10. November 2023 BMW bringt hochautomatisiertes Fahren auf Level 3 BMW hat angekündigt, seine ersten Fahrzeuge mit hochautomatisiertem Fahren auf Level 3 anzubieten. Genauer soll der BMW 7er das Feature als erstes bekommen. Im kommenden Frühjahr soll es laut Pressemeldung soweit sein. Ab Frühling: Hände weg vom Steuer Ende September haben wir darüber berichtet, dass das Kraftfahrt-Bundesamt grünes Licht für...
Mehr
Ab 2024
31. Oktober 2023 Porsche und Google verstärken Zusammenarbeit Der Stuttgarter Sportwagenhersteller Porsche gibt in einer Pressemeldung bekannt, die Zusammenarbeit mit dem Software-Unternehmen Google intensivieren zu wollen. Die beliebte Navigationsapp Google Maps, der Google Assistant sowie weitere Apps aus dem Google PlayStore sollen in Zukunft noch besser in Porsches Software integriert werden können. Die Integration des Google-Ökosystem in das...
Mehr
Maps, Assistant und Apps
27. September 2023 BMW darf Autonomes Fahren der Stufe 3 anbieten BMW hat einen Meilenstein bei der Entwicklung selbstfahrender Autos erreicht. Bisher hat lediglich Mercedes-Benz eine ähnliche Zulassung erhalten. Damit sind die beiden deutschen Hersteller bereits einen Schritt weiter, als der selbsternannte Pionier Tesla. BMW auf Stufe 3: Kraftfahrt-Bundesamt gibt grünes Licht Nachdem Mercedes-Benz bereits Erfolge in dem Bereich vermeldet hat,...
Mehr
News
30. August 2023 Apple meldet Patent für einen Augmented-Reality-Windschutzscheibe an Technologie. Gadgets. Je nach dem wen man fragt, arbeitet Apple weiter an seinen Plänen für ein selbstfahrendes Auto (oder auch nicht). Das Unternehmen schlägt eine fortschrittliche High-End-Technologie für ein Augmented-Reality-Display-System (AR) vor, das eine Reihe von Informationen auf die Windschutzscheibe eines Fahrzeugs generieren würde. Dafür scheint Apple nun ein Patent...
Mehr
News
17. August 2023 Wasserstoff: Toyota absolviert mit H2 Moves Berlin eine Million Kilometer Seit fast einem Jahr fahren mit Wasserstoff angetriebene Autos von Toyota durch die deutsche Hauptstadt. Im Rahmen des Projektes soll die Alltagstauglichkeit von Wasserstoff-Fahrzeugen bewiesen werden. Jetzt haben die Fahrzeuge einen Meilenstein erreicht und  insgesamt eine Million Kilometer zurückgelegt. Was ist H2 Moves Berlin? Seit Ende des vergangenen Jahres lässt...
Mehr
News
11. August 2023 Robotaxis: Erste Erfolge in San Francisco Die kalifornische Regulierungsbehörde CPUC at in dieser Woche erstmals Robotaxis zugelassen. Selbstfahrende Fahrzeuge dürfen nun ohne Sicherheitsfahrer rund um die Uhr Fahrgäste befördern. Viele sehen in autonomen Taxis die Zukunft des Stadtverkehrs. Waymo und Cruise betreiben Robotaxis Die Firmen Waymo und Cruise haben bereits sogenannte Robotaxis in San Francisco im...
Mehr
News
31. Mai 2023 Autonomes Fahren: Tesla weit abgeschlagen Autonomes Fahren ist laut vielen Autobauern die Zukunft. Als Pionier galt lange Zeit das amerikanische Unternehmen Tesla. Wie eine Studie des Center of Automotive Management (CAM) zeigt, liegt Tesla im Vergleich jedoch weit zurück. Wirtschaftswoche: Tesla liegt bei autonomes Fahren auf dem letzten Platz Wie die „Wirtschaftswoche“ aus der noch...
Mehr
News
26. Mai 2023 Teslas FSD Beta unternimmt erste Schritte außerhalb Nordamerikas Elektromobilität. Technologie. Teslas Full Self-Driving (FSD) scheint offiziell seine ersten Schritte außerhalb Nordamerikas unternommen zu haben. Die Software hat ihren Weg in Elektroautos in Australien, Deutschland und Belgien gefunden. Tesla-Besitzer:innen warten immer noch auf die seit langem versprochene vollständige Fähigkeit zum autonomen Fahren. In einigen Märkten, etwa in Europa, im...
Mehr
News
16. Mai 2023 Rheinmetall startet Pilotprojekt „Ladebordsteine“ in Köln Elektromobilität. Technologie. Rheinmetall hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Köln und der TankE GmbH das Pilotprojekt „Ladebordsteine“ in Köln zum Rollen gebracht. Ziel des Projekts ist die Integration und Pilotierung der von Rheinmetall entwickelten Ladebordsteine an zwei unterschiedlichen Standorten im Stadtgebiet, um die Akzeptanz sowie die städtebaulichen und gestalterischen Vorteile...
Mehr
News
27. April 2023 Toyota fördert regionale Wasserstoffwirtschaft Die Toyota Mobility Foundation (TMF) fördert gemeinsam mit Partnern die regionale Wasserstoffwirtschaft. Das teilt der Konzern in einer Pressemeldung mit. Damit will die TMF den Weg zur Energiewende ebnen. Toyota und NOW GmbH gründen „H2Scout“ Das Programm namens H2Scout steht ab sofort jedem als Prototyp zur Verfügung. Gemeinsam mit der...
Mehr
H2Scout
Seiten