6. Januar 2022 BMW iX Flow E Ink: Wie ein Elektroauto zum Chamäleon wird Elektromobilität. Technologie. Wie ein Elektroauto zum Chamäleon wird, zeigt Autobauer BMW auf der CES 2022 in Las Vegas. Dank elektrophoretischer Technologie erlebt der BMW iX einen magischen Farbwechsel. Im Zuge der Digitalisierung und Elektrifizierung bekommen Fahrer:innen beim BMW iX Flow E Ink, der gestern auf der CES 2022 vorgestellt wurde,...
Mehr
CES 2022
3. Januar 2022 Baut Hyundai keine Verbrennungsmotoren mehr? Business. Technologie. Die Hyundai Motor Company hat koreanischen Medienberichten zufolge im Dezember die Entwicklungsabteilung für Verbrennungsmotoren in Namyang geschlossen. Der Autokonzern mit den Marken Hyundai, Kia und Genesis stellt damit die Entwicklung neuer Verbrennungsmotoren ein, um schnellstmöglich einer der führenden Elektromobilitätsanbieter zu werden. Jetzt sei eine Elektrifizierung unumgänglich, wird der...
Mehr
Transformation

31. Dezember 2021 Audi und RWE geben Auto-Batterien ein zweites Leben Technologie. Elektromobilität. Der deutsche Autobauer Audi und der Energieversorger RWE geben ausgemusterten Auto-Batterien aus dem Audi e-tron ein zweites Leben. Sie haben die ausgedienten Akkus zu einem Großspeicher in Herdecke zusammengefasst. Audi und RWE haben im westfälischen Herdecke einen Großspeicher mit ausgemusterten Fahrzeugbatterien errichtet, berichtet die Webseite Erneuerbare Energien. Die...
Mehr
News
24. Dezember 2021 Tesla-Rohstoffe: Australische Firma liefert Anoden-Graphit Business. Der US-amerikanische Autobauer Tesla hat mit der australischen Firma Syrah Resources eine Vereinbarung zu Lieferung von Graphit für Anoden geschlossen. Dies teilte Syrah Resources am vergangenen Mittwoch via Tweet mit. Tesla ist damit einer der wenigen Hersteller, die sich darum kümmern, nicht nur bei der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien zum...
Mehr
News
23. Dezember 2021 VW und TomTom entwickeln gemeinsam neues Navi Gadgets. Technologie. Die VW-Sparte Cariad, die für die Softwareausstattung künftiger VW-Generationen sorgen soll, will mit TomTom ein neues Navi entwickeln. Dies berichtete das manager magazin am vergangenen Dienstag. Bereits vor Jahren schwärmte VW-Chef Herbert Diess davon, den Autokonzern zu einem Technologiespezialisten machen zu wollen, um nicht zuletzt mit der Elektrokonkurrenz...
Mehr
News
22. Dezember 2021 Stellantis auf der CES 2022: Zukunftsweisende Technologien Business. Technologie. Der Konzern Stellantis um die Kernmarken Opel, Peugeot, Fiat und weitere präsentiert sich auf der CES 2022 mit physischen und virtuellen Erlebnissen, um zukunftsweisende Technologien zu erfahren. In einer Pressemeldung bezeichnet der Konzern bahnbrechende und kundenorientierte Technologien für die 14 Marken des Unternehmens als globalen Antrieb. Auf der...
Mehr
News
22. Dezember 2021 Großes Tesla-Update zu Weihnachten Elektromobilität. Technologie. Anfang Dezember kündigte Tesla-Chef Elon Musk ein großes Software-Update zu Weihnachten mit „vielen coolen Sache“ an. Bisher haben einige Tesla-Mitarbeiter und ausgewählte Kunden das Update schon bekommen, heißt es auf Teslamag. Teslas tanzen im Licht Am vergangenen Dienstag meldete Teslascope auf Twitter, dass alle Teslas zu Licht tanzen...
Mehr
News
18. Dezember 2021 Produktionsstart von Hochleistungsbatteriezellen für 2024 geplant Technologie. Business. Porsche und sein Partner, die Cellforce Group GmbH (CFG) haben beschlossen, ihre Entwicklungs- und Produktionsstätte für Hochleistungsbatteriezellen in Reutlingen-Nord/Kirchentellinsfurt zu errichten. Der Produktionsstart ist bereits für 2024 geplant. In einem Joint Venture arbeiten die Porsche AG und Customcells an neuartigen Hochleistungsbatterien. Porsches erste eigene Batteriezellen-Fabrik soll in einem...
Mehr
News
16. Dezember 2021 DIANA: Seats Pilotprojekt für autonomes Fahren Technologie. Business. DIANA ist ein innovatives Pilotprojekt der SEAT S.A. zur Erforschung autonomer Fahrfunktionen und soll den Weg für fortschrittliche Fahrassistenzsysteme (FAS) ebnen. Dies teilte der Hersteller in einer Pressemeldung mit. Die Seat-Ingenieur:innen haben in Zusammenarbeit mit dem Centro Tecnológico de Automoción (CTAG) das autonome Fahrzeug DIANA entwickelt, dass einen...
Mehr
News
15. Dezember 2021 Rückruf VW Golf 8 wegen Software-Update Bei Tesla kommen die Updates übers Internet. Der Volkswagen-Konzern muss seine Autos in der Werkstatt aktualisieren. Wegen anhaltender Probleme ruft der Hersteller nun alle Golf 8 europaweit zurück. Rund 220.000 Fahrzeuge sind von der Aktion allein in Deutschland betroffen. Software-Probleme aus der Welt schaffen Volkswagen möchte den Fahrern und Fahrerinnen...
Mehr
Again
Seiten