18. Juni 2025 Abgehängt: BMW, Mercedes und VW verlieren Anschluss bei E-Auto-Verkäufen Zu teuer und zu langsam: Deutsche Autobauer haben es schwer, in der Elektrowende vorne mitzufahren. Nicht nur chinesische Marken setzen BMW und Co. ordentlich zu. Experten sehen 2024 als verlorenes Jahr für den Autostandort Deutschland. Im internationalen Wettbewerb um die Elektromobilität geraten deutsche Automarken zunehmend ins Hintertreffen. Laut dem aktuellen...
Mehr
Elektrowende
16. Juni 2025 Studie: Wie wirtschaftlich sind Elektro-LKW im Vergleich mit Verbrennern? Die Elektrowende betrifft nicht nur die private Mobilität. Auch LKWs sollen einmal vorwiegend elektrisch fahren, aber ist das derzeit bereits wirtschaftlich möglich? Eine Untersuchung versucht, dieser Frage auf den Grund zu kommen. sennder, eine führende digitale Spedition im europäischen Straßengüterverkehr, hat im Rahmen der transport logistic 2025 neue Studienergebnisse vorgestellt....
Mehr
Elektro-LKW

13. Juni 2025 Unter Druck: Teslas Robotaxi soll auf die Straße Tesla will sein Robotaxi so schnell wie möglich auf die Straße bringen. Von den autonomen Fahrzeugen verspricht sich der Konzern viel, sie könnten den so dringend benötigten neuen Aufschwung bringen - oder den endgültigen Absturz, denn die Herausforderungen sind groß und das Risiko eines Scheiterns auch. Tesla plant ab dem...
Mehr
Tesla
7. Juni 2025 Donald Trump vs. Elon Musk: Streit der Titanen prügelt Tesla-Aktie Der Konflikt zwischen Donald Trump und Elon Musk schlägt voll auf dessen Unternehmen durch. Der Tesla-Aktienkurs schmierte die letzten Tage dramatisch ab, ehe eine leichte Erholung einsetzte. Langfristig könnte sich der Streit der Titanen aber nicht nur für den E-Autobauer als fatal erweisen. Die wachsende Auseinandersetzung zwischen Donald Trump und...
Mehr
Tesla
6. Juni 2025 Wechsel an der Führungsspitze: Alexander Buresch übernimmt BMW Group Financial Services Zum 1. August 2025 kommt es zu einem bedeutenden Führungswechsel innerhalb der BMW Group: Alexander Buresch wird neuer Leiter von BMW Group Financial Services. Seine bisherige Position als Chief Information Officer (CIO) und Senior Vice President BMW Group IT übernimmt Franz Decker. Buresch ist seit 1998 im Unternehmen Alexander Buresch...
Mehr
News
3. Juni 2025 Sparen, sparen, sparen: VW lockt Beschäftigte mit Abfindungen aus dem Konzern Volkswagen muss sparen und zwar schnell und viel. Ein Weg: Stellenabbau. Tausende Jobs sollen entfallen und damit dieses Ziel erreicht wird, bietet VW Abfindungen an. Die erfreuen sich offenbar ausgesprochen großer Beliebtheit. Volkswagen treibt seine Sparpläne weiter voran: Der Konzern hat bereits den Ausstieg von rund 20.000 Beschäftigten bis 2030...
Mehr
VW
21. Mai 2025 ChargePoint und Eaton schließen Partnerschaft zur Beschleunigung des Ausbaus von Ladeinfrastruktur Die beiden Unternehmen ChargePoint und Eaton vertiefen ihre Kooperation. Ziel ist es, die Infrastruktur für die Elektrowende weiter auszubauen und  ChargePoint, ein Anbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, und das auf intelligentes Energiemanagement spezialisierte Unternehmen Eaton haben eine strategische Partnerschaft bekanntgegeben. Ziel ist es, den Ausbau und die Integration von Ladeinfrastruktur...
Mehr
Elektrowende
16. Mai 2025 Fabrik in Ungarn: BYD treibt Europageschäft voran BYD hat die europäischen Absatzmärkte fest im Blick. Gemäß des Ansatzes Local for Local möchte man auch auf dem Kontinent produzieren und zwar bald in Ungarn. Der chinesische Elektroautobauer BYD nimmt bei der weltweiten Expansion chinesischer Automarken eine führende Rolle ein. Bis zum Jahr 2030 will das Unternehmen die Hälfte...
Mehr
BYD
14. Mai 2025 BMW verabschiedet Dr. Norbert Reithofer nach 38 Jahren Die BMW Group markiert einen historischen Wendepunkt. Dr. Norbert Reithofer, seit 2015 Vorsitzender des Aufsichtsrats und seit fast vier Jahrzehnten eng mit dem Unternehmen verbunden, tritt mit dem heutigen Tag von seinem Amt zurück. Seine Karriere prägte die Entwicklung des Münchner Automobilherstellers entscheidend. Reithofer verkündet Abschied von BMW „Nach 38...
Mehr
"Ende einer Ära"
12. Mai 2025 E-Mobilität nimmt Fahrt auf: Europa entdeckt wieder seine Lust am E-Auto E-Autos waren lange das Sorgenkind der Branche. Zurzeit ist hier allerdings eine positive Trendentwicklung zu sehen. Zuletzt hat die E-Mobilität in vielen europäischen Märkten wieder Fahr aufgenommen. Die E-Mobilität gewinnt auch im ersten Quartal 2025 weiter an Dynamik: In vielen europäischen Ländern steigen die Zulassungszahlen von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) deutlich....
Mehr
Elektrowende
Seiten