Elektrowende
ChargePoint und Eaton schließen Partnerschaft zur Beschleunigung des Ausbaus von Ladeinfrastruktur

Die beiden Unternehmen ChargePoint und Eaton vertiefen ihre Kooperation. Ziel ist es, die Infrastruktur für die Elektrowende weiter auszubauen und
ChargePoint, ein Anbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, und das auf intelligentes Energiemanagement spezialisierte Unternehmen Eaton haben eine strategische Partnerschaft bekanntgegeben. Ziel ist es, den Ausbau und die Integration von Ladeinfrastruktur in den USA, Kanada und Europa deutlich zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Im Fokus der Zusammenarbeit stehen integrierte Lösungen, die Ladetechnologie, Energieinfrastruktur und Dienstleistungen miteinander verbinden. Gemeinsam wollen die Unternehmen neue Technologien entwickeln, um bidirektionalen Energiefluss sowie Vehicle-to-Everything (V2X)-Anwendungen voranzutreiben – also die Möglichkeit, E-Fahrzeuge als flexible Stromquelle für Gebäude oder das Stromnetz zu nutzen.
Komplettlösung für die Elektrowende
ChargePoint und Eaton positionieren sich dabei als umfassender Anbieter („One-Stop-Shop“) für die Elektrifizierung: Vom Fahrzeug über die Ladestation bis hin zur Netzintegration bieten sie schlüsselfertige Lösungen – inklusive Planung, Installation und Betrieb. Damit sollen Unternehmen und Einrichtungen die Energienutzung an ihren Standorten effizienter gestalten, Betriebskosten senken und gleichzeitig die Zuverlässigkeit erhöhen.
Rick Wilmer, CEO von ChargePoint, erklärt:
„Unsere Partnerschaft mit Eaton wird Innovationen hervorbringen, die zentrale Hürden auf dem Weg zur Elektromobilität ausräumen. Gemeinsam bieten wir Kunden echten Mehrwert und treiben den Wandel hin zu einer emissionsfreien Zukunft voran.“
Mit der Kooperation erweitert ChargePoint seine Position als End-to-End-Anbieter im E-Mobilitätsmarkt. Die nahtlose Integration von Ladeinfrastruktur, Fahrzeugen und Energieversorgung – zentral gesteuert über ChargePoints Cloud-Plattform – ist ein wesentlicher Bestandteil der strategischen Ausrichtung.
Auch Paul Ryan, General Manager bei Eaton, betont die Bedeutung der Kooperation:
„Kunden verlassen sich auf Eaton bei komplexen Herausforderungen im Energiemanagement. Diese Partnerschaft verbindet unsere Expertise in der Stromverteilung mit modernen Ladelösungen und ermöglicht es, die Elektrifizierung in großem Maßstab praktisch umzusetzen.“
Lösungen für zahlreiche Einsatzgebiete
Die gemeinsamen Lösungen decken vielfältige Einsatzbereiche ab – von Unternehmensflotten und Bürogebäuden über Mehrfamilienhäuser bis hin zu öffentlichen Ladepunkten. In unserem Beitrag zum Thema lesen Sie, dass die Verkäufe von E-Autos zuletzt wieder zugelegt haben. Unklar bleibt indes noch, ob der Trend nachhaltig ist.
Elektrowende
Jetzt leasen!
VW ID.Buzz Cargo Leasing für 313 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]
Stromverbrauch: kombiniert: 20,2 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*
BMW i4 eDrive40 Gran Coupé Leasing ab 329 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar, LZ 3 Monate]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 18,6 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*
Kia EV3 Leasing für 189 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*