Cybertruck gilt mittlerweile als das erste kommerzielle Flop-Modell des US-Herstellers. Obwohl Tesla ursprünglich eine jährliche Produktionskapazität von über...
15. Oktober 2025
Mehr
Tesla
14. Oktober 2025
BYD will E-Autofabrik in Spanien bauen
BYD will in Europa expandieren und heimischen Autobauern Marktanteile abjagen. Neben Ungarn hat man auch Spanien im Blick - als Standort einer neuen -E-Auto-Fabrik. Die spanische Regierung hat keine Einwende. Der chinesische Elektroautohersteller BYD erwägt Insidern zufolge Spanien als Standort für sein drittes Werk in Europa. Das berichteten zwei mit...
14. Oktober 2025
Mehr
Elektrowende
13. Oktober 2025
Autopilot gefährlich? Tesla im Visier von US-Behörden
Teslas Autopilot genannte Fahrassistenz wird unter bestimmten Umständen zum Risiko für Fahrer und Passagiere, mit diesem Anfangsverdacht gehen US-Behörden in eine Untersuchung der umstrittenen Funktion. Das Feature steht schon lange in der Kritik und soll für zahlreiche, teils schwere Unfälle mit Tesla-Fahrzeugen verantwortlich sein. Die US-Verkehrsaufsicht NHTSA hat neue Ermittlungen...
13. Oktober 2025
Mehr
Tesla
13. Oktober 2025
Vandalen an der Ladesäule: E-Auto-Fahrer häufig frustriert
Öffentliche Ladepunkte werden zunehmend öfter Ziele von Vandalismus. Immer häufiger kommt es zu Diebstählen und Sabotage an öffentlichen Ladesäulen, das berichten mehrere Betreiber. Die Fälle haben nach Auskunft von Energieversorgern und Betreibern in diesem Jahr deutlich zugenommen, Nutzer bleiben oft ohne Ladeoption zurück und die Betreiber tragen hohe Reparaturkosten. EnBW,...
13. Oktober 2025
Mehr
Elektrowende
10. Oktober 2025
Tesla bringt günstigere „Standard“-Version des Model Y nach Deutschland
Tesla reagiert auf rückläufige Verkaufszahlen mit einer günstigeren Variante seines meistverkauften Modells. In Deutschland ist ab sofort eine neue „Standard“-Version des Kompakt-SUV Model Y erhältlich – zum Einstiegspreis von 39.990 Euro. Die nächsthöhere Ausstattungsstufe „Premium“ kostet künftig 49.990 Euro. Abgespeckte Version statt neuem Modell Statt eines lange angekündigten völlig neuen,...
10. Oktober 2025
Mehr
News
8. Oktober 2025
E-Auto-Probleme in Europa: Fehlende Ladepunkte und Gebrauchtwagen-Skepsis
Die Elektromobilität in Europa steht 2025 an einem entscheidenden Punkt – doch mehrere Punkte bremsen den Fortschritt. Während der Bestand an Elektrofahrzeugen stetig wächst, hinken der Ausbau der Ladeinfrastruktur und das Vertrauen in gebrauchte E-Autos deutlich hinterher. Zwei aktuelle Studien zeigen, wo die größten Herausforderungen liegen und welche Maßnahmen helfen...
8. Oktober 2025
Mehr
Umfragen zeigen
7. Oktober 2025
Erschwingliches Elektroauto: Citroën präsentiert den ë-C3 „Urban Range“
Citroën erweitert seine Elektropalette um den neuen ë-C3 „Urban Range“, der speziell für den Einsatz in der Stadt und im Umland entwickelt wurde. Das Modell soll den Einstieg in die Elektromobilität weiter erleichtern und bleibt dabei preislich unter der Marke von 20.000 Euro. In Deutschland startet der ë-C3 bei 19.990...
7. Oktober 2025
Mehr
Für Stadt und Umland
6. Oktober 2025
Überzeugungssache E-Auto – Wie Deutsche die Lade-Infrastruktur bewerten
Wie gut ist das deutsche Ladenetz wirklich? Das hängt stark davon ab, wen man fragt. Eine aktuelle, repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der DEVK zeigt: Die Einstellung zu Elektroautos beeinflusst maßgeblich, wie positiv oder negativ Menschen die Lade-Möglichkeiten einschätzen – und auch, ob sie sich ein gebrauchtes E-Auto...
6. Oktober 2025
Mehr
Umfrage
Seiten
1
2
3
4
5
6
…
147