20. April 2022 Sono Motors: 368 Millionen Euro Nettoumsatz durch den Sion Business. Elektromobilität. Sono Motors hat am vergangenen Dienstag seine Geschäftszahlen für 2021 preisgegeben. Das Unternehmen konnte bis einschließlich zum 31. März 2022 insgesamt 17.000 Reservierungen für das Solar-Elektroauto Sion verbuchen. Die durchschnittliche Anzahlung belief sich auf 2.390 Euro netto. Das entspricht einem Nettoumsatzvolumen von 368 Millionen Euro, wenn alle Reservierungen...
Mehr
News
19. April 2022 Mercedes-Benz stellt Elektro-SUV EQS in drei Varianten vor Elektromobilität. Mercedes-Benz hat mit dem EQS SUV das erste SUV-Modell auf Basis der elektrischen EVA2-Plattform vorgestellt. Das Luxus-Elektroauto wird zum Marktstart in drei Antriebsvarianten geben. Weitere dürften folgen. Der Hersteller stellte das Premium-SUV bei einem Online-Event vor und berichtet vom brandneuen EQS SUV in einer Pressemeldung. Deutlich über 600 Kilometer...
Mehr
News

19. April 2022 Ford Mustang Mach-E in den USA nicht mehr bestellbar Elektromobilität. Obwohl es gerade einmal erst April ist, ist der Ford Mustang Mach-E 2022 aufgrund der hohen Nachfrage in den USA nicht mehr für Einzelbestellungen verfügbar. Die Mach-E-Seite von Ford auf seiner Webseite enthält jetzt den Hinweis für alle Mach-E-Modelle. Electrek berichtete am vergangenen Montag darüber. Auch ein Ford-Sprecher bestätigte...
Mehr
News
19. April 2022 Tesla streicht kostenloses Ladezubehör Elektromobilität. Tesla hat über das Osterwochenende das kostenlose Ladezubehör gestrichen und dafür im Internet vor allem von glühenden Kund:innen ordentlich Feuer bekommen. Dicke Rüge für CEO Elon Musk Als einer der Ersten entdeckte ein deutscher Twitter-Nutzer Änderungen im Quellcode der Tesla-Webseite. In der englischen Version verschwand das Wort „included“ vor...
Mehr
News
16. April 2022 Lightyear One: Solar-Elektroauto wird 100.000 Euro teurer Elektromobilität. In diesem Jahr kommt das Solar-Elektroauto Lightyear One auf den Markt. Sie soll rund 100.000 Euro teurer werden als bisher. Die aerodynamische Elektro-Limousine One mit integrierten Solarzellen des niederländischen Start-up-Unternehmens Lightyear soll das bisher effizienteste Fahrzeug werden. Unabhängig von den Wetterbedingungen und der gefahrenen Geschwindigkeit. Nachdem nun die erste...
Mehr
News
14. April 2022 Exklusiver Polestar1 im Tausch gegen Street Art Elektromobilität. Business. Eine einzigartige Initiative des schwedischen Automobilherstellers Polestar ermöglicht Kunstbegeisterten den Tausch von Kunst gegen ein weiteres Sammlerstück: den handgefertigten Polestar1. Im Jahr 2021 startete der Elektroautobauer die einzigartige Initiative „Art for Art“. Seit Start hatten Künstler:innen und Sammler:innen die Möglichkeit, Kunst gegen das „Brand-Halo“-Fahrzeug Polestar1 einzutauschen. Insgesamt erhielt...
Mehr
Tausch
14. April 2022 Mercedes EQXX: Elektroauto schafft über 1.000 Kilometer Elektromobilität. Mercedes-Benz hat mit der Elektroauto-Studie EQXX 1.008 Kilometer am Stück zurückgelegt. Mit nur einer einzigen Ladung. 2024 soll die Technologie in Serie gehen. Die Elektroauto-Studie Mercedes EQXX hat seinen ersten Roadtrip erfolgreich gemeistert. Im realen Straßenverkehr demonstrierte der EQXX eine Reichweite von 1.008 Kilometern mit nur einer Batterieladung und...
Mehr
News
13. April 2022 Aiways U5 2022: Leichte Aufwertung des SUV mit Kosten ab 39.656,75 Euro Elektromobilität. Aiways verbessert sein batterieelektrisch angetriebenes SUV U5. Die Kosten für das chinesische Elektroauto steigen auf 39.656,75 Euro. In einer Pressemeldung erklärt der chinesische Autobauer, dass die Aufwertung des bereits erhältlichen SUV U5 vor allem mit einem Ladeupgrade auf 11-kW-Drehstrom einhergehen. Neben den bisherigen Farben stößt nun auch ein elegantes...
Mehr
News
13. April 2022 Honda: 30 neue Elektroautos weltweit bis 2030 Elektromobilität. Auch Honda scheint endlich vom Wandel zur Elektromobilität überzeugt zu sein. Der japanische Autobauer hat vergangenen Dienstag 30 neue Elektroautos weltweit bis 2030 angekündigt. In den kommenden Jahren will der Hersteller rund 40 Milliarden US-Dollar in die Entwicklung von Elektroautos investieren. Das wird auch Zeit. Bisher blickt Honda nämlich...
Mehr
News
13. April 2022 Tesla Supercharger: Preis steigt erneut an deutschen Ladepunkten Elektromobilität. Teslafahren wird teuer. Nicht nur sind die Preise für die Elektroautos des US-amerikanischen Autobauers in die Höhe geschossen, auch die Preise fürs Laden an Superchargern steigt. Erst kürzlich stiegen die Preise für diverse Modelle des Elektroautobauers in den USA und China um mehrere Tausend Euro. Lange Zeit blieben die...
Mehr
News
Seiten