Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Elektromobilität
17. Juni 2022
Ferrari: 2026 mehr E-Sportwagen als Verbrenner
Business. Elektromobilität. Der italienische Luxus- und Sportwagenbauer hat am Capital Markts Day ihr Vorhaben für eine nachhaltige Mobilität und mehr Umweltschutz dargelegt. Bereits 2026 will der Hersteller mehr E-Sportwagen als Verbrenner bauen. 15 neue Fahrzeuge in drei Jahren Laut einer Pressemeldung plant Ferrari zwischen 2023 bis 2026 den Marktstart von...
17. Juni 2022
Mehr
News
17. Juni 2022
Tesla weitet Supercharger-Nutzung für markenfremde Elektroautos auf große Teile Europas aus
Elektromobilität. Tesla weitet die Supercharger-Nutzung für markenfremde Elektroautos auf große Teile Europas aus. Neben Ländern wie den Niederlanden, wo seit Mitte Februar bereits alle Supercharger für Nicht-Tesla geöffnet sind, Norwegen, wo Tesla die Route zum Nordkap für markenfremde Elektroautos geöffnet hat, Frankreich oder Großbritannien, bei dem bald alle Supercharger für...
17. Juni 2022
Mehr
News
17. Juni 2022
VW ID.Buzz: 15.000 verkaufte Elektro-Bullis bis Ende 2022
Elektromobilität. Volkswagen verzeichnet eine gute Nachfrage des VW ID.Buzz im Vorverkauf. Bis Ende des Jahres 2022 sollen rund 15.000 Elektro-Bullis verkauft werden. Der Vorverkauf des beliebten, vollelektrischen Bulli-Nachfolgers ist am 20. Mai gestartet. Seitdem meldet der Hersteller eine ordentliche Nachfrage, heißt es in der Automobilwoche. Es gebe bisher eine „gute...
17. Juni 2022
Mehr
News
16. Juni 2022
Brandneuer Cadillac Celestiq soll von Hand gebaut werden
Elektromobilität. General Motors hat angekündigt, seinen brandneuen Cadillac Celestiq in seinem Global Technical Center in Warren, im US-Bundesstaat Michigan, von Hand bauen zu lassen. Der Hersteller investiert 81 Millionen Dollar in seinen Campus in Warren, um dort den Bau des Cadillac Celestiq vorzubereiten. Das künftige vollelektrische Flaggschiff von Cadillac soll...
16. Juni 2022
Mehr
News
16. Juni 2022
VinFast USA: Unbegrenztes Aufladen oder ein kostenloses Ladegerät für Zuhause
Elektromobilität. Frisch von der Nachricht eines ähnlichen Belohnungsabonnements für neue VF 8- und VF 9-Kund:innen in Europa hat VinFast ein neues Programm für US-Verbraucher:innen eingeführt. Käufer:innen, die ein VinFast EV kaufen, können jetzt zwischen drei Jahren kostenloser, unbegrenzter Aufladung oder einem kostenlosen Heimladegerät der Stufe 2 wählen, heißt es bei...
16. Juni 2022
Mehr
News
16. Juni 2022
Tesla erhöht die Preise für seine Elektroautos
Elektromobilität. Der US-amerikanische Elektroautobauer Tesla hat die Preise seiner Elektroautos über die gesamte Produktpalette deutlich erhöht. Einige Modelle sind sogar um bis zu 6.000 Dollar teurer geworden. Preise steigen seit 2021 Nach einem Jahr mit fast monatlich steigenden Preisen im Jahr 2021 verlangsamte Tesla Anfang 2022 den schnellen Preisanstieg bei...
16. Juni 2022
Mehr
News
15. Juni 2022
Erneute Preiserhöhung bei Audi stoppt staatliche Förderung
Elektromobilität. Ab dem 11. Juli kosten alle Audi-Modelle mehr. Es ist bereits die vierte Preiserhöhung seit März 2021. Die höheren Preise haben auch Auswirkungen auf die Förderwürdigkeit bei den vollelektrischen Modellen. Laut Automobilwoche wolle Audi seinen Vertriebspartnern demnächst mitteilen, wie die neuen Preise aussehen werden. Darüber hinaus weise der deutsche...
15. Juni 2022
Mehr
News
15. Juni 2022
Ford stoppt Auslieferungen des Mustang Mach-E aufgrund eines Defekts
Elektromobilität. Der US-amerikanische Autobauer Ford hat seinen Händlern gesagt, sie sollen die Auslieferungen des Mustang Mach-E einstellen. Der Hersteller hätte einen Defekt in neueren Modellen gefunden. Noch vor einem möglichen Sicherheitsrückruf hat der Autobauer Ford einen Auslieferungsstopp über seine Mustang Mach-E der Modelljahre 2021 und 2022 verhängt, die zuletzt um...
15. Juni 2022
Mehr
News
15. Juni 2022
Renault Zoe beliebtestes BAFA-Fahrzeug
Elektromobilität. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat die neueste Zwischenbilanz für die Elektroauto-Kaufprämie, oder den sogenannten Umweltbonus, veröffentlicht. Der Renault Zoe ist das beliebteste Fahrzeug, bei dem der Umweltbonus beantragt worden ist. Die Elektroauto-Kaufprämie ist in Deutschland 2016 gestartet. Bis zum 01. Juni 2022 sind bereits 1.269.049 Förderanträge...
15. Juni 2022
Mehr
News
14. Juni 2022
Renault Zoe 3.700 Euro teurer als noch zuvor
Elektromobilität. Der französische Hersteller Renault hat die Preise für sein beliebtestes Elektroauto, den Renault Zoe, in Deutschland erhöht. Die Basisversion kostet nun nicht mehr 33.140 Euro, sondern 36.840 Euro. Der Preis für den Renault Zoe, der im letzten Jahr im Oktober und November an der Spitze der elektrischen Fahrzeuge gestanden...
14. Juni 2022
Mehr
News
Seiten
1
…
95
96
97
98
99
100
101
102
103
…
144