29. März 2022 Halten Elektroauto-Batterien 15 Jahre? Wie alt wird eine Batterie im Elektroauto? Geht es nach Tesla-Mitgründer Jeffrey B. Straubel, dann hält eine Elektroauto-Batterie in den meisten Fällen 15 Jahre. Genau vorhersagen könnte man das jedoch nicht. Straubel äußerte sich kürzlich zu der Frage der Haltbarkeit von Elektroauto-Batterien. Eine genaue Prognose sei auch deshalb schwierig, weil...
Mehr
J. B. Straubel
28. März 2022 Ionity-Ladepunkte in Nissan-App Gute Nachrichten für Elektro-Fans. Nissan wird passend zum Start des Nissan Ariya am 1. April ein Update für die Nissan Charge App herausbringen. Darin sind dann alle Ladepunkte von Ionity in Europa enthalten. Ein Elektroauto aufzuladen, ohne zu wissen, wo es Ladepunkte gibt, ist heute eigentlich nicht mehr denkbar. Viele...
Mehr
Mit Abo günstiger
28. März 2022 Tesla stoppt Produktion in Gigafactory Shanghai Momentan hat Tesla die Produktion in seiner Gigafactory in Shanghai gestoppt. Der Produktionsstopp soll offenbar wegen eines Anstiegs der Covid-19-Infektionen in der Region erfolgen. Dort wurde durch die Regierung ein Lockdown verhängt. Teslas größte Produktionsstätte, Giga Shanghai, steht für mindestens vier Tage still. Anstieg an Covid-19-Infektionen in Shanghai In der...
Mehr
Wegen Covid-19
28. März 2022 Tesla: Manche Modelle bis 2023 ausverkauft In Deutschland, den USA und anderswo sind derzeit viele Tesla-Modelle selbst nach kürzlichen Preiserhöhungen mittlerweile nicht mehr verfügbar. Das Interesse ist so groß und die Teileknappheit aber auch, dass die Nachfrage mittlerweile das Angebot übersteigt. Liefertermine für manche der Modelle sind auf 2023 umgesprungen. Ist das auch ein Fingerzeig für...
Mehr
News
27. März 2022 DLR: Autonomes Wasserstoff-Mobil mit 1.000 Kilometer Reichweite Technologie. Business. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) forscht aktuell an einem Langstreckenfahrzeug der Zukunft. Das autonome Wasserstoff-Mobil soll eine Reichweite von 1.000 Kilometer bringen. Das Inter Urban Vehicle (IUV) ist als fünfsitziges Fahrzeug der Mittel- oder Oberklasse geplant. Es soll schwerpunkttechnisch für automatisiertes Reisen verwendet werden und...
Mehr
News
26. März 2022 Maserati Grecale Folgore: Erstes E-SUV kommt 2023 Elektromobilität. Auch die Luxusmarke Maserati kommt scheinbar nicht ohne Stromer und SUV aus. Beides legen die Italiener jetzt nach. Das erstes E-SUV kommt 2023. Maserati setzte seine langfristig angelegte Neuheitenoffensive mit der Vorstellung des ersten SUV-Modells, dem Maserati Grecale, fort. Das SUV mit Allradantrieb erscheint im Sommer 2022 zunächst mit...
Mehr
News
25. März 2022 Umfrage: 40 Prozent deutscher Elektroauto-Besitzer wollen bidirektional laden Elektromobilität. Laut einer aktuellen Umfrage wollen rund 40 Prozent der deutschen Elektroauto-Besitzer bidirektional laden. Mit zunehmender Anzahl von Elektroautos auf den Straßen vieler Länder setzt sich die Erkenntnis durch, dass deren Akkus zu mehr als nur zum Fahren nützlich sind. Die Energie der Auto-Batterien lässt sich auch zur Versorgung von...
Mehr
News
25. März 2022 VW verschiebt den ID.5-Start aufgrund des Ukraine-Kriegs Business. Elektromobilität. VW muss aufgrund des Ukraine-Kriegs die ID.5-Start verschieben. Die Händler werden bereits mit einem Schreiben über die Verspätung informiert. Volkswagen muss wegen Lieferproblemen die Markteinführung des brandneuen VW ID.5 verschieben. Weil aufgrund des Ukraine-Krieges Kabelbäume, die dort produziert werden, fehlen, stand das Werk in Zwickau teilweise still. Deshalb...
Mehr
News
25. März 2022 KBA kritisiert Tesla-Autopilot: „Straße kein Experimentierfeld“ Technologie. Elektromobilität. Bisher zeigte sich das Kraftfahrt-Bundesamt wenig begeistert von der Zusammenarbeit mit Tesla. Auch jetzt findet Behördenpräsident Richard Damm klare Worte in Bezug auf den Tesla-Autopilot. Konkret kritisiert das KBA das Sicherheitskonzept der US-amerikanischen Elektroautos sowie den nicht ausreichenden Datenschutz. Deshalb ermahnte die Behörde den Autobauer nun zu einer...
Mehr
News
25. März 2022 NIO: Erste ET7-Limousinen stehen vor Auslieferung Elektromobilität. NIO rückt der Auslieferung seiner ET7-Luxuslimousine immer näher. Der Autobauer gab bekannt, dass die erste Charge von Elektroautos offiziell vom Band in Hefei, China, gerollt ist. Die ET7-Auslieferungen bleiben planmäßig. Sie werden zum 28. März erwartet, heißt es auf electrek. NIO ist ein börsennotierter Elektrofahrzeughersteller, der 2014 in China...
Mehr
News
Seiten