Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Specials
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Reservieren
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Specials
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Reservieren
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Börse
28. Dezember 2022
Tesla-Aktie vor Negativrekord
Tesla begeistert uns seit Jahren mit mutiger Technik, einem unkonventionellen Chef und frischem Wind in der Automobilbranche. All das fliegt den Amerikanern dieses Jahr gehörig um die Ohren. Bisher ist die Tesla-Aktie 2022 stark eingebrochen, die letzten drei Tage des Jahres werden daran vermutlich nichts mehr ändern. Das auslaufende 2022...
28. Dezember 2022
Mehr
News
9. November 2022
Elon Musk verkauft Tesla-Aktien im Wert von fast 4 Milliarden Dollar
Business. Tesla-Chef Elon Musk hat erneut Aktien verkauft. Diesmal im Wert von fast vier Milliarden Dollar. Elon Musk hat scheinbar erneut weitere 19,5 Millionen Tesla-Aktien im Wert von 3,95 Milliarden Dollar abgestoßen. Damit hält der CEO des US-amerikanischen Elektroautobauers laut Reuters nur noch 14 Prozent an seinem eigenen Unternehmen. Der...
9. November 2022
Mehr
News
26. Oktober 2022
Mercedes verdoppelt Gewinn und hebt Prognose an
Mercedes hat Quartalszahlen vorgelegt. In Q3/2022 konnte Der Autohersteller aus Stuttgart überzeugende Zahlen präsentieren. Der Konzernumsatz konnte um 19 Prozent auf 37,7 Milliarden Euro gesteigert werden. Trotz der anhaltenden Krise konnte Mercedes in den vergangenen drei Monaten wieder mehr Autos absetzen. Auch wenn es einiges aufzuholen gibt, kann auch die...
26. Oktober 2022
Mehr
Trotz Krise
20. Oktober 2022
Tesla bleibt hinter Erwartungen zurück
Tesla hat die Zahlen für das dritte Quartal 2022 vorgelegt. Trotz widriger Umstände waren die Erwartungen sehr hoch. Die nun veröffentlichen Zahlen können sich eigentlich sehen lassen. Doch obwohl Tesla seinen Gewinn verdoppeln konnte, bleibt der US-amerikanische Autobauer hinter den Erwartungen zurück. Teslas drittes Quartal 2022 Obwohl die hohe Inflation...
20. Oktober 2022
Mehr
Trotz hohem Gewinn
29. September 2022
Porsche-Aktie ab heute handelbar: Der größte Börsengang seit langem
Laut Porsche-Chef Oliver Blume geht heute ein großer Traum der Stuttgarter in Erfüllung. Während Anfang der Woche bereits Vorzugsaktien ausgegeben wurden, ist der Sportwagen Hersteller ab heute offiziell an der Börse handelbar. Zu Beginn wurde für eine Porsche Aktie ein Preis von 82,50 Euro aufgerufen. Bei insgesamt 911 Millionen einzelnen...
29. September 2022
Mehr
WKN „PAG911“
29. Juni 2022
Polestar läutet Nasdaq-Glocke zur Feier des Börsengangs
Elektromobilität. Business. Der schwedische Elektroautobauer Polestar hat die berühmte Glocke der Nasdaq in New York City geläutet, um seinen Börsengang zu feiern. Polestar wird seit dem 24. Juni 2022 offiziell unter dem Kürzel PSNY gehandelt. Thomas Ingenlath, Polestars CEO, und Mitglieder des Polestar und Gores Guggenheim Teams waren in New...
29. Juni 2022
Mehr
News
10. November 2021
Rivian jetzt an der Börse: IPO sieht 70 Milliarden US-Dollar
Business. Heute startet der US-Autohersteller Rivian an der Börse. Der Kurs für die Erstausgabe der Aktien wird mit 78 US-Dollar angegeben. Dies sorgt für eine Marktkapitalisierung von knapp 70 Milliarden US-Dollar. Damit platziert sich Rivian zunächst einmal als acht-wertvollster Autokonzern weltweit. Tatsächlich ist der Elektroauto-Bauer Rivian damit sogar mehr Wert...
10. November 2021
Mehr
RIVN
Seiten