Home » News » Business » Polestar läutet Nasdaq-Glocke zur Feier des Börsengangs

News

Polestar läutet Nasdaq-Glocke zur Feier des Börsengangs

Polestar feiert Börsengang an der Nasdaq
Polestar feiert Börsengang an der Nasdaq; Quelle: Pressefoto

Elektromobilität. Business. Der schwedische Elektroautobauer Polestar hat die berühmte Glocke der Nasdaq in New York City geläutet, um seinen Börsengang zu feiern. Polestar wird seit dem 24. Juni 2022 offiziell unter dem Kürzel PSNY gehandelt.

Thomas Ingenlath, Polestars CEO, und Mitglieder des Polestar und Gores Guggenheim Teams waren in New York City, um Polestars jüngsten Meilenstein zu feiern, heißt es in einer Pressemeldung des Herstellers.

„Dies ist ein Tag, auf den wir stolz sein können, und das Läuten der Glocke an der Nasdaq steht symbolisch hierfür. Der heutige Tag markiert tatsächlich den Beginn des nächsten Kapitels in der Geschichte von Polestar. Wir haben eine klare Vorstellung davon, wie diese Entwicklung aussehen wird, und die Börsennotierung gibt uns die Plattform, um den Übergang zu einer nachhaltigeren Mobilität zu beschleunigen und noch intensiver voranzutreiben.“

Glockenläuten wurde auf Times Square übertragen

Das Läuten der Nasdaq-Glocke wurde auf die digitalen Werbeflächen der Nasdaq am Times Square übertragen. Bilder der weltweit über 2.000 Mitarbeiter:innen von Polestar sowie das Unternehmensleitbild flimmerten über die Bildschirme. Außerdem hat der Elektroautobauer, der sein neues Elektro-SUV Polestar 3 im Oktober 2022 vorstellen wird, Polestar 2 Modelle mit dem Schriftzug PSNY auf dem Times Square platziert.

Polestar am Times Square
Polestar am Times Square; Quelle: Pressefoto

Alle Retail Flächen und Niederlassungen waren für den Meilenstein via Internet zugeschaltet und konnten die Veranstaltung live mitverfolgen.

Börsengang unterstützt Nachhaltigkeitsziele

Der Börsengang soll Polestar dabei unterstützen, seine ehrgeizigen Wachstumspläne in einigen der attraktivsten globalen Segmente für Elektroautos umzusetzen und gleichzeitig seine in der Branche führenden Nachhaltigkeitsziele voranzutreiben. Diese beinhalten unter anderem, bis 2030 ein vollständig klimaneutrales Auto, den Polestar 0, zu entwickeln.

Der Hersteller befindet sich aktuell in einer Phase des schnellen Wachsens. Bis 2024 bringt Polestar drei neue Premium-Elektroautos auf den Markt. Den Anfang macht der Polestar 3 im Oktober 2022. Einen ersten Ausblick auf den Elektro GT Polestar 5 konnte man am vergangenen Wochenende auf dem Goodwood Festival of Speed erhaschen. Der Entwicklungsprototyp soll Zielwerte über 884 PS und 900 Newtonmeter erreichen.


Themen des Beitrags:
BörsePolestar

Jetzt leasen!

BMW iX xDrive
Für 1.033,-- €/Monat brutto: BMW iX M60 • Gewerbe • Privat

BMW iX M60 Vario-Leasing für 1.033 Euro brutto pro Monat [Vorlauffahrzeug]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 21,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


VW ID.Buzz und VW ID.Buzz Cargo
Für 313,55 €/Monat brutto: VW ID.Buzz 59 kWh 125 kW Pure • Privat

VW ID.Buzz Leasing für 314 Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch: kombiniert: 20,2 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Leapmotor T03
Für 119,-- €/Monat brutto: Leapmotor T03 • Privat

Leapmotor T03 Leasing für 119 Euro brutto pro Monat [Vorlauffahrzeug]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*