9. Mai 2023 Elektrofahrzeuge: Trend zum Leasing hält an Der ADAC hat in einer Pressemeldung das Anhalten des Trends zum Leasing von Elektroautos bestätigt. Auch die Loyalisierung zum Antriebskonzept Elektro ist hoch. Wer jetzt elektrisch fährt, will sich auch in Zukunft ein Elektroauto holen. Wir haben die Ergebnisse der Studie aufgeschlüsselt. Elektrische Zukunft: Die Weichen sind gestellt Elektrofahrzeuge sind...
Mehr
News
9. Mai 2023 Meiste Neuzulassungen: Alfa Romeo glänzt 2023 Alfa Romeo hat in diesem Jahr den größten Zuwachs an Neuzulassungen in Deutschland verzeichnen können. Die italienische Traditionsmarke und Tochter von Stellantis teilt in einer Pressemeldung mit, dass sich die Zulassungen bei uns in den ersten vier Monaten des Jahres verdoppelt haben. Doppelt so viele Alfas wie im vergangenen Jahr...
Mehr
News
8. Mai 2023 Tesla hebt Höchstgeschwindigkeit für Model S an Tesla hat die maximale Höchstgeschwindigkeit des Model S angehoben. Wer ein Tesla Model S Plaid kauft, kann statt den bisherigen 280 km/h in Zukunft bis zu 321 km/h fahren. Damit liefert Tesla ein lang versprochenes Rennstrecken-Feature und macht das Model S zum schnellsten Serien-Elektro-Auto der Welt. Elektrischer Rennsport für die...
Mehr
News
5. Mai 2023 Alfa Romeo Certified startet in Deutschland Alfa Romeo hat in einer Pressemeldung bekannt gegeben, dass das markeneigene Gebrauchtwagen-Angebot „Alfa Romeo Certified“ ab sofort auch in Deutschland zur Verfügung steht. Alfa Romeo verspricht beste Qualität und eine große Auswahl gebrauchter Modelle. Alfa Romeo Certified startet ab sofort Mercedes-Benz „Junge Sterne“ oder BMWs „Junge Gebrauchte“ sind uns allen...
Mehr
News
5. Mai 2023 Bundesumweltministerin macht sich für Tempolimit stark In regelmäßigen Abständen kocht das Thema Tempolimit für deutsche Autobahnen auf. Jetzt hat sich die Bundesumweltministerin Steffi Lemke für eine allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung stark gemacht. Sie fordert stärkere Bemühungen in puncto Klimaschutz vor allem im Verkehrssektor von Volker Wissing. „Elektromobilität alleine wird nicht reichen“ Die deutsche Bundesumweltministerin Steffi Lemke von den...
Mehr
News
4. Mai 2023 Neues von der „Letzten Generation“: Gute Gespräche und Debatte um „Ökoworld“ Am Dienstag haben wir von den anstehenden Gesprächen zwischen der „Letzten Generation und Verkehrsminister Volker Wissing berichtet. Laut Pressemeldung der Aktivisten sei das Treffen gut gelaufen. Zudem sorgt die Ankündigung eines Börsenunternehmens für Kontroversen. Das Unternehmen Ökoworld will für sämtliche Strafforderungen an die „Letzte Generation“ bezahlen. Wissing vs. Aktivisten: Erste...
Mehr
News
4. Mai 2023 BMW beschließt Aktienrückkauf in Höhe von 2 Milliarden Euro Die BMW AG hat mitgeteilt, eigene Aktien im Wert von zwei Milliarden Euro zurückkaufen zu wollen. Die Münchener beschließen damit das zweite Programm dieser Art. Der erste Aktienrückkauf wurde im Juli 2022 beschlossen und soll voraussichtlich Mitte diesen Jahres auslaufen. Aktienrückkauf bei BMW: Was bedeutet das? Aktienrückkäufe sind ein positiver...
Mehr
News
4. Mai 2023 Mehr Reichweite und Leistung: Citroën schärft ë-C4 und ë-C4 X nach Citroën hat in einer Pressemeldung per Mail auf die Überarbeitung seiner Modelle ë-C4 und ë-C4 X hingewiesen. In Zukunft wird die Leistung angehoben und die Reichweite der Elektrofahrzeuge verbessert. Citroën: Neue Elektromotor-Batterie-Kombination in ë-C4 und ë-C4 X Das aktuelle Elektroangebot der Stellantis-Marke Citroën bekommt eine Überarbeitung. Die Modelle ë-C4 und...
Mehr
News
3. Mai 2023 Opel wird Teil der ShareNow-Flotte Share Now hat in einer Pressemeldung bekannt gegeben, dass ab sofort auch Fahrzeuge der Marke Opel zur eigenen Flotte gehören werden. Die Modelle Corsa, Astra und Crossland werden bis Ende des Jahres ein Viertel der Share Now-Flotte ausmachen. 1.200 Blitze für Share Now An sofort werden Opel Corsa, Astra und...
Mehr
News
3. Mai 2023 Ford mit Umsatz-Wachstum trotz schwächelnder E-Auto-Sparte Der US-amerikanische Autobauer Ford hat am gestrigen Dienstag Zahlen vorgelegt. Im ersten Quartal konnte der Umsatz der Marke erhöht werden, auch wenn das Geschäft mit elektrischen Fahrzeugen schwächelt. Lieferkettenprobleme gehören der Vergangenheit an Ford konnte mit starken zahlen ins aktuelle Geschäftsjahr starten. Im ersten Quartal des Jahres steigerte Ford den...
Mehr
News
Seiten